Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 15:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheibenbremse und andere Probleme
BeitragVerfasst: 8. November 2009 18:06 
Offline

Registriert: 4. November 2009 21:01
Beiträge: 9
Themen: 3
Hallo,

Beim Zusammenbau meiner MZ bin ich bei der Scheibenbremse angekommen.
Nun habe ich sie erstmal einfach eingebaut, und mit flüssigkeit befüllt und versucht ala Wildschrei zu entlüften. Flüssigkeit trat keine aus, nicht aus dem HBZ oder dem sattel...
Erstmal ging gar nichts und ich musste erstmal die klötzer ausbauen und die Kolben sanft zurückdrücken, da diese fest waren. Ok, nächster versuch nun ist es so, das sich der eine kolben nur marginal bewegt und der andere immer weiter rauskommt ohne vollkommen zurückzugehen. Ok denke ich, mal neue dichtungen einbauen. Ich pumpe erstmal soweit bis der eine hausen ist, ok hat geklappt der zweite bewegt sich aber gar nicht. Also Sattel auseinander bauen und in rostlöser eingelegt. Am nächsten Tag bewegte sich auch der andere Kolben mir entgegen.
Die Kolben sind etwas angeeuft was ich mit sanftem Rubbeln größtenteils wegbekam.
Nun gut neue Dichtungen eingesetzt und wieder zusammengebaut. Kolben gingen gut wieder rein und ich war zufrieden, vorerst.
Alles zusammengebaut, flüssigkeit rein, etc. und wieder versucht ala Wildschrei zu entlüften. Wieder tritt nirgends Flüssigkeit aus.
Beim entlüften kommen die ersten 10 "Läufe" immer schön Blasen mit in den Schlauch, dann aber nur noch Flüssigkeit.
Die Kolben bewegen sich nur ein wirklich kleines Müh und der Handbremshebel fühlt sich nicht mal teigig an.

Nun bin ich ratlos, wo kann der Fehler liegen?

edit: hab mal den Handhebel abgebaut und mal genau rangehorscht, ich höre ein eindeutige Zischen, zutsch und schlürf Geräusche. Ach war der Handehebel nass... Sprich der wird wohl undicht sein!
Ist es normal das wenn der HBZ undicht ist, die Kolben nicht wieder ganz reingezogen werden? Ich nehme an ja.

Was ist jetzt zu raten regenerieren oder gleich einen grimeca HBZ? den mein ich: http://www.ost2rad.de/shop/upload/shop/386.jpg

Vielen dank fürs Lesen ;D,
Pirat

-- Hinzugefügt: 09.11.2009 12:47:53 --

Mhm, da bisher noich nichts kam und sich die Siruation leicht geändert hat:


Der HBZ ist scheinbar undicht...
Das Umrüsten auf einen Grimeca HBZ scheint ja nicht günstig zu sein.
Als komplettset habe ich nur das gefunden: http://tiny.cc/EFGtt gleich mit optisch passenden kupplungszeug.
Brauch der Grimeca einen extra Schlauch? oder sind das die selben anschlüsse wie beim orginalen? Der Bremssattel kann aber dran bleiben?

Wie schauts aus mit der ABE, hab schon einwenig die Suche genutzt, habe aber nichts konkretes gefunden, scheinbar muss man beim Prüfer glück haben, oder so :roll:

mfg pirat


Fuhrpark: ETZ 125 im Aufbau

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2009 15:35 
Offline

Registriert: 21. März 2009 19:27
Beiträge: 130
Themen: 12
Wohnort: Weissach
Alter: 62
Hallo DD_pirat,

versuche doch erst mal, den HBZ zu regenerieren.
Dazu brauchst Du nur neue Dichtungen,
bei manchen Händlern gibt es sogar welche mit Doppellippe.
Eventuell auch einen neuen Kolben, den gibt es auch als Ersatzteil.
Also zerlegen, Dichtungen erneuern und wieder zusammenbauen.
Dann ist der HBZ auch wieder dicht.


Fuhrpark: ETZ 150 (Klitzie)
div. BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de