Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verlängerungen für Kotflügel
BeitragVerfasst: 16. November 2009 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 778
Hallo,

bei dem tollen Wetter hab ich gemerkt, dass die Kotflügel der ETZ 250 etwas wenig Schutz vor dem Matsch auf der Gasse bieten. Vorne ist es kein großes Problem. Zwei Löcher in das Serienteil und eine Verlängerung drangespaxt. Den hinteren Koti möchte ich nach innen, also zu Motor/Schwinge hin verlängern, es haut den ganzen Dreck ins Fahrgestell und das gefällt mir nicht. Aus einem alten Innenkotflügel einer Yam SR500 könnt ich mir was Passendes schnitzen, aber zur Montage muss dann wahrscheinlich das halbe Mopped auseinander. Dazu hab ich bei dem Wetter keine große Lust. Hat hier wer schon mal eine Lösung für Faule gebaut?

Dankbar für Tips

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlängerungen für Kotflügel
BeitragVerfasst: 16. November 2009 20:38 
Offline

Beiträge: 191
Wohnort: Erfurt
Alter: 48
Könnte mir etwas analog eines Spritzgummis befestigt mit 2 kleinen Schlossschrauben vorstellen ... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlängerungen für Kotflügel
BeitragVerfasst: 16. November 2009 20:45 
ths hat geschrieben:
(...) Hat hier wer schon mal eine Lösung für Faule gebaut?

Eine praktikable Lösung für Dein Problem könnte ein zusätzliches Schutzblech direkt auf dem Hinterrad sein,
wie es einst die selige TR.1 hatte ... http://www.motorcyclespecs.co.za/Galler ... %20TR1.jpg
Halterung mittels selbst gebauter Streben an der Schwinge.
Nicht unbedingt schön, aber durchaus wirkungsvoll.

Gruß, Carsten


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlängerungen für Kotflügel
BeitragVerfasst: 17. November 2009 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 778
Ah, die Idee ist gut.
Mitschwingendes Stück Alu, Plastik etc, was grad so rumfliegt. Befestigt an zwei Haltern für Heizungsrohre mit Gummiring innen und Gewindeanschluss.
In den Anschluss eine Gewindestange, die oben abgekröpft und da den "Innenkotflügel" drangeschraubt.
Werd ich am WE mal vor dem Objekt in Angriff nehmen. Bedingung ist, dass die Montage funzt ohne das halbe Möp demontieren zu müssen.

Gruß und Danke

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlängerungen für Kotflügel
BeitragVerfasst: 17. November 2009 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Sehr schön ist auch ein aufgeschnittener Motorradschlauch als Streifen seitlich ans vorhandene Schtzblech gepoppnietet.

Na gut, nicht schön,- aber es funktioniert! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlängerungen für Kotflügel
BeitragVerfasst: 17. November 2009 21:33 
Offline

Beiträge: 191
Wohnort: Erfurt
Alter: 48
Hier gibt es was zum "andietern":

http://cgi.ebay.de/Spritzschutz-Spritzl ... 1c0dd5d242


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlängerungen für Kotflügel
BeitragVerfasst: 22. November 2009 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 778
Sodele,

Gebastel feddich.
Vorne hab ich einen flexiblen Lappen aus irgendwelchem Gummi drangeschraubt.
Hinten hab ich einen alten Moppedschlauch zurechtgeschnitten. War ein wenig Fummelei,
weil Kabel, Tachowelle, Bremslichtkabel im Weg waren.
Das Ding hab ich dann mit drei Kabelbindern an der Tachowelle und an den Rohren vom
Heckrahmen festgemacht.
Der Praxistest steht noch aus.

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlängerungen für Kotflügel
BeitragVerfasst: 22. November 2009 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
ths hat geschrieben:
Sodele,

Gebastel feddich.
Vorne hab ich einen flexiblen Lappen aus irgendwelchem Gummi drangeschraubt.
Hinten hab ich einen alten Moppedschlauch zurechtgeschnitten. War ein wenig Fummelei,
weil Kabel, Tachowelle, Bremslichtkabel im Weg waren.
Das Ding hab ich dann mit drei Kabelbindern an der Tachowelle und an den Rohren vom
Heckrahmen festgemacht.
Der Praxistest steht noch aus.

Gruß

Thomas



FFFOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOTTTTTTTTTTTTTTTTTTOOOOOOOOOOOOOOOOSSSSSSSSSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlängerungen für Kotflügel
BeitragVerfasst: 22. November 2009 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 778
Bitte sehr


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlängerungen für Kotflügel
BeitragVerfasst: 22. November 2009 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 121
Wohnort: Faistenau
Alter: 60
ths hat geschrieben:
Hallo,

bei dem tollen Wetter hab ich gemerkt, dass die Kotflügel der ETZ 250 etwas wenig Schutz vor dem Matsch auf der Gasse bieten. Vorne ist es kein großes Problem. Zwei Löcher in das Serienteil und eine Verlängerung drangespaxt. Den hinteren Koti möchte ich nach innen, also zu Motor/Schwinge hin verlängern, es haut den ganzen Dreck ins Fahrgestell und das gefällt mir nicht.

Dankbar für Tips

Thomas


ja das dachte ich mir auch schon :D
Allerdings wollte ich das irgendwie unauffällig machen, also habe ich mir einen Vorder- und Heckfender besorgt und die vorhanden verlängert. Ein Stück von dem vorderen Kotflügel lässt sich schön hinten innen verlängern. Wird noch gespachtelt und lackiert :) :)
Dateianhang:
Bild 014.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlängerungen für Kotflügel
BeitragVerfasst: 23. November 2009 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 778
Schick :zustimm:
So soll es werden, wenn ich die Kiste mal zerlege.
Aber im Moment hab ich dazu keine Lust, die Mühle soll laufen.

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt