Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. September 2025 21:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. April 2009 15:17
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36
Halli Hallo zusammen,

Ich habe neulich festgestellt, dass es im meinem Wohnort ein riesiges Zweiradmuseum gibt. mit allen bekannten Marken ab Bj. 1899 (auch MZ) :!:
Nun zu meiner Idee :

Wie wäre es denn, wenn wir 2010 ein Treffen in Neckarsulm (74172) Organisieren würden. Trabimotorrad kommt ja ganz aus der Nähe und Campingplätze
gibt es genug.

Was haltet ihr davon?

achja hier nochn paar Bilder die lust auf mehr machen 8) die Bilder sind weniger als ein Bruchteil dessen was da so rumsteht


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Watt wir davon halten? Im Prinzip 'ne gute Idee, aber für nächstes Jahr sind die Treffen schon "vergeben", da kannste höchstens ein Regionltreffen draus machen, oder mal für 2011 im Hinterkopf behalten und dann, wenn es um die Vorstellung der Orte für ein Treffen geht, mit hinschreiben..... :wink:


PS: Schöne Maschinen dort.... wo ist das genau?

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. April 2009 15:17
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36
74172 Neckarsulm urbanstraße

Link

Mann könnte bei dem Treffen ja ne Reihenfolge festlegen Z.B

Treffen am Museum
Zum Campingplatz fahren
alles aufbauen
Dann gemütlich im "Besen" (typisch Schwäbisch) zu Mittag essen
Danach eine Rundfahrt durch die Löwensteiner Berge --> siehe TrabbiMotorrad
abends gemütlich lagerfeuer
usw...


Nebenbei ;;;; Neckarsulm und Zschopau sind Partnerstädte 8)

_________________
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow

Zuletzt geändert von Gurke250 am 22. November 2009 14:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Gurke250 hat geschrieben:
Halli Hallo zusammen,

Ich habe neulich festgestellt, dass es im meinem Wohnort ein riesiges Zweiradmuseum gibt. mit allen bekannten Marken ab Bj. 1899 (auch MZ) :!:

Ist absolut empfehlenswert und gibt es schon seit 1956! :wink:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 15:26 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 13:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hallo Gurke, das ist eine prima Idee und eine Aufgabe für das ansonsten arbeitslose Südforum, ein Frühjahrs-Museumswochenende zu organisieren. Wenn Du Torsten lieb bittest wird er uns als Großgrundbesitzer einen Platz, wo wir unsere Wigwams aufbauen können, zur Verfügung stellen. Seine Farm hat zudem den Vorteil zwischen den Museen NSU+Sinsheim zu liegen, so dass man sofern man will, beides anlaufen kann.Torsten hat schon mal ein Treffen veranstaltet welches aber wegen Terminüberschneidungen nur schwach besucht war.Aber man ist ja lernfähig und macht es diesmal besser.Vorausgesetzt Torsten stimmt zu wäre mein Vorschlag, dass bis zum 15.12. der Termin hier diskutiert wird. Voraussichtlich wird das nichts da jeder eine andere Vorstellung hat.Darum bilden wir dann ein Gremium am besten aus den Unterlandbewohnern ( Reihenfolge alphabetisch )Achim, Georg,Gurke und Torsten welches die weitere Terminplanung und Treffenablauf in diktatorischer Art und Weise festlegen.Die nördlichen Südforumler sprich Odenwald/Hessen :D werden da gefühlsmässig auch massenweise vertreten sein.

Gruß, Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 15:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
mecki hat geschrieben:
Hallo Gurke, das ist eine prima Idee und eine Aufgabe für das ansonsten arbeitslose Südforum, ein Frühjahrs-Museumswochenende zu organisieren. Wenn Du Torsten lieb bittest wird er uns als Großgrundbesitzer einen Platz, wo wir unsere Wigwams aufbauen können, zur Verfügung stellen. Seine Farm hat zudem den Vorteil zwischen den Museen NSU+Sinsheim zu liegen, so dass man sofern man will, beides anlaufen kann.Torsten hat schon mal ein Treffen veranstaltet welches aber wegen Terminüberschneidungen nur schwach besucht war.Aber man ist ja lernfähig und macht es diesmal besser.Vorausgesetzt Torsten stimmt zu wäre mein Vorschlag, dass bis zum 15.12. der Termin hier diskutiert wird. Voraussichtlich wird das nichts da jeder eine andere Vorstellung hat.Darum bilden wir dann ein Gremium am besten aus den Unterlandbewohnern ( Reihenfolge alphabetisch )Achim, Georg,Gurke und Torsten welches die weitere Terminplanung und Treffenablauf in diktatorischer Art und Weise festlegen.Die nördlichen Südforumler sprich Odenwald/Hessen :D werden da gefühlsmässig auch massenweise vertreten sein.

Gruß, Mecki


1. ist Mecki mir weisungsbefugt :nixweiss: und 2. ist das ein guter Plan, also wenn Thosrten einwilligt, bin ich dabei! :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. April 2009 15:17
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36
mecki hat geschrieben:
Torsten hat schon mal ein Treffen veranstaltet welches aber wegen Terminüberschneidungen nur schwach besucht war.


Ich weiß ich war dabei 8)
Das wäre supper wenn das in sinsheim klar gehen würde :mrgreen:
Termin müssen wa mal kiken :lol:

-- Hinzugefügt: 22.11.2009 15:34:47 --

@ Achim wir könnten ja dann so ne schöne Tour durch die Löwensteiner Berge machen da kennst du dich doch bestimmt aus :idea:
und dass ganze mit einem Besenbesuch verbinden oder ?

_________________
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
ich find das eine Super Idee (auch wenn es nur Regional ist)


hier was zum Thema MZ von wiki

Vom 3. Oktober 2009 bis 31. März 2010: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „20 Jahre friedliche Revolution“ der Kultureinrichtungen der Stadt Neckarsulm wird eine Sonderausstellung mit dem Thema: „MZ – Die Motorradlegende aus dem Osten Deutschlands“ durchgeführt. In dieser werden 20 MZ-Motorräder aus den Jahren von 1949 bis 2009, die Geschichte des MZ-Werkes sowie historische Hintergrundinformationen mit multimedialen Mitteln gezeigt. Für die Konzeption und die Realisierung war die Stuttgarter Agentur Reinecke New Media verantwortlich. Die Motorräder wurden als Leihgaben von Schloss Wildeck, dem Motorradmuseum Schloss Augustusburg und den MZ-Werken Zschopau zur Verfügung gestellt

da sollten wir uns vielleicht etwas beeilen damit wir auch mal wissen wie die Motorräder aus dem Osten aussehen ;D :stumm: :versteck:


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 15:39 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 17:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Gurke250 hat geschrieben:
Halli Hallo zusammen,

Ich habe neulich festgestellt, dass es im meinem Wohnort ein riesiges Zweiradmuseum gibt. mit allen bekannten Marken ab Bj. 1899 (auch MZ) :!:
Nun zu meiner Idee :

Wie wäre es denn, wenn wir 2010 ein Treffen in Neckarsulm (74172) Organisieren würden. Trabimotorrad kommt ja ganz aus der Nähe und Campingplätze
gibt es genug.

Was haltet ihr davon?

achja hier nochn paar Bilder die lust auf mehr machen 8) die Bilder sind weniger als ein Bruchteil dessen was da so rumsteht


Zweiradmuseum Neckarsulm ist Kult.Eine Tour durchs Neckartal ist immer geil.Da bin ich spätestens alle 2 Jahre zu Besuch.Und das schon seit über 20 Jahren.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 15:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich trage mich schon seit Wochen mit dem Gedanken, nach dem Vorbild von TS Jens mal eine Tour durch den schwäbischen Wald auf totalen Insidersträßchen an zu bieten. Aber damit wäre der Tag schon ausgefüllt, da bliebe keine Zeit mehr für Neckarsulm oder gar Sinsheim (das locker zwei Tage brauchen kann!)
Wir müßten uns mal kurzschließen und das Resultat dem Forum präsentieren.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. April 2009 15:17
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36
geht klar machen wir...
hätt nich gedacht dass, mein Vorschlag so reges Interesse verursacht :mrgreen:

_________________
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 15:44 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 17:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Wenn Mecki und Achim kommen bin ich auch dabei :mrgreen:

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. April 2009 15:17
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36
Dann sind wir ja schon 4

Ich sag schonmal im Museum bescheid.... Wegen Kaffee und so :mrgreen:

_________________
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 15:50 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 17:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Gurke250 hat geschrieben:
Dann sind wir ja schon 4

Ich sag schonmal im Museum bescheid.... Wegen Kaffee und so :mrgreen:


Im Museum gibts aber nur einen kaffeeautomat.

Das Wetter müsste aber einem Solofahrer wie mir schon angepasst sein,d.h. trocken und eisfrei.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
Wormser hat geschrieben:
Gurke250 hat geschrieben:
Dann sind wir ja schon 4

Ich sag schonmal im Museum bescheid.... Wegen Kaffee und so :mrgreen:


Im Museum gibts aber nur einen kaffeeautomat.

Das Wetter müsste aber einem Solofahrer wie mir schon angepasst sein,d.h. trocken und eisfrei.


und wie ist das mit den Leutz die leider nur mit der Dose anreisen können - aus welchen gründen auch immer


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 15:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der Chefrestaurator dieses Museums ist "Chapi", ein Eifler Jung. Als supunternehmer hat er viele der NSU Maschinen und auch Autos restauriert, unteranderem der GP Rennwagen von 23. Hier findet ihr seinen Seiten. http://www.nsu-schneider.de Ich kenn ihn seit Jahren.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 16:01 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 17:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
und wie ist das mit den Leutz die leider nur mit der Dose anreisen können - aus welchen gründen auch immer[/quote]

****************

Keine Angst,da gibts Sondergenehmigungen :mrgreen:

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
Wormser hat geschrieben:
und wie ist das mit den Leutz die leider nur mit der Dose anreisen können - aus welchen gründen auch immer


****************

Keine Angst,da gibts Sondergenehmigungen :mrgreen:[/quote]

ich hoffe mal da muss man nicht etwas extra beantragen um die Sondergenehmigungen mir den dazugehörigen Sonderrechten genießen zu können :wink:


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. April 2009 15:17
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36
ich muss gestehn ich werde mir auch nen Jogurtbecher zulegen :oops:

_________________
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 16:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Gurke250 hat geschrieben:
ich muss gestehn ich werde mir auch nen Jogurtbecher zulegen :oops:


:schlaumeier: Ich beantrage eine einstweilige Erschießung! :oops: :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. April 2009 15:17
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36
Also entweder machen wir das Treffen die Tage (Unwahrscheinlich) oder anfang /mitte März

_________________
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 16:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich würde eher zu April tendieren, März kann es bei uns noch sehr ungemütlich sein, das schreckt die, von weit Herkommenden, sicher ab und meine geplante Tour auf kleinsten Sträßchen ist bei schlechtem Wetter nicht wirklich schön :(
Aber vielleicht doch wirlich zwei Südstatenevents im neuen Jahr? :schlaumeier: Drei mit dem Wintertreffen von Eike!!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Zuletzt geändert von trabimotorrad am 22. November 2009 16:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. April 2009 15:17
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36
ja aber april ist die MZ show im museum vorbei

_________________
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 17:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Okay, dann zwei Thermine bei uns im "fast Hohenlohischen" :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 17:06 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 13:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Im März ist meist schöneres Wetter als im April und die MZ-show sollten wir unter allen Umständen mitnehmem.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 17:19 
Offline

Registriert: 28. April 2009 16:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
grundsätzlich bin ich auch dabei. Sei es beim vorbereiten oder auch am Treffen selbst. Vorraussetzung für mich ist halt, dass ich dienstfrei hab. Sonst komm ich natürlich nicht. Bei der Vorbereitug oder Planung helfe ich aber auch dann. Wenn s Richtung Treffen geht, inkl. Ausfahrt, hab ich was gegen Autos ( auch wenn mir jetzt wieder einige Intoleranz vorwerfen), ist aber meine Meinung. Wer wegen dem Wetter nicht fahren will, oder ein Hotel braucht etc.,bleibt halt diesmal einfach daheim und fährt nächstes Mal wieder mit wenns Wetter besser ist. Ansonsten eine gute Idee. Denke auch, dass man einen Termin recht diktatorisch festlegen müsste, sonst findet man ja nie einen.
Also los, erschießt mich( oder so ähnlich :ja:
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 17:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
georgd. hat geschrieben:
Hallo,
grundsätzlich bin ich auch dabei. Sei es beim vorbereiten oder auch am Treffen selbst. Vorraussetzung für mich ist halt, dass ich dienstfrei hab. Sonst komm ich natürlich nicht. Bei der Vorbereitug oder Planung helfe ich aber auch dann. Wenn s Richtung Treffen geht, inkl. Ausfahrt, hab ich was gegen Autos ( auch wenn mir jetzt wieder einige Intoleranz vorwerfen), ist aber meine Meinung. Wer wegen dem Wetter nicht fahren will, oder ein Hotel braucht etc.,bleibt halt diesmal einfach daheim und fährt nächstes Mal wieder mit wenns Wetter besser ist. Ansonsten eine gute Idee. Denke auch, dass man einen Termin recht diktatorisch festlegen müsste, sonst findet man ja nie einen.
Also los, erschießt mich( oder so ähnlich :ja:
Gruß Georg


...und mich gleich mit! :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Gurke250 hat geschrieben:
ich muss gestehn ich werde mir auch nen Jogurtbecher zulegen :oops:

Danone oder Ehrmann ? 125 gr. oder 500 gr.? :mrgreen:
Apropos: So ein Treffen dort wäre eventuell auch mal was für mich, war schon länger als 10 Jahre nicht mehr im NSU-Museum.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 17:33 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 13:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Da Gurke ja einen Besenbesuch angedacht hat, könnte man ja die Dosenfahrer zur Abstinenz verdonnern und dazu verurteilen die voraussichtlich fahrunfahigen Kradfahrer zum Zeltplatz transportieren :!:

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 17:37 
Offline

Registriert: 28. April 2009 16:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
nicht notwendig. Es gibt sogar einen Besen in Hilsbach. Keine 3 Km von Thorsten weg. Da kann man auch zum Zeltplatz torkeln. Aber schöner ist eh am Lagerfeuer Bier zu trinken.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
georgd. hat geschrieben:
Hallo,
grundsätzlich bin ich auch dabei. Sei es beim vorbereiten oder auch am Treffen selbst. Vorraussetzung für mich ist halt, dass ich dienstfrei hab. Sonst komm ich natürlich nicht. Bei der Vorbereitug oder Planung helfe ich aber auch dann. Wenn s Richtung Treffen geht, inkl. Ausfahrt, hab ich was gegen Autos ( auch wenn mir jetzt wieder einige Intoleranz vorwerfen), ist aber meine Meinung. Wer wegen dem Wetter nicht fahren will, oder ein Hotel braucht etc.,bleibt halt diesmal einfach daheim und fährt nächstes Mal wieder mit wenns Wetter besser ist. Ansonsten eine gute Idee. Denke auch, dass man einen Termin recht diktatorisch festlegen müsste, sonst findet man ja nie einen.
Also los, erschießt mich( oder so ähnlich :ja:
Gruß Georg


du hast im Grunde genommen Recht - aber es wird bestimmt einige geben die zu der Zeit leider kein Motorrad zur Verfügung haben (z.B. Saisonkennzeichen, Defekt oder beim Neuaufbau) und auch keine Ersatzmaschine haben - für die ist das dann :(

aber vielleicht können die ohne 2Rad ja von anderen mitgenommen werden oder dienen mit ihrer Dose als LastenEsel


ich will natürlich auch mit dabei sein (soweit wie es von der Zeit her passt) - auch bei den Vorbereitungen ... also wenn dann einfach Bescheid sagen bin gerne mit dabei


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 22:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
In dem Museum war ich schon mehrmals, zuletzt diesen Juni.
Ist immer wieder interessant. Das kleine Museum in Michelstadt im Odenwald ich auch nicht sooo weit weg.
Sinsheim ist mir zu viel Rummel. Im Januar war ich im Schwestermuseum in Speyer, wegen schlechtem Wetter wars ruhig.
Falls der Termin für Neckarsulm passt, käme ich vorbei.
Am Freitag war ich im Kloster Schöntal, das ist auch nicht so weit weg.
(Maultaschentopf Schwabenglück; wo ist der Smilie mit Messer und Gabel?)

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 22. November 2009 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. April 2009 15:17
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36
Ich hätte nochn anderen Vorschlag. Ich könnte mal im Museum nachfragen ob die Jungs die MZ-Show um einen Monat verlängern weil es ja noch viele MZ'ler gibt, die das sehen wollen :mrgreen:

_________________
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 15:07 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 13:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Es ist an der Zeit diesen Beitrag mal wieder vor zu holen, damit er nichr der Vergessenheit anheimfällt :D

Gruß, Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 15:41 
Offline

Registriert: 28. April 2009 16:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hast recht Mecki,
aber die Süd-Fraktion trifft sich doch eh auf der Alb. Da kann schon mal grob was angedacht werden. Bisher hat sich Thorsten noch nicht zu Wort gemeldet.
Gruß Georg

-- Hinzugefügt: 07.12.2009 15:52:41 --

Hast recht Mecki,
aber die Süd-Fraktion trifft sich doch eh auf der Alb. Da kann schon mal grob was angedacht werden. Bisher hat sich Thorsten noch nicht zu Wort gemeldet.
Gruß Georg

-- Hinzugefügt: 07.12.2009 15:53:57 --

Oh? Alles doppelt. Naja, dann könnt ihr das ja 2x lesen.

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2009 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. April 2009 15:17
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36
Also..
der Papi hat ma eben bei der Geschäftsführung nachgefragt ob die vll. die Austellung für uns verlängern können...
mal sehn wann ich ne Antwort bekomme 8)

_________________
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2009 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3234
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
März? :bindagegen: Da bin ich weit, weit weg.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. April 2009 15:17
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36
achtung!

Sehr geehrter Herr §§§§§,

leider müssen wir Ihnen mitteilen, das eine Verlängerung der MZ-Ausstellung nicht möglich ist.
Da bereits eine neue Ausstellung in Planung ist und unsere Leihgaben wieder zu Ihren Eigentümern zurück müssen.
Trotzdem danke für Ihr Interesse.

Mit freundlichen Grüßen
Elisa Brummeissl

_________________
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 02:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 19:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Ich denke, das Museum ist auch ohne MZ interessant.
Die Preise sind wirklich human; selten heutzutage.
In einer motorrad-Ausgabe vom letzten Jahr wurde die MZ-Ausstellung in Neckarsulm erwähnt.
www.zweirad-museum.de


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 15:30
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60
Da ich beim Besuch der Jungs vom Stammtisch Rhein Neckar leider verhindert war, beim letzten Treffen aber die Bilder gesehen habe, möchte ich die Ausstellung auch gern noch ansehen.

Wenn sich also doch noch ein gemeinsamer Termin finden würde, ich wäre dabei.

Mit verregneten Grüßen von der Bergstraße

Jens

_________________
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3234
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Wurde das Thema überhaupt beim Yeti-Treffen in Gosbach angesprochen?

Ich bin für einen Februar-Termin.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 03:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
also ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber das was mecki vorgeschlagen hat ist kein problem.
gurke war ja schon bei mir auf dem grundstück und kennt dieses.
heymi und seine frau wollte auch nochmal mit eingeplantem a+t museumbesuch vorbeikommen.
das nsu museum in neckarsulm ist natürlich auch sehr interessant und würde ich gerne mal besuchern.
die bilder von gurke sind ja von der mz sonderausstellung, welche ich schon besucht habe, bis wann die noch läuft weis ich nicht, aber der rest des museums ist sicher auch sehr sehenswert.

also wenn sich hier ein grüppchen von ...-... leuten auf einen termin einigt und ich kurz vorher bescheid weis ist das zelt aufschlagen auf meinem grundstück kein problem.

e gerade im nsu museum angerufen, die mz sonderausstellung läuft noch bis ende märz, also macht schon mal terminvorschläge, all zu lange ist da nicht mehr hin.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3234
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Also, wie sieht's aus? Ist Februar genehm, und wenn ja wann? Meine letzte Chance ist 27./28.2.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009 10:41
Beiträge: 243
Themen: 12
Bilder: 4
Wohnort: Schönaich
Alter: 80
nach dem 20.2. bin ich auch dabei

_________________
Wilfried

Grüße aus Schönaich

Es bedarf großer Geduld, um sie zu lernen.


Fuhrpark: F650GS
F650GS Twin

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 03:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
also 27-28.2 würde mir passen, da ist meine freundin mit ihrem geschäft übers wochenende an der zugspitze.
mal sehen wer alles interesse hat und was gurke dazu meint, schließlich kommt er direkt aus neckarsulm und ich möchte ihm da nicht vorgreifen.
prinzipiel seht mein grundstück aber zur verfügung, ob man dann zuerst zelte aufschlägt und dann nach nsu fährt, oder sich am museum trifft und danach auf das grundstück fährt ist mir eigentlich egal, es wird wohl eh beides vorkommen, je nach dem aus welcher richtung man anfährt.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 15:30
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60
An dem Wochenende findet in Sinsheim die Erlebnis Motorrad statt. Da bin ich komplett eingespannt. Aber vielleicht könnt ihr ja auch dort einen Besuch einplanen.

Eventuell würde ich sogar mein Zelt bei Torsten aufschlagen. Dann könnte ich mir die Heimfahrt sparen und beim abendlichen benzinquatschen dabei sein.

Am Samstagabend findet in Messehalle 3 übrigens eine Party zu 30 Jahren Huber Verlag statt. Mit Musik und so.

Schaun mer mal, wie der Kaiser zu sagen pflegte.

Gruß

Jens

_________________
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3234
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Biker100 hat geschrieben:
Aber vielleicht könnt ihr ja auch dort einen Besuch einplanen.

Eventuell würde ich sogar mein Zelt bei Torsten aufschlagen. Dann könnte ich mir die Heimfahrt sparen und beim abendlichen benzinquatschen dabei sein.
Zwei gute Gedanken, find ich.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 23:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 20:24
Beiträge: 114
Themen: 1
Bilder: 46
Wohnort: Gaildorf
Alter: 58

Skype:
TS Remo
Ich möchte auch dabei sein,Term. bitte rechtzeitig bekanntgeben. Danke Gruß Remo


Fuhrpark: SR2, Opel Zafira,Jawa 350, ,ETZ150,TS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. April 2009 15:17
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36
Also ich hab mir gedacht da hier so viele Vorschläge kommen überlass ich dass euch denn ich hab sowieso jedes wochenende zeit, vorausgesetzt der termin steht. Das einzige Problem was ich habe ist, dass ich nur ein saison-Kennzeichen ab April bis Oktober habe :(

Aber NSU-Museum muss sein ist echt Klasse

_________________
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zweirad-Museum NSU
BeitragVerfasst: 8. Februar 2010 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3234
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Also, dann ruf ich mal frecherweise den 27. und 28.2. als Termin aus. Wenn kein Protestgeschrei kommt, steht der und man kann in die Feinplanung (Uhrzeiten / Programm) gehen.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de