Gepäckträger lackieren

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Gepäckträger lackieren

Beitragvon bbknoell » 9. November 2009 11:19

Hallo Leute

ich möchte an meinem Gespann den unschönen verchromten und schon ziemlich verrosteten Gepäckträger in schwarz lackieren. Wie muss man da die noch vorhandene Chrombeschichtung vorbehandeln, das da der Lack darauf hält - strahlen ?

ps. dasselbe würde ich auch gerne mit meinen Chromhülsen der Federbeine machen, die sehen auch schon ziemlich übel aus.

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
bbknoell

 
Beiträge: 150
Themen: 21
Registriert: 30. Juli 2006 11:49
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68

Re: Gepäckträger lackieren

Beitragvon RT-Tilo » 9. November 2009 11:38

Moin, moin laß den Gepäckträger doch einfach pulverbeschichten, das hält gut und
die machen die Untergrungbehandlung selbst. Auch bei den Hülsen klappt das sehr gut.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Gepäckträger lackieren

Beitragvon bbknoell » 9. November 2009 13:23

Ich wusste gar nicht, das man verchromte Teile pulverbeschichten kann. Ich dachte immer, der Chrom muss erst runter.

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
bbknoell

 
Beiträge: 150
Themen: 21
Registriert: 30. Juli 2006 11:49
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68

Re: Gepäckträger lackieren

Beitragvon fränky » 9. November 2009 18:27

Chrom anschleifen und entfetten, dann grundieren. :wink:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast