Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 23:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kostengünstige Drosselung
BeitragVerfasst: 9. März 2006 08:17 
Morgens an alle! Ich habe mal eine klitzekleine Frage. Wie kann ich am kostengünstigsten eine Es 150 auf 125 ccm drosseln? Oder so aussehen lassen als wenn sie umgerüstet wurde? :tongue:
Mein Nachbar hat sich von mir anstecken lassen mit dem gefährlichen Virus MZ150ES( Achtung führt unweigerlich zu ersten Fahrversuchen) Er darf aber nur bis sagenhaften 125ccm fahren! Ich soll Ihm das Ding nun zurechtstutzen so das sie auf dem Papiernachher die 125 hat. :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kostengünstige Drosselung
BeitragVerfasst: 9. März 2006 08:31 
Oldman MZ hat geschrieben:
Morgens an alle! Ich habe mal eine klitzekleine Frage. Wie kann ich am kostengünstigsten eine Es 150 auf 125 ccm drosseln? Oder so aussehen lassen als wenn sie umgerüstet wurde? :tongue:
Mein Nachbar hat sich von mir anstecken lassen mit dem gefährlichen Virus MZ150ES( Achtung führt unweigerlich zu ersten Fahrversuchen) Er darf aber nur bis sagenhaften 125ccm fahren! Ich soll Ihm das Ding nun zurechtstutzen so das sie auf dem Papiernachher die 125 hat. :mrgreen:


PSSSST 8) (doch net hier)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2006 10:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mit "nur-so-aussehen-lassen" wird's schwierig. Auf dem Ansaugstutzen steht weithin sichtbar MM 150/2 drauf. Da muß dann der Stutzen mit MM 125/2 drauf. Aber dann muß man auch den Zylinder, den Kopf und den Vergaser wechseln, damit das wieder alles harmoniert, und schon hast Du die echten 125ccm. :mrgreen: Dann noch das vordere Kettenritzel auf 15 Beißerchen verkleinern, und fertig bist Du.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2006 10:38 
Lorchen hat geschrieben:
Mit "nur-so-aussehen-lassen" wird's schwierig. Auf dem Ansaugstutzen steht weithin sichtbar MM 150/2 drauf. Da muß dann der Stutzen mit MM 125/2 drauf. Aber dann muß man auch den Zylinder, den Kopf und den Vergaser wechseln, damit das wieder alles harmoniert, und schon hast Du die echten 125ccm. :mrgreen: Dann noch das vordere Kettenritzel auf 15 Beißerchen verkleinern, und fertig bist Du.


Unterhalb der unteren Kühlrippe(auslassseitig)steht "erhaben " 150/125.."
Wenn schon denn schon..
Wenn das aber "abgenommen" wurde gibt es für spätere Umrüstungen mit dem! Zylinder evtl. Probleme..
Sollte der/ein TÜVtler ein "Wissender" sein,wird er danach schauen,bei späteren Durchsichten. :shock:

Gruss
PS


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2006 10:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich bin sowieso kein Freund vom Wegflexen irgendwelcher Bezeichnung. Da weiß man irgendwann nicht mehr, was man eigentlich hat. Der deutschlandweite Ersatzteilpool wird so versaut.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2006 10:48 
Lorchen hat geschrieben:
Ich bin sowieso kein Freund vom Wegflexen irgendwelcher Bezeichnung. Da weiß man irgendwann nicht mehr, was man eigentlich hat. Der deutschlandweite Ersatzteilpool wird so versaut.


Und das! kommt erschwerend hinzu..Lorchen.. :wink:

Otis


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2006 11:30 
Das schlimme ist ja für einen 125ziger Zyli wollen die Teiledealer gleich mal locker 200 :gruebel: ?uronen haben (weil alles Originalteile sind :stumm: ). ETZ kostet dagegen nur 120 ?. Dann der Vergaser, Ansaugstutzen und Dichtungen und schon hast Du locker 350 aus der Börse. Das möchte er aber nicht zahlen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2006 11:38 
Oldman MZ hat geschrieben:
Das schlimme ist ja für einen 125ziger Zyli wollen die Teiledealer gleich mal locker 200 :gruebel: ?uronen haben (weil alles Originalteile sind :stumm: ). ETZ kostet dagegen nur 120 ?. Dann der Vergaser, Ansaugstutzen und Dichtungen und schon hast Du locker 350 aus der Börse. Das möchte er aber nicht zahlen!


Wird ja auch langsam Zeit,dass mal das Niveau steigt...wobei die Preise teilweise ja explodieren.
Der Marke tuts mal gut,endlich auch "materiell" aufgewertet zu werden.

Find´ich..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2006 12:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Oldman MZ hat geschrieben:
Das möchte er aber nicht zahlen!

Dann geht's nicht. :nixweiss: 125er MZ sind eben selten. Wir haben doch alle damals gleich die 150er genommen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2006 12:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Guggsd Du auch mal hier:

:arrow: http://cgi.ebay.de/Zylinder-mit-Kolben- ... dZViewItem

Sieht aus wie schon länger gelaufen. Dann muß man noch einen Übermaßkolben kaufen und ausschleifen lassen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2006 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Dann sowas suchen http://cgi.ebay.de/MZ-TS-125_W0QQitemZ4 ... dZViewItem
da haste alles zusammen.Nur fürn Appel und nen Ei gibts nicht viel mehr.


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2006 19:58 
Nordlicht hat geschrieben:
Dann sowas suchen http://cgi.ebay.de/MZ-TS-125_W0QQitemZ4 ... dZViewItem
da haste alles zusammen.Nur fürn Appel und nen Ei gibts nicht viel mehr.


Für grad´125 ?..nun aber zugreifen..!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37
einfach fürn tüv 125 ccm eingeschlagen 22 vergaser drauf kleines ritzel und fertig ist die laube

_________________
Gruß Eric


Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. März 2006 07:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Bild Und dann fährst Du einer Oma über den großen Zeh und bist fällig. Also die Jugend von heute... :wink:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. März 2006 08:25 
Icke hat geschrieben:
einfach fürn tüv 125 ccm eingeschlagen 22 vergaser drauf kleines ritzel und fertig ist die laube


Offenbacher Simplizissimus.. :lol:

Grüsslä


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. März 2006 12:38 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
@ Oldman MZ

Hier gibts was für Dich:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2006 00:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Der Verkäufer hat diese Auktion beendet :evil:

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2006 07:15 
Q_Pilot hat geschrieben:
Der Verkäufer hat diese Auktion beendet :evil:


U.U. war ein Privat-Angebot soooo unwiderstehlich... 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2006 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 14:48
Beiträge: 108
Themen: 31
Wohnort: Salchow
Alter: 37
Hallo,
ich würde mir da gar keine Sorgen machen. Die ETZ von meinem Kumpel hat auch 150ccm und er ist zum TÜV gefahren und hat nichts verändert. Da stand groß 150.1 drauf. Das hat den TÜVer nicht gestört und hat sie mit 125ccm eingeschrieben. War kein Problem. Also ich würde es genauso machen, einfach hinfahren und gut. Kostet zu dem 0 Euro.

MfG :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2006 20:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Auch der TÜV macht mal Fehler, das schließt aber trotdem nicht aus, das Dein Kumpel ziemlichen Ärger bekommen könnte, wenn er in einen Unfall verwickelt ist und das Krad sichergestellt wird.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2006 17:39 
Offline

Registriert: 19. März 2006 12:55
Beiträge: 56
Themen: 7
Alter: 44
Ich denke Andreas hat völlig recht , außerdem halten sich die Leistungsunterschiede in Grenzen. Zum Heizen ist sowas eh nicht gedacht.


Fuhrpark: MZ ES 150/1
MZ TS 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 339 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de