Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 14:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. November 2009 19:08 
Offline

Registriert: 15. Oktober 2009 18:31
Beiträge: 87
Themen: 25
Wohnort: 53773 Hennef
Hallo zusammen,

ich bin immer noch dabei herauszufinden, was an meiner TS250/1 jetzt letztendlich original und was "dazugebastelt" ist.

Der Superelastik-SW hat ne 30xxx Nummer - kann mir das jemand in Baujahr "übersetzen" ?!

Gruß Thomas


Fuhrpark: MZ TS 250 / 1 - Gespann

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2009 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Hallo Thomas,
das Bj. des Seitenwagens müsste so bei 1973 liegen, evtl auch 1972.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2009 08:44 
D-439 hat geschrieben:
Der Superelastik-SW hat ne 30xxx Nummer - kann mir das jemand in Baujahr "übersetzen" ?!


Hat der kein Typenschild?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2009 19:51 
Offline

Registriert: 15. Oktober 2009 18:31
Beiträge: 87
Themen: 25
Wohnort: 53773 Hennef
peryc hat geschrieben:
D-439 hat geschrieben:
Der Superelastik-SW hat ne 30xxx Nummer - kann mir das jemand in Baujahr "übersetzen" ?!


Hat der kein Typenschild?



... leider nur ein "selbstgeschnitztes" mit der Nummer 30616, die dann auch brav vom Amt in die Papiere übernommen wurde.

Ob jetzt diese Zahl original ist oder irgendwann mal "in die Papiere gerutscht ist", kann ich natürlich auch nicht sagen - ich habe aber leider nichts anderes.

Gibt es dann keine Liste à la "von Nummer xxx bis yyy = Baujahr 19xx" ???

Gruß Thomas

-- Hinzugefügt: 18.11.2009 01:37:23 --

Q_Pilot hat geschrieben:
Hallo Thomas,
das Bj. des Seitenwagens müsste so bei 1973 liegen, evtl auch 1972.


Hallo Heiko,

danke für die Antwort. Wie kommst Du drauf ? Hast Du eine "Übersetzungstabelle" von Produktionsnummer zu Baujahr ?

Gruß Thomas


Fuhrpark: MZ TS 250 / 1 - Gespann

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2009 19:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Was steht denn auf dem Rahmen/Fahrgestell des Bootes für eine Nummer?!
Nur die ist wichtig/richtig.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2009 20:01 
D-439 hat geschrieben:
... leider nur ein "selbstgeschnitztes" mit der Nummer 30616, die dann auch brav vom Amt in die Papiere übernommen wurde.


Die eigentliche Fahrgestellnummer sollte sich ja ohnehin am mittleren Anschluß befinden. Unter der Einstellschraube (um den Sturz einzustellen) sollte die Nummer eingeschlagen sein.

Irgendwo geisterte mal eine Liste herum mit der ein Baujahr ungefähr abzuleiten war.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2009 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
peryc hat geschrieben:
D-439 hat geschrieben:


Irgendwo geisterte mal eine Liste herum mit der ein Baujahr ungefähr abzuleiten war.


Genau aus der Liste, von andilescu, habe ich das Bj. Klick

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2009 20:07 
Offline

Registriert: 15. Oktober 2009 18:31
Beiträge: 87
Themen: 25
Wohnort: 53773 Hennef
Q_Pilot hat geschrieben:
peryc hat geschrieben:
D-439 hat geschrieben:


Irgendwo geisterte mal eine Liste herum mit der ein Baujahr ungefähr abzuleiten war.


Genau aus der Liste, von andilescu, habe ich das Bj. Klick



... super - vielen Dank / passt gut !

Gruß Thomas


Fuhrpark: MZ TS 250 / 1 - Gespann

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2009 20:16 
Na, der SE meiner momentanen EX tanzt aus der Reihe:

- Bj. 1966 (laut Typenschild und deutschem Brief)
- Typ MZS 826 laut deutschem Brief, MZS 820 laut österr. Einzelgenehmigung
- FIN KX545


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de