Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Christof hat geschrieben:(Sorry für den ebay-Link)
hamstor1 hat geschrieben:Aber ist denn der "2-3 Umdrehungen-raus Wert" auf die zusammgequetschte Feder bezogen oder auf die nackte Schraube ohne Feder?
Lorchen hat geschrieben:1 : 50 kann die ES /2 fahren, denn sie hat einen nadelgelagerten Kolbenbolzen.
hamstor1 hat geschrieben:1:50 stand ja auch im Wildschrei - aber ich kanns noch nicht ganz glauben, weil die Vorgänger ja noch mit 1:25 fuhren. Und es ist 40 Jahre her! Und wirklich mineralisches Öl, also kein teilsynthetisches Hightechzeug? Das wäre ja auch noch wichtig zu wissen.
hamstor1 hat geschrieben:- Und die graue Kerze?
- Bzw. das kurze verschlucken beim Beschleunigen?
Lorchen hat geschrieben:Zylinder und Kopf sind untereinander nicht kombinierbar wegen des Zentrierbundes bei der TS. Die Verdichtung ist aber gleich.
Grobstaub hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Zylinder und Kopf sind untereinander nicht kombinierbar wegen des Zentrierbundes bei der TS. Die Verdichtung ist aber gleich.
Guck hier, dieser Zylinder wurde mir als ES-Zylinder verkauft und da ist ein /1-Deckel drauf und die läuft jut.
hamstor1 hat geschrieben:C5 Nadel ist drin - auf der zweitfettesten Stellung. Die Kerze ist nicht weiß, hellgrau, sondern mittel- bis dunkelgrau. Der Kerzenrand ist schwarz. Das Benzin läuft bei abgezogenem Schlauch im dicken Strahl frei aus dem Tank.
Lorchen hat geschrieben:Auskunft von DEKRA Strausberg: Er muß nicht eingetragen werden, weil sich dadurch die Leistung nicht ändert.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 347 Gäste