Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: S51 Elektronik fällt komplett aus
BeitragVerfasst: 22. November 2009 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 41
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen...
Ich habe eine Simson S 51 12V mit Elektronikzündung.
Die Woche ging bei mir plötzlich kein Abblendlicht mehr....bin ich nur mit Standlicht gefahren...hab ich die Lampe auseinander geschraubt und nachgeschaut, da ging es wieder...*komisch*
Jetzt brennt das Abblendlicht aber ohne das der Motor an ist in der Stellung 2...
Naja nächsten Tag ging dann mein Rücklicht nicht mehr...hab ich ne glühbirne vom Nachbarn probiert..die ging....kauf ich mir ne neue Glühbirne und bau die ein...geht ni..?!?!?! hab ich mitm Bremslicht bissl umgesteckt die kontankte und bemerkt, dass es das eine kabel sein muss welches am zündschloss ist welches den fehler verursacht...

Naja jedenfalls gestern auf Arbeit gefahren...hab ich während der Fahrt schon mitbekommen das die Blinker sehr sehr schwach nur noch leuchten...als ich auf Arbeit war ging gar nix mehr außer Bremslicht...kein standlicht war an...kein abblendlicht...kein blinker...keine hupe...egal ob mit laufenden Motor oder ohne...
Nach 9 Stunden arbeit schien wieder alles normal bis mir wieder nach rund 3 Km alles ausgefallen ist...bin ich dann im stockdunkeln ohne licht heim :/

Hatte auch das gefühl das die bei vollgas bissl ruckend fuhr.
Also was ist zu tun?! :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik fällt komplett aus
BeitragVerfasst: 22. November 2009 12:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16747
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Da sitzt sicher der "Pilz" auf den Kontaken/im Zündschloß :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik fällt komplett aus
BeitragVerfasst: 22. November 2009 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 41
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Das heißt?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik fällt komplett aus
BeitragVerfasst: 22. November 2009 12:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16747
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Alle Steckkontakte an den Verbrauchern (also alle Birnchen und alle Verbinder) und am Zünschlaos auf Korrosion überprüfen, reinigen und ein wenig mit Konaktfett (säurefreies Fett) behandeln. Ins Zünschloß würde ich mal eine kräftigen Schluck WD40 sprühen und es eine Zeit lang bewegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik fällt komplett aus
BeitragVerfasst: 22. November 2009 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 895
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Moin!
Ja, das klingt nach dem was Achim schon schrieb...
Mein Favorit zum Saubermachen: Elektronikreiniger, ansonsten genauso vorgehen:
Zündschloss fluten und immer wieder durchbewegen.
Gruß
Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik fällt komplett aus
BeitragVerfasst: 22. November 2009 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 41
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Wer ich dann gleich mal probieren! dankeschön

Aber warum ist das Abblendlicht jetzt immer an wenn die Zündung an ist?! Im Frontscheinwerfer war auch nen Kabel locker...wenn ich das dran mache leuchtet das Abblendlicht...mach ich es ab leuchtet nur standlicht...auch wenn der motor läuft... :roll: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik fällt komplett aus
BeitragVerfasst: 22. November 2009 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 768
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
accord6 hat geschrieben:
..... bissl umgesteckt die kontankte und......

au weiha.

besorg dir dringend einen passenden schaltplan
http://www.moser-bs.de/

durch die fummelei vorn in der lampe hast du
das abblendlicht auf batterieversorgung umgeklemmt.
das kann die ladeanlage auf dauer natürlich nicht ausgleichen.
daher ist kurze zeit später kein saft mehr vorhanden.

an die lampe vom hauptscheinwerfer kommen
-weiß
-gelb
-braun

das andere kabel +masse gehört ans standlicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik fällt komplett aus
BeitragVerfasst: 22. November 2009 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 41
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Mit dem umstecken meinte ich die kontake am rücklicht...wollte schauen ob die fassung der glühbirne vielleicht ne macke hat oder so...

Das mit dem Abblendlicht war ja vorher schon :(
Da war nur ein Kabel ab...nen graues...welches an der halterung vom scheinwerfergehäuse mit dran hing, wo 4 kabel dran passen ( ich hoffe ihr wisst was ich meine) :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik fällt komplett aus
BeitragVerfasst: 5. Februar 2010 00:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 41
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Wen es interessiert...ne Spule auf meiner Grundplatte war kaputt! nen Kabel war falsch gezogen zwischen Lampe und Tachobeleuchtung.
Und der Schalter vom Abblendlicht war auch noch kaputt. Alles lief wieder fürn Fuffi!

Nun ging mein Abblendlicht wieder aus...wie durchgebrannt....während der Fahrt....Neue Birne rein....Kein Abblendlicht...hab ich während die Simme lief versucht das abblendlicht anders anzuklemmen vorne...und zack war auch abblendlicht und alles aus...nun geht gar nix mehr außer bremslicht. :)

hab gehört von nem fachmann das meine simme total verkabelt ist und nix orginal geschaltet ist :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik fällt komplett aus
BeitragVerfasst: 5. Februar 2010 00:57 
Offline

Beiträge: 435
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43
Überprüf mal die Sicherungen.
Insgesamt lohnt sich bei einer total "verkabelten" Simme vielleicht auch mal, von Grund auf einen ganz neuen Kabelbaum einzuziehen. Schnapp Dir den Moser-Schlatplan und dann packst Du das schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik fällt komplett aus
BeitragVerfasst: 5. Februar 2010 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
genau, bau einen neuen kabelbaum ein,sonst wirst du nie froh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik fällt komplett aus
BeitragVerfasst: 5. Februar 2010 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
neuen Kabelbaum bauen, besser ist das!

Hat die 12V Simme auch noch diesen unsin mit Gleich und Weckselstrom in einem System???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik fällt komplett aus
BeitragVerfasst: 5. Februar 2010 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3389
Wohnort: Dresden
Alter: 50
accord6 hat geschrieben:
... Alles lief wieder fürn Fuffi!...(


... und wer hats gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik fällt komplett aus
BeitragVerfasst: 5. Februar 2010 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 60
das mit dem durchbrennen der biluxbirne im scheinwerfer hatte ich auch bei meiner elektronik-schwalbe. des lösungs rätsel, nimm eine 12 volt bilux und dann passt es. die birne funzelt genauso hell wie eine 6volt birne und es fackelt nix mehr durch.

lg mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik fällt komplett aus
BeitragVerfasst: 5. Februar 2010 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 41
Wohnort: Dresden
Alter: 36
waldi hat geschrieben:
das mit dem durchbrennen der biluxbirne im scheinwerfer hatte ich auch bei meiner elektronik-schwalbe. des lösungs rätsel, nimm eine 12 volt bilux und dann passt es. die birne funzelt genauso hell wie eine 6volt birne und es fackelt nix mehr durch.

lg mario

Ich hab ja ne 12V drin, da ich ne 12V Anlage hab...soll ich jetzt ne 24V reinmachen?! :lol: :lol: :lol:

tippi hat geschrieben:
accord6 hat geschrieben:
... Alles lief wieder fürn Fuffi!...(


... und wer hats gemacht?

Vom Nachbarn ner ehemaliger Arbeitskollege. Ist spezialierst auf Simson....hatte wohl mal ne eigene Werkstatt für Simson...

Joar aber wenn dann soll es schon nen orginaler Kabelbaum sein und nix aus Hinterindien...werd ich wohl bald in Angriff nehmen. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt