Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. November 2025 05:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 127 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 4. November 2006 01:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
früher wurden ja mitunter die scheinwerfer vom trabant in die ETZ verbaut.....

jetzt das prob....

für den trabant gibt es ja inzwischen klarglasscheinwerfer....

passen diese auch in die ETZ?

hat jemand erfahrungen?

wäre mal ein reiz.....


grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 21:54
Beiträge: 764
Themen: 105
Bilder: 12
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
wenn der klarglastrabbi die originalabmessungen hatt, passt dein chromring drüber ,aber das glas steht vorne ca.1cm weiter raus als der originaletz,
trabant, w50, barkas und multicar haben eine vorgezogene glaskante wegen anderer zierringbefestigung--->der hintere reflektor ist identisch mit mz,traktor und baumaschiene,
also wenn du mit dem vorstehendem glasring eine neue retro-lookline ingangsetzt.............. :lol:
gruß wolfgang


Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2006 00:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
nun.... ein klarglastrabbi soll ja nich rein,.... nur der scheinwerfer

des mit dem rand ist mir bewusst.... aber mal schauen

grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 8. November 2009 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juni 2009 11:04
Beiträge: 5
Bilder: 9
Wohnort: Freiberg/sa.
Hi Jungs,

Klarglas vom Trabant passt und sieht auch noch gut aus. Ich habs bei mir gemacht - einfach die Innenseite des Chromrings runterdrehen und dann die Halterungen der Federn wegflexen - schon passt das Ganze.

MfG Marcel


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Bj. 1989, Neuaufbau 2009
MZ ES 125, Bj. 1964
Simson SR4/4 (Habicht), Bj. 1974
Simson S50, Bj. 1982
Simson SR50, Bj. 1988
Simson KR51/2 Schwalbe, Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 8. November 2009 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2008 00:01
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Wohnort: Luckenau
Alter: 52
Kann das sein das der Scheinwerfereinsatz ca. 1cm tiefer im Gehäuse sitzt als der Originale?
Dann wär es für mich uninteressant. Aber glücklicherweise sind die Geschmäcker ja verschieden...

_________________
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."


Fuhrpark: MZ ETZ 251, MZ E660 Mastiff, Schwalbe (Restaurierung begonnen), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 8. November 2009 20:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 21:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
mixxter hat geschrieben:
Hi Jungs,

Klarglas vom Trabant passt und sieht auch noch gut aus. Ich habs bei mir gemacht - einfach die Innenseite des Chromrings runterdrehen und dann die Halterungen der Federn wegflexen - schon passt das Ganze.

MfG Marcel


sieht gut aus!
wo kaufen diese?


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 8. November 2009 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juni 2009 11:04
Beiträge: 5
Bilder: 9
Wohnort: Freiberg/sa.
Der Scheinwerfereinsatz sitzt an der gleichen Stelle wie der Alte. Der Chromring ist ein klein wenig zu groß, da muss ein Stück vom Außenring weg. Der Einsatz liegt exakt auf dem Scheinwerfergehäuse auf und schließt auch entsprechend ab. Rein optisch ist keinerlei Eingriff in das originale System zu entdecken.

Scheinwerfer gibts bei trabantwelt etc., natürlich mit E-Prüfzeichen. Also beim TÜV kein Problem.

Siehe hier


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Bj. 1989, Neuaufbau 2009
MZ ES 125, Bj. 1964
Simson SR4/4 (Habicht), Bj. 1974
Simson S50, Bj. 1982
Simson SR50, Bj. 1988
Simson KR51/2 Schwalbe, Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 8. November 2009 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2008 00:01
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Wohnort: Luckenau
Alter: 52
Dann sieht das wohl nur auf dem Bild so doof aus...

_________________
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."


Fuhrpark: MZ ETZ 251, MZ E660 Mastiff, Schwalbe (Restaurierung begonnen), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 9. November 2009 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
mixxter hat geschrieben:
.... Der Chromring ist ein klein wenig zu groß, da muss ein Stück vom Außenring weg. ....

Was ist denn das für ein Chromring? Der Originale?

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 13. November 2009 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juni 2009 11:04
Beiträge: 5
Bilder: 9
Wohnort: Freiberg/sa.
original aber halt bearbeitet. habe knapp 1 cm chromring weggedreht. sieht man von außen aber nicht. ich hab noch ein Bild im anhang, da kann man den scheinwerfer besser erkennen.

grüße


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Bj. 1989, Neuaufbau 2009
MZ ES 125, Bj. 1964
Simson SR4/4 (Habicht), Bj. 1974
Simson S50, Bj. 1982
Simson SR50, Bj. 1988
Simson KR51/2 Schwalbe, Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 13. November 2009 23:52 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
aber mal ne andere frage:

wie ist denn die lichtausbeute und die lichtverteilung im gegensatz zum original?!

ich erbitte ehrliche antworten!! :wink:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 14. November 2009 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2008 20:16
Beiträge: 437
Themen: 31
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43
Kannst mal bitte ein Bild mit Standlicht / Licht an einstellen ??
Wer kauft dann nen Satz und gibt die Hälfte davon ab :wink:
http://www.trabantwelt.de/Trabant-601/B ... ::664.html


Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 14. November 2009 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
wenn du mir ein Fahrzeug gibst in den ich es einbauen will..... ;D


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 14. November 2009 19:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Beiträge: 7365
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
gizmohund hat geschrieben:
Wer kauft dann nen Satz und gibt die Hälfte davon ab :wink:


Hast Du das mit Deinen Instrumenten auch so gemacht?

;D :biggrin: :lach: Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 14. November 2009 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2008 20:16
Beiträge: 437
Themen: 31
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43
schraubi hat geschrieben:
gizmohund hat geschrieben:
Wer kauft dann nen Satz und gibt die Hälfte davon ab :wink:


Hast Du das mit Deinen Instrumenten auch so gemacht?

;D :biggrin: :lach: Schraubi


Nö, das war mal ein Versuch, aber Tacho Nachjustierung ist irgendwie schwieriger als beim DZM :wink:


Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 15. November 2009 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juni 2009 11:04
Beiträge: 5
Bilder: 9
Wohnort: Freiberg/sa.
Hi,

ich mache in den nächsten Tagen mal ein Bild mit Licht. Ich kann keinen Unterschied zum Originalscheinwerfer erkennen. Wieso auch, wäre die Frage. Genug Lux um Nachts zu fahren sinds auf jeden Fall :D ! Habe eine H4-Glühlampe drin.


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Bj. 1989, Neuaufbau 2009
MZ ES 125, Bj. 1964
Simson SR4/4 (Habicht), Bj. 1974
Simson S50, Bj. 1982
Simson SR50, Bj. 1988
Simson KR51/2 Schwalbe, Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 15. November 2009 18:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Wer teilt sich nen Satz davon mit mit mir?
KLICK

Ich find das würde meiner 251 stehen. Die ist ja eh so modern ;D

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 16. November 2009 10:25 
Hier ich! :mrgreen:

Aber erst im nächsten Monat. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 16. November 2009 11:15 
Offline

Registriert: 6. März 2009 14:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 57
Hallo,

die Idee find ich gut. Würde mir ja auch so was einbauen, aber das mit dem Abdrehen wäre mein Problem :( .

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 16. November 2009 11:37 
Mit dem abdrehen könnte ich ev. helfen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 16. November 2009 15:30 
Offline

Registriert: 6. März 2009 14:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 57
Ronny hat geschrieben:
Mit dem abdrehen könnte ich ev. helfen.


Hallo,

super, dann werde ich mal die Teile zusammensuchen und dann noch mal posten wenns recht ist.

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 17. November 2009 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
mixxter hat geschrieben:
original aber halt bearbeitet. habe knapp 1 cm chromring weggedreht. .....

Und genau DAS verstehe ich nich! :roll:
Der Scheinwerfereinsatz wird doch mit den Halteklammern im Chromring fest gemacht. Und diese sorgen doch dafür, daß der Einsatzt ganz vorn an den Chromring gedrückt wird. Wieso muß man da dann was abdrehen von dem Ring??? Ist der Einsatz zu groß? Wird er nicht bis vorne gedrückt, oder was....? Kann ich gerade nicht ganz nachvollziehen..... :oops:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 17. November 2009 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Der Durchmesser des Einsatzes is um ein F...enhaar zu groß. Dreht man nun den Chromring ein wenig ab, erweitert sich der zur Verfügung stehende Raum, durch den der Einsaz passt.
V erstehste?

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 17. November 2009 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Naja, ansatzweise schon, müßte ich in Natura vor mir haben das Ganze.... Ich glaub Euch dann einfach mal... :biggrin:
Demnach würde er OHNE Abdrehen in einen TS Lampenring passen, oder? Denn der ist ja ein klein wenig größer..... ;D

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 17. November 2009 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Nein, in einen TS Ring geht auch nicht rein. Fehlt auch bissl was.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 17. November 2009 16:19 
Offline

Registriert: 6. März 2009 14:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 57
Hallo,

da mich die Idee begeistert habe ich jetzt mal einen Satz Scheinwerfer besorgt, Wochenende werde ich mal das ganze in Augeschein nehmen und versuchen die vorliegenden Beschreibungen in die Praxis umzusetzen. Ich werde sicherlich nochmal nachfragen müssen, aber erst mal gucken :shock: .

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 17. November 2009 17:26 
stelue hat geschrieben:
Hallo,

habe ich jetzt mal einen Satz Scheinwerfer besorgt



einen Satz? Wohnort Jena? -schön das wir drüber gesprochen haben!
Da hätte ich mir doch heute die Bestellung sparen können


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 17. November 2009 17:52 
Offline

Registriert: 6. März 2009 14:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 57
Ronny hat geschrieben:
stelue hat geschrieben:
Hallo,

habe ich jetzt mal einen Satz Scheinwerfer besorgt



einen Satz? Wohnort Jena? -schön das wir drüber gesprochen haben!
Da hätte ich mir doch heute die Bestellung sparen können


Hallo,

tschuldigung, gelobe bessere Kommunikation :oops: , ich hoffe du könntes trotzdem mit dem Drehen behilflich sein :?:

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 17. November 2009 17:56 
Ich versuche es zumindest.
Habe mit Jens wegen dem zweiten Scheinwerfer auch schon eine Absprache getroffen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 17. November 2009 18:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5614
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Mist, jetz hab ich den Überblick verloren :oops: Hat denn nun noch jemand einen Einsatz über (aber ohne Fadenkreuz, das ist mir zu albern) und möchte diesen los werden?

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 21. November 2009 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2008 08:20
Beiträge: 103
Themen: 12
Bilder: 22
Wohnort: Burkhardtsdorf/Kemtau/Erzgeb.
Alter: 44
Ich will auch einen! :cry:

_________________
mfg Sebastian Mewes


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 23. November 2009 14:02 
Offline

Registriert: 5. April 2009 21:20
Beiträge: 63
Themen: 21
Wohnort: Dumdummhagen
Alter: 39
Da kann man sich genauso nen Tarbbi Klarglas Scheinwerfer mit Angel Eyes einbauen :D


Fuhrpark: etz 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 24. November 2009 15:41 
Offline

Registriert: 6. März 2009 14:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 57
Hallo,

das bleibt ja gleich, Geschmackssache, die Arbeit mit dem Abdrehen ändert sich ja nicht.

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 26. Februar 2010 21:31 
Offline

Registriert: 24. Februar 2010 23:09
Beiträge: 1
Bilder: 3
Wohnort: Leipzig
Alter: 33

Skype:
kadettracer11
Hallo ;)
hat jemand Interesse an diesen?
http://www.trabantwelt.de/Trabant-601/B ... ::664.html

Tät den gerne haben, nur 2 stück brauch ich ja nicht, also wer Interesse hat bitte melden.

Gruß Daniel


Fuhrpark: MZ ETZ 300 / Baujahr 1984
Simson S51 1B / Bauhjahr 1989
Opel Kadett E Caravan / Bauhjahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 26. Februar 2010 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
HE hat sich mein alter fred wieder aufgewärmt....

@gizmohund: ich habe noch einen liegen (da man ja immer zwei kauft, falls einer ma kaput geht)

niegelnagelneu... bei intresse mal HIER nachschauen...

MFG MBI

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 20:18 
Offline

Registriert: 29. Oktober 2010 19:15
Beiträge: 2
Bilder: 5
Wohnort: Ruppendorf ... nähe Dippoldiswalde
Alter: 33
sind die abmessungen der golf I + II gleich der, der trabantscheinwerfer?? ich frage weil ich angeleyes mit fadenkreuz und dunklem hintergrund haben möchte und es die nicht bei trabantwelt gibt :( und nebenbei gefragt, hätte jemand bock sich mit mir eonen solchen satz zu teilen/ hat jemand noch einen übrig? :mrgreen:

solche sollen es werden:
http://www.ak-tuning.com/catalog/images ... r_g1_c.jpg


Fuhrpark: MZ TS 250 NVA --> jetzt wieder zivil und mit ETZ Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 20:21 
Von den Dingern habe ich schon zwei angepasst, müsste gehen. Jedefalls fahren mueboe/Marko und trabbimotorrad/Achim noch damit rum.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 11:31 
Offline

Registriert: 6. März 2009 14:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 57
Hallo,

ich fahre auch einen Klarglasscheinwerfer vom Trabant. Der Lampenring musste angepasst werden. Es ist aber sehr Knapp im Gehäuse. Eine Fassung für die Standlichbirne muß noch zusätzlich vorhanden sein/bestellt werden.

Einen Satz teilen würde ich auch, da ich noch ne ETZ habe, brauche aber leider einen anderen einsatz :cry: . Aber ich habe letztens einen bei E-Bay gesehen der im Zusammenhang mit Xenon Licht angeboten wurde (Möglichkeit der Aufrüstung) mit entsprechendem Foto der ging für 36 EUR weg und war nicht mal mit dem schicken Standlicht wie du es willst.

Vielleicht ist das noch ne Idee


Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2007 11:20
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Klötze
Alter: 33
Warum wollt ihr euch die teuren Tranbantscheinwerfer kaufen?

Golf 2 Scheinwerfer haben genau die selben Abmessungen und kosten weniger. Z.B. hier



Beste Grüße


Marius

_________________
Niveau ist keine Hautcreme...


Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 22:02 
Offline

Registriert: 6. März 2009 14:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 57
Hallo,

super link. Braucht jemand den zweiten?


Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2007 11:20
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Klötze
Alter: 33
Such mal lieber noch ein bischen auf Ebay die Händler ab.
Evtl. findet sich noch was günstigeres. Ich hab die Angebote nur kurz überflogen.



Beste Grüße


Marius

_________________
Niveau ist keine Hautcreme...


Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Z.B. hier: Artikelnummer: 290355364884 oder hier: Artikelnummer: 300506682613

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2010 14:47 
Offline

Registriert: 6. März 2009 14:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 57
Hallo,

sehr schön, danke.

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juni 2009 11:04
Beiträge: 5
Bilder: 9
Wohnort: Freiberg/sa.
Hi Leute,

ich war der Erste, vergesst das nicht :-)

Hat jemand mal Bilder gemacht? Falls jemand das Standlicht noch benötigt - einfach eins vom Trabi nehmen, dass passt auch. Habe für meins 1,90 EUR bezahlt.


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Bj. 1989, Neuaufbau 2009
MZ ES 125, Bj. 1964
Simson SR4/4 (Habicht), Bj. 1974
Simson S50, Bj. 1982
Simson SR50, Bj. 1988
Simson KR51/2 Schwalbe, Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 18:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Ich würde mir gerne bei Trabantwelt einen Scheinwerfer mit Angel Eyes holen...
Hat jemand interesse an dem 2. Scheinwerfer?

mfg Paul

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 16:46 
Offline

Registriert: 29. Oktober 2010 19:15
Beiträge: 2
Bilder: 5
Wohnort: Ruppendorf ... nähe Dippoldiswalde
Alter: 33
angeleyes klingt schonmal gut, aber wie siehts mit fadenkreuz aus, da würde ich mitmachen ;-)


Fuhrpark: MZ TS 250 NVA --> jetzt wieder zivil und mit ETZ Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2006 00:20
Beiträge: 372
Themen: 25
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50
Hier gibt es auch welche, müssten ja die 7" hinkommen ?!
http://www.dock66.de/catalog/scheinwerf ... =1&sort=2a


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 18:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Ich hätte nochmal eine Frage zum E-Prüfzeichen. Gibt es verschiedene E-Nummern? Der Trabant Scheinwerfer hat ja eine E-Nummer. Aber seit ihr ganz sicher, dass diese für alle KFZ gelten, und nicht nur für Autos?

mfg

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2006 00:20
Beiträge: 372
Themen: 25
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50
Es gibt verschiedene Nummern, beim Scheinwerfer steht diese für das Land, in dem der zugelassen ist.
http://static.pagenstecher.de/uploads/8 ... 2-4205.jpg

Ort der Zulassung

E1 Deutschland
E2 Frankreich
E3 Italien
E4 Niederlande
E5 Schweden
E6 Belgien
E7 Ungarn
E8 Tschechien
E9 Spanien
E10 ehemaliges Jugoslavien
E11 Grossbritannien
E12 Österreich
E13 Luxemburg
E14 Schweiz

Ausführung

A - Begrenzungslicht
B - Nebellicht
C - Abblendlicht
R - Fernlicht
CR - Fern- und Abblendlicht
C/R - Fern- oder Abblendlicht
HC - Halogen Abblendlicht
HR - Halogen Fernlicht
HCR - Halogen Fern- und Abblendlicht
HC/R - Halogen Fern- oder Abblendlicht
DC - Xenon Abblendlicht
DR - Xenon Fernlicht
DC/R - Bi-Xenon
/ - nicht zusammen einzuschalten

Kennzahl Lichtstärke vordere Scheinwerfer üblich: 10 / 12,5 / 17,5 / 20 / 25 / 27,5 / 30 / 37,5
für alle gleichzeitig eingeschalteten Fernscheiwerfer gilt als Referenzzahl 75 als maximaler Wert, der nicht überschritten werden darf


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klarglas vom trabant??????
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 18:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Danke für die Infos. Da steht ja nichts davon, dass Autoscheinwerfer eine andere E-Nummer haben als Motorräder :ja:

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 127 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de