Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Schraubergott hat geschrieben:Der Motor muss auseinander, da die Lager innen drin sitzen. Steht in jedem Schrauberbuch....
Atari hat geschrieben:300€?
Dafür kann ich mir in Ebay nen ganzen Motorblock kaufen - neu gelagert und gedichtet.
Atari hat geschrieben:Und wenn man schlau ist geht man in eine verkaufsstelle für Industrielager (u. Landwirtschaft) da bekommt man die Lager unglaublich billig. Simmerringe gibts da auch, ebenfalls sau billig. Den Rest der bei MZ speziell ist, Dichtungen, verschlissene Teile, kauft man sich einfach bei Händlern.
jot hat geschrieben:moin,
180 euro und da wandert was in irgendeine tasche? das sind dann die gequirlte scheisse motoren bei ebay "top überholt", so das musste mal raus. und diese scheisse mit traktorenlagern ganz billig auch dort kostet ein deutscher lagersatz mindestens 70 euro, für einen etz 250 motor braucht man, sorgfältige arbeit vorausgesetzt mindestens 10 stunden an arbeitszeit, da beginnt die gewinnspanne für einen semihobbyschrauber bei ca. 800 euro für einen motor, jot
hiha hat geschrieben:Unter €70.- kriegt man nur China-Schrottlager, oder man kauft in irrsinnigen Stückzahlen ein.
Ich halt es mit jot, "top überholt" kann/sollte man gleich wieder zerlegen.
Gruß
Hans
Flacheisenreiter hat geschrieben:ETZ-Chris
Atari hat geschrieben:Ich finde es lustig das in diesem forum kein User das lesen beherscht.
Atari hat geschrieben:Hier sind die Lager übrigens noch billiger, da es ein riesiges Versandhaus ist.
Klick!
Flacheisenreiter hat geschrieben:Was haltet Ihr davon?
Atari hat geschrieben:... dem geb ichn Bier und paar zigarretten dann isser zufrieden ... alles ziemlich günstig da es ein bekannter ist ... jemand im Maschinenbau kennt, der kann die Lager über die Firma praktisch für Lau bekommen...
Stephan hat geschrieben:@Flacheisenreiter:
Das ist chinesisches Zeug. Ich dachte auch, bei meiner Fahrleistung werden die ausreichen. Nach ca. 5000km waren dann Lager und Lagersitze defekt an der Kurbelwelle. Getriebe waren sie noch gut. Selbst die SNH-Mitarbeiterin, die ich deswegen kontaktierte, meinte, ich solle da was andres nehmen, wenn ich schlechte Erfahrungen gemacht habe.
!!!P-J hat geschrieben:Abstand!
Flacheisenreiter hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:@Flacheisenreiter:
Das ist chinesisches Zeug. Ich dachte auch, bei meiner Fahrleistung werden die ausreichen. Nach ca. 5000km waren dann Lager und Lagersitze defekt an der Kurbelwelle. Getriebe waren sie noch gut. Selbst die SNH-Mitarbeiterin, die ich deswegen kontaktierte, meinte, ich solle da was andres nehmen, wenn ich schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Puuuuh - war drauf und dran, den Lagersatz für ne HuFu-TS mit SNH-Lagern zu bestellen. Überall findet man "SNH-Europe in Leipzig...", da dachte ich, naiv wie ich manchmal bin, die wären aus Deutschland...
Wenn selbst die Mitarbeiterin Skepsis zeigt, halte ich davon natürlich!!!P-J hat geschrieben:Abstand!
...und hoffe, dass Herr K. eventuell noch nen Satz DDR-Lager da hat...
Mitglieder in diesem Forum: drPas70, Matthias 1963 und 314 Gäste