Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 31 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Andreas a.d.k.G.
|
Betreff des Beitrags: Eisenarschtour 2006 Verfasst: 6. Oktober 2006 07:04 |
|
Beiträge: 368 Wohnort: 63776 Mömbris
|
Sodele ... heute geht es los.
Sobald es hell wird ein letzter Blick auf die TS. Kram packen. Anhänger holen (jawohl Anhänger). TS verladen. Dann die anderen Team'ler aufsammeln. Hauni mit noch einer TS Solo und dann noch Uwe und Maik mit je einem ETZ Gespann.
Gegen Mittag sollten wir aufbrechen in Richtung Münsterland. Übernachtung dann bei Atze (Eisenarsch) Terhorst.
Tja ... und morgen früh dann geht es los. Wetter wird sich als zusätzliche Komponete erweisen. Ich denke es wird eine Frage der menschlichen Konstitution. Nicht die der technischen.
1000 mls. in 24 Std. zuzüglich 6 Stunden Zwangspause. Gemeldet sind 20 Fahrzeuge. 4 MZ (unser Team) 15 Russengespanne und eine Guzzi.
Für den Samstag sind es etwa 955 km - Am Sonntag dann noch mal lächerliche 711 km.
Sonntag Nacht oder eben Montag früh dann wieder Rückreise mit der Dose und Anhänger ... je nach dem.
Ich werde berichten.
Andreas, der kahlgryndige
|
|
Nach oben |
|
 |
tippi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. Oktober 2006 07:20 |
|
Beiträge: 3391 Wohnort: Dresden Alter: 50
|
wünsche gutes Gelingen und Durchhalten
Jan
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Richard-HB
|
Betreff des Beitrags: Re: Eisenarschtour 2006 Verfasst: 6. Oktober 2006 09:13 |
|
|
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben: 1000 mls. in 24 Std. zuzüglich 6 Stunden Zwangspause.
Ach, ihr fahrt durch Bremen? Die Ampeln sind schon ne Qual...
Wünsche gutes Gelingen und pannenfreie Fahrt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotbart
|
Betreff des Beitrags: Re: Eisenarschtour 2006 Verfasst: 6. Oktober 2006 09:23 |
|
Beiträge: 608 Wohnort: Zibbelschwerschdt
|
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben: 1000 mls. in 24 Std.
nee, nee, was sich Menschen freiwillig antun...
Viel Spaß!
Rotbart
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. Oktober 2006 09:29 |
|
Beiträge: 21021
|
eigentlich muß man doch bescheuert sein, sowas zu machen...aber ich glaube, dass ihr richtig spass dran haben werdet und wünsche euch gutes gelingen...kommt wieder heil nach hause...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Re: Eisenarschtour 2006 Verfasst: 6. Oktober 2006 09:37 |
|
|
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben: Sodele ... heute geht es los.
Sobald es hell wird ein letzter Blick auf die TS. Kram packen. Anhänger holen (jawohl Anhänger). TS verladen. Dann die anderen Team'ler aufsammeln. Hauni mit noch einer TS Solo und dann noch Uwe und Maik mit je einem ETZ Gespann.
Gegen Mittag sollten wir aufbrechen in Richtung Münsterland. Übernachtung dann bei Atze (Eisenarsch) Terhorst.
Tja ... und morgen früh dann geht es los. Wetter wird sich als zusätzliche Komponete erweisen. Ich denke es wird eine Frage der menschlichen Konstitution. Nicht die der technischen.
1000 mls. in 24 Std. zuzüglich 6 Stunden Zwangspause. Gemeldet sind 20 Fahrzeuge. 4 MZ (unser Team) 15 Russengespanne und eine Guzzi.
Für den Samstag sind es etwa 955 km - Am Sonntag dann noch mal lächerliche 711 km.
Sonntag Nacht oder eben Montag früh dann wieder Rückreise mit der Dose und Anhänger ... je nach dem.
Ich werde berichten.
Andreas, der kahlgryndige
Aus dem Norden "Eine dufte Reise"...und wenn ihr hier in der Nähe seit--> reinschauen !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. Oktober 2006 09:57 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
Viel Spaß dabei.
Nächstes Jahr machste dann die "BunBurner"-Tour, 1500Meilen in 36 Stunden
MfG,
Richard
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. Oktober 2006 11:58 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14899 Wohnort: 92348
|
Viel Spaß und unfallfreie Fahrt!
Schon komisch, daß da lauter so "Ostblockglump" und ´ne Guzzi an der Ironbuttfahrt teilnehmen - und keine einzige "Gehen nie kaputt"-Japanerin!?
Gruß, Martin.
|
|
Nach oben |
|
 |
VielRost
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. Oktober 2006 12:06 |
|
Beiträge: 1144 Wohnort: (noch) Thedinghausen Alter: 67
|
Martin H. hat geschrieben: Schon komisch, daß da lauter so "Ostblockglump" und ´ne Guzzi an der Ironbuttfahrt teilnehmen - und keine einzige "Gehen nie kaputt"-Japanerin!?
Die japanischen Bikes haben sicher kein Problem damit.
Eher die Fahrer....
Eisenarsch-Tour für harleyfahrende Zahnärzte: 180km am Stück mit Tankstop und ohne eine einzige Übernachtung.
Gruß
Kurt
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. Oktober 2006 12:09 |
|
Beiträge: 21021
|
@ vielrost: mensch kurt, die lupe kann ja gar nicht stark genug sein um deine signatur anständig zu lesen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
VielRost
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. Oktober 2006 12:13 |
|
Beiträge: 1144 Wohnort: (noch) Thedinghausen Alter: 67
|
Die Signatur soll man auch gar nicht lesen könnem. Ist nur für "interne Zwecke"....
Gruß
Kurt
Zuletzt geändert von VielRost am 6. Oktober 2006 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. Oktober 2006 12:15 |
|
Beiträge: 21021
|
achso...na dann weiter suchen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Herbert aus Hamburg
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. Oktober 2006 16:02 |
|
|
Mit der MZ hast du ja auch ne gute Chance . Nicht nur die deutlich bessere Haltbarkeit , sondern auch der deutlich höhere Reiseschnitt sollten das möglich machen . Bin mal mit dem MZ-Gespann 1700 km am WE gefahren , damals fand ich sowas noch nicht langweilig . Allerdings - die ETZ Sitzbank ist eigentlich nicht tourentauglich .
Viel Glück und viel Spass...
daumendrück
|
|
Nach oben |
|
 |
Steppenwolf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. Oktober 2006 18:46 |
|
Beiträge: 1097 Wohnort: Sigmaringen Alter: 43
|
Ich wünsch euch auch ne gute Reise und ne gesunde Heimkehr. Der Rest ergibt sich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. Oktober 2006 18:52 |
|
Beiträge: 14685 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Wo solls denn eigendlich hingehen Andreas? Gute unfallfreie Schönwetterfahrt wünsch ich euch Allen
|
|
Nach oben |
|
 |
Berni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. Oktober 2006 19:04 |
|
Beiträge: 1922 Wohnort: Am Rande des Vogelsberges Alter: 74
|
Alle Teilnehmer der Tour haben meinen uneingeschränkten
Allen viel Spass wünscht
Berni
(der schon bei 300 km Fahrten schwächelt)
|
|
Nach oben |
|
 |
ducmic
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. Oktober 2006 20:13 |
|
Beiträge: 57 Wohnort: Braunschweig Alter: 64
|
@ Andreas
Gib mir mal einen Kontakt..... auf solche Aktion hätte ich auch mal Bock....
würde meine schwarze schnelle Sportmaschine nehmen (TS250/1)
Mic
|
|
Nach oben |
|
 |
Hauni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 9. Oktober 2006 18:30 |
|
Beiträge: 86 Wohnort: Gelnhausen Alter: 60
|
Moin!
Erster Bericht:
von unseren 4 Emmen haben 3 das Ziel erreicht!
Nur die Gelbe vom Kahlgryndigen hat mit einem Motorschaden aufgegeben  . Dazu wird Andreas aber vermutlich noch Details erklären.
Das Emmen-Gespann von Maik hatte leider immer wieder mysteriöse Startprobleme nach Tankpausen, dadurch wurden wir in der "Wertung" doch etwas nach hinten durchgereicht
Das Emmen-Gespann von Uwe hatte kurzzeitig, aber heftig , einen Kolbenklemmer, konnte aber trotzdem die ganze Strecke weiter mitfahren.
Meine TS 250/1 lief problemlos!
Nur direkt nach "Feierabend", also als wir den Zielpunkt Richtung Unterkunft verliessen, ging die Generator-Warnlampe nicht mehr aus und das Licht wurde von Kilometer zu Kilometer dunkler
Ach ja, nur mal kurz die Eckdaten der Tour: Münster, Bremen, Hamburg, Berlin, Leipzig, Hof, Nürnerg, Würzburg, Frankfurt, Köln, Dortmund, Münster!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 9. Oktober 2006 18:40 |
|
Beiträge: 14685 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Alle Achtung Zitat: Ach ja, nur mal kurz die Eckdaten der Tour: Münster, Bremen, Hamburg, Berlin, Leipzig, Hof, Nürnerg, Würzburg, Frankfurt, Köln, Dortmund, Münster!  .Und wir machen uns manchmal Gedanken über lapige 400km  Nee ich eigendlich nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
ducmic
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 9. Oktober 2006 20:57 |
|
Beiträge: 57 Wohnort: Braunschweig Alter: 64
|
@ Nordlicht
Meinst du das Ernst, daß "ihr" euch wegen 400km ernsthaft Gedanken macht? Das würde mir so gehen, wenn ich ein 30er Jahre Motorrad hätte. Aber alles nach den Krieg Gebaute, sollte doch wohl (bei vernünftiger Vorbereitung) 400km am Stück schaffen. Ich fahre mit meiner Norton doch auch mal eben im Sommerurlaub in die französischen Seealpen oder in den Jura. Da hat die Rückfahrt letztes Mal einen Tag Landstrasse gedauert. Herrlich 750km am Tag...
Tagetrips liegen bei 200...400km und das mit der Norton oder der TS250/1
Ich behaupte mal, dass eine MZ mindestens so gut ist wie eine NORTON oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 9. Oktober 2006 21:05 |
|
Beiträge: 14685 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
ducmic hat geschrieben: @ Nordlicht Meinst du das Ernst, daß "ihr" euch wegen 400km ernsthaft Gedanken macht? Das würde mir so gehen, wenn ich ein 30er Jahre Motorrad hätte. Aber alles nach den Krieg Gebaute, sollte doch wohl (bei vernünftiger Vorbereitung) 400km am Stück schaffen. Ich fahre mit meiner Norton doch auch mal eben im Sommerurlaub in die französischen Seealpen oder in den Jura. Da hat die Rückfahrt letztes Mal einen Tag Landstrasse gedauert. Herrlich 750km am Tag... Tagetrips liegen bei 200...400km und das mit der Norton oder der TS250/1
Ich behaupte mal, dass eine MZ mindestens so gut ist wie eine NORTON oder?
Nein ich mache mir keine Gedanken über 400km am Stück,bin selber schon 800 gefahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas a.d.k.G.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 9. Oktober 2006 21:19 |
|
Beiträge: 368 Wohnort: 63776 Mömbris
|
Es stimmt ... meine TS hat schon nach 100 mls. den Geist aufegegeben. Kurbelwelle fest ... doch ich bin die Tour als Schmiermaxe zuende gefahren. 1500 km im Superelastik ohne Sitz ... nur auf einem Holzbrettchen. Schön wars!
Ich werde demnächst ausführlich auf meiner Website berichten.
Ausfälle prozentual:
Dnepr: 100% - 1/1
Ural: 50% 5/10
MZ: 25% 1/4 (meine)
Da wir als Team gestartet sind und auch als solches in Ziel kamen (3. Platz) bewerte ich den Ausfall der TS nicht als extrem dramatisch. Wir sind am Samstag morgen als letzte gestartet (war eh egal ... waren in diesem Moment sowieso letzter) und haben dann das gesamte Feld, auf 700 km, von hinten aufgerollt. In Köln beim letzten Tankstopp hatten wir dann alle eingeholt. Bedingt durch einen Stau, die schmale Bauweise der MZ Gespanne und die rasante (riskante) Fahrweise der Treiber konnte uns keiner mehr einholen. Bis auf die zwei die sowieso schon vor uns waren, sind wir mit einem Vorsprung von 45 min. auf 200 km ins Ziel eingelaufen.
Ist doch nicht schlecht oder ???
Gruß
Andreas, der trotzdem eine Medallie und einen Aufkleber bekam.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 9. Oktober 2006 21:52 |
|
Beiträge: 70 Wohnort: Phantasialandstadt Alter: 56
|
Na denn ma Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Respekt!
Das arme Holzbrettchen! 1500km unter einem Eisenarsch!
A. a.d.k.G., haste dir was "anhören" müssen, so als ehemaliger Russenboxer-Fahrer?
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas a.d.k.G.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 9. Oktober 2006 21:55 |
|
Beiträge: 368 Wohnort: 63776 Mömbris
|
Mario hat geschrieben: A. a.d.k.G., haste dir was "anhören" müssen, so als ehemaliger Russenboxer-Fahrer?
Aber hallo ... bei der Pausenstation waren meine heiß geliebten Rubos der Oberpfalz und aus Niederbayern da ... der Spott kannte keine Grenzen ... egal ... gehört dazu und macht Spaß ... ich kann es vertragen.
Gruß
Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 9. Oktober 2006 22:08 |
|
Beiträge: 70 Wohnort: Phantasialandstadt Alter: 56
|
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben: ... der Spott kannte keine Grenzen ... egal ... gehört dazu und macht Spaß ... ich kann es vertragen.
Gruß Andreas
So musses sein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steppenwolf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 9. Oktober 2006 23:16 |
|
Beiträge: 1097 Wohnort: Sigmaringen Alter: 43
|
Auch von mir Glückwunsch zur Leistung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10. Oktober 2006 18:12 |
|
Beiträge: 14685 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Mensch Andreas,gibs auch Bilder von irgendeinem Eisenarsch  ,der 1500km auf Bretter mitgefahren ist 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas a.d.k.G.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10. Oktober 2006 19:53 |
|
Beiträge: 368 Wohnort: 63776 Mömbris
|
ja demnächst mal auf meiner Seite ... werde hier Vollzug melden
|
|
Nach oben |
|
 |
koenich
|
Betreff des Beitrags: der Uwe "koenich" war auch dabei Verfasst: 11. Oktober 2006 08:39 |
|
Beiträge: 17 Wohnort: bei Leipzig Alter: 57
|
Moin Moin,
So, hab mich gerade als neues Mitglied vorgestellt.
Ich war auch einer der Eisenarschtour(isten).
Der Andreas a.d.k.G war mein Schmiermaxe ;o)
Ja, was soll ich noch sagen anstrengend war das und auch aua am Hintern aber was soll man den sonst machen am Wochenende?!
Grüsse an den Häupling den Maik und den Hauni.
bis denne
Uwe "könich" Eisenarsch
|
|
Nach oben |
|
 |
Hauni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Oktober 2006 11:36 |
|
Beiträge: 86 Wohnort: Gelnhausen Alter: 60
|
Ich kann auch nur sagen das es mir wirklich viel Spass gemacht hat!
......zur Entspannung bin ich Montag und Dienstag dann nochmal so ca. 250 km mit meiner SR gefahren 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ölle
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. Oktober 2006 03:41 |
|
Beiträge: 48 Wohnort: RS Alter: 63
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 31 Beiträge ] |
|
|