Ts 150 qualmt stark

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ts 150 qualmt stark

Beitragvon Geist » 20. November 2009 18:07

Hallo zusammen
Habe mal ein Problem, Meine Ts150 sprang nicht mehr an. habe dann die Zündung eingestellt 3mm vorm OT und 0,3mm
Kontaktabstand.Jetzt springt sie auf schlag an.Aber Zündkerze ist naß.Luftfilter ist neu und die Zündkerze war vorher auch Rehbraun.Jetzt nebelt sie die Straße mächtig ein,kann das an der Zündung liegen gibt es andre Werte?Vielen dank für eure
Tips

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS150 BJ1987
Geist

 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 2. Juli 2009 16:04
Wohnort: Stralsund
Alter: 61
Skype: Geist

Re: Ts 150 qualmt stark

Beitragvon Paule56 » 20. November 2009 18:12

Die ist vermutlich abgesoffen, d.h. der Kurbelraum voller Sprit.
Da musste erstmal durch und halb Stralsund vernebeln, sollte sich nach 5 .... 10 km gegeben haben.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Ts 150 qualmt stark

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 20. November 2009 18:14

Und kontrolliere trotzdem mal dein Getriebeöl : 1. ist genug vorhanden
2. riecht es nach Sprit
Ex-User Grobstaub

 

Re: Ts 150 qualmt stark

Beitragvon Emmy66 » 20. November 2009 20:00

Empfehle Fahrt von mindestens 10km außerhalb einer Ortschaft bei "Vollgas" oder knapp darunter (LOGO nur bei betriebswarmen Motor).
Danach gleich Motor ausmachen, abkühlen lassen und Kerze dann ansehen.
Sorgen erst machen, wenn die Kerze nun nass und schwarz aussieht.

Michael
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...

Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm
Emmy66

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 16. September 2007 09:09
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58
Skype: mpfordte

Re: Ts 150 qualmt stark

Beitragvon Geist » 20. November 2009 20:19

danke erst mal werde es morgen mal ausprobieren.

-- Hinzugefügt: 21.11.2009 12:13:58 --

Hat nichs genützt habe alle vernebelt Kerze ist naß ,bin knab 27km gefahren davon 20 km mit vollgas.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS150 BJ1987
Geist

 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 2. Juli 2009 16:04
Wohnort: Stralsund
Alter: 61
Skype: Geist

Re: Ts 150 qualmt stark

Beitragvon MZ_Martin88 » 21. November 2009 15:30

Du sagtest, dass die Zündkerze vorher die richtige Färbung hatte. Bist du vor der Zündeinstellung und dem Luftfilterwechsel schon mit der TS gefahren? Du sagtest ja, dass sie nichtmehr angesprungen ist....

Wie lässt sich die MZ denn fahren? Wie nimmt sie das Gas an?

Wie schon oben gesagt, würde ich mal nach dem Getriebeöl schauen und mal daran riechen. Wenn das nach Benzin duftet musst du die Wellendichtringe der Kurbelwelle wechseln. Schaue auch mal nach deinem Luftfilter! Vielleicht hast du was falsch eingbaut!?

Wenn es daran nicht liegt, wird wohl der Vergaser schuld sein ;)

Grüße
Martin

Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)
MZ_Martin88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 11. September 2009 18:30
Wohnort: bei Jena
Alter: 37

Re: Ts 150 qualmt stark

Beitragvon Emmy66 » 21. November 2009 22:13

Geist hat geschrieben:Hat nichs genützt habe alle vernebelt Kerze ist naß ,bin knab 27km gefahren davon 20 km mit vollgas.


Wenn das Getriebeöl nicht nach Benzin riecht, auch nicht weniger geworden (verbrannt) ist, würde ich Vergaser & Ansaugtrakt kontrollieren.
Wenn Du Unterlagen zum Vergaser hast das gute Teil, insbesondere Schwimmer auf Dichtigkeit, checken.
Simpel aber nützlich: Choke auf Spiel im Bowdenzug und Kolben des Startvergasers auf richitgen Sitz der "Gummimuffe" am unteren Ende kontrollieren.
Auch nicht zufällig einen alten Lappen in der Nähe der Ansaugöffnung vergessen :?:
Benzingemisch okay?

Manchmal sinds die kleinen Dinge, die scheinbar große Sorgen bereiten :mrgreen:

Michael
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...

Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm
Emmy66

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 16. September 2007 09:09
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58
Skype: mpfordte


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BenZ und 320 Gäste