Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 23:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eigenbau Windschutzscheibe
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2006 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Werte Gespannkollegen,

kurz und knapp: Eigenbauwindschutzscheibe in die orig. Halterung.
Gibt es Erfahrung, Ratschläge,...?
Ich möchte den Fahrtwind und zugehörige Teilchen von Dreck bis Insekt aus der Augenhöhe meiner gel. mitfahrenden Kinder (3+6 Jahre)verbannen.

Welches Material könnte ich nehmen? Lt. Baumarktmann ist Ersatzglas (= Kunststoff, d= 0,8mm bis 1mm) wohl brauchbar aber in gebogendem Zustand auch UV- und rissebeständig?
UND wie hoch über OK Seitenwagenhaube würdet ihr die Scheibe machen denn OK-Scheibe ist sicher mit Verwirbelungen usw. nicht gleich OK der entstehenden "Windschutzzone"?

Die Scheibe soll nicht so hoch wie das Original werden, ich will / muss ja noch vernünftig turnen können und Abgase will ich auch keine im Boot.

Gruss Jan


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2006 17:00 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Meine Erfahrung: KEIN BASTLERGLAS vom Baumarkt nehmen!!! Das taugt nix, bekommt microrisse (kann ich schlecht erklären, sieht halt SCh"§$%$%& aus, wenn es ne weile gebogen ist) Geh zu einem Kunststoffhalbzeugzulieferer (Gelbe Seiten) und kauf: MAKRALON. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld.
Meine Er-Fahr-ung.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2006 17:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Kontaktier mal G-Spann!
Ich hatte von ihm eine Eigenbauscheibe zur Verfügung, habe sie aber weitergegeben.
Ca. halb so hoch wie Original, in sich gewölbt, gutes Material.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2006 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 19:44
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 7
Wohnort: Kamenz in der Lausitz
Alter: 61
viel Erfahrung haben die von www.oldiboote.de
dort ist viel über die Nachferigung von Scheiben geschrieben,
wende Dich dort im Forum per PN an User reno

_________________
Mopped fahr`n ist wie eine Droge, die süchtig macht.
Höre nie auf anzufangen; fange nie an aufzuhören!

In diesem Sinne

Tommy


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2006 20:56 
...du meinst bestimmt: http://www.oldieboote.de/


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2006 21:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Die Baumarktplastikscheiben taugen wirklich nicht!
Ich habe sie auch an meinem Gespann montiert, sie lassen sich zwar sehr gut zuschneiden, biegen und anpassen, bekommen aber nach einigen Monaten feine Risse.
Meine Gespannscheibe besteht nun nach ca. 2 Jahren eigentlich nur noch aus Rissen :x müsste sie mal wieder erneuern.

Von der Höhe reichen ca. 20 cm in der Mitte völlig aus um absolut windfrei im Seitenwagen zu sitzen! Abgase ziehen dann auch nicht rein.

Schau mal auf meine Homepage, dort ist ein Bild von meinem Gespann und der Scheibe. Bin mit dieser Form sehr zufrieden und werde die nächste Scheibe wieder genauso zuschneiden , aber dann aus Makrolon.

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2006 22:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
eichy hat geschrieben:
Meine Erfahrung: KEIN BASTLERGLAS vom Baumarkt nehmen!!! Das taugt nix, bekommt microrisse (kann ich schlecht erklären, sieht halt SCh"§$%$%& aus, wenn es ne weile gebogen ist) Geh zu einem Kunststoffhalbzeugzulieferer (Gelbe Seiten) und kauf: MAKRALON. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld.
Meine Er-Fahr-ung.


Eichy hat recht. Das Baumarktzeuch ist s.g. Acrylglas (chem. PMMA) und hat die Neigung zum Splittern, ähnlich Glas.

Makralon ist der Handelsname für Polycarbonat (PC). Das ist stabiler und splittert nicht. Identisch ist Lexan --> gleiches Material nur anderer Handelsname weil anderer Hersteller.

Grüße Axel

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2006 22:13 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
TeEs hat geschrieben:
Eichy hat recht. Das Baumarktzeuch ist s.g. Acrylglas (chem. PMMA) und hat die Neigung zum Splittern, ähnlich Glas.

Makralon ist der Handelsname für Polycarbonat (PC). Das ist stabiler und splittert nicht. Identisch ist Lexan --> gleiches Material nur anderer Handelsname weil anderer Hersteller.
Grüße Axel

Das "splitterfreie" sollte ein ganz wichtiger Aspekt sein. Denn, wie der Unfall von Menni und Max auf der Rückfahrt von Elbe gezeigt hat, spielt die Beiwagenscheibe beim aufprallbedingten "Aussteigen" eine wichtige Rolle. Nicht auszudenken, wenn die dann dank Billigkunststoff auch noch splittert und evt. weitere schwere Verletzungen verursacht.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2006 23:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
hab ich gerade inne bucht entdeckt...
http://cgi.ebay.de/MZ-STOYE-SEITENWAGEN ... dZViewItem

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2006 04:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Roland hat geschrieben:
.. Nicht auszudenken, wenn die dann dank Billigkunststoff auch noch splittert und evt. weitere schwere Verletzungen verursacht.


Und die Freunde des Arztes beim rauspicken der Splitter (jedes kleine Fitzelchen) mit Pinzette aus der Wunde.
Da kommt das KH mit der Pauschale garantiert nicht zurecht.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2006 19:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Jan,
bei meinem ES/2-Gespann ging auch schon ziemlich zu Anfang die Scheibe zu Bruch (war schon lädiert). Bekam dann als Ersatz Makrolon, allerdings in den Original-Rahmen vom Windschild; dadurch zieht sie weiterhin ganz schön Abgase. Deshalb fahre ich äußerst selten mit dem Schild (in der letzten Zeit eigentlich gar nicht mehr).
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2006 06:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Besten Dank an Euch für die Antworten!

Na dann mal sehen was der Winter so als Ergebnis hervorbringt.

Gruss Jan


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2006 06:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, auch ich danke. Denn gleiches muß ich auch noch unternehmen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de