Verlängerungen für Kotflügel

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Verlängerungen für Kotflügel

Beitragvon ths » 16. November 2009 17:41

Hallo,

bei dem tollen Wetter hab ich gemerkt, dass die Kotflügel der ETZ 250 etwas wenig Schutz vor dem Matsch auf der Gasse bieten. Vorne ist es kein großes Problem. Zwei Löcher in das Serienteil und eine Verlängerung drangespaxt. Den hinteren Koti möchte ich nach innen, also zu Motor/Schwinge hin verlängern, es haut den ganzen Dreck ins Fahrgestell und das gefällt mir nicht. Aus einem alten Innenkotflügel einer Yam SR500 könnt ich mir was Passendes schnitzen, aber zur Montage muss dann wahrscheinlich das halbe Mopped auseinander. Dazu hab ich bei dem Wetter keine große Lust. Hat hier wer schon mal eine Lösung für Faule gebaut?

Dankbar für Tips

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Verlängerungen für Kotflügel

Beitragvon dette » 16. November 2009 20:38

Könnte mir etwas analog eines Spritzgummis befestigt mit 2 kleinen Schlossschrauben vorstellen ... :wink:

Fuhrpark: ETZ 251 ´89
dette

 
Beiträge: 191
Themen: 20
Registriert: 7. August 2008 13:46
Wohnort: Erfurt
Alter: 48

Re: Verlängerungen für Kotflügel

Beitragvon Ex-User Hanseat » 16. November 2009 20:45

ths hat geschrieben:(...) Hat hier wer schon mal eine Lösung für Faule gebaut?

Eine praktikable Lösung für Dein Problem könnte ein zusätzliches Schutzblech direkt auf dem Hinterrad sein,
wie es einst die selige TR.1 hatte ... http://www.motorcyclespecs.co.za/Galler ... %20TR1.jpg
Halterung mittels selbst gebauter Streben an der Schwinge.
Nicht unbedingt schön, aber durchaus wirkungsvoll.

Gruß, Carsten
Ex-User Hanseat

 

Re: Verlängerungen für Kotflügel

Beitragvon ths » 17. November 2009 07:47

Ah, die Idee ist gut.
Mitschwingendes Stück Alu, Plastik etc, was grad so rumfliegt. Befestigt an zwei Haltern für Heizungsrohre mit Gummiring innen und Gewindeanschluss.
In den Anschluss eine Gewindestange, die oben abgekröpft und da den "Innenkotflügel" drangeschraubt.
Werd ich am WE mal vor dem Objekt in Angriff nehmen. Bedingung ist, dass die Montage funzt ohne das halbe Möp demontieren zu müssen.

Gruß und Danke

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Verlängerungen für Kotflügel

Beitragvon PeterG » 17. November 2009 13:00

Sehr schön ist auch ein aufgeschnittener Motorradschlauch als Streifen seitlich ans vorhandene Schtzblech gepoppnietet.

Na gut, nicht schön,- aber es funktioniert! :ja:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Verlängerungen für Kotflügel

Beitragvon dette » 17. November 2009 21:33


Fuhrpark: ETZ 251 ´89
dette

 
Beiträge: 191
Themen: 20
Registriert: 7. August 2008 13:46
Wohnort: Erfurt
Alter: 48

Re: Verlängerungen für Kotflügel

Beitragvon ths » 22. November 2009 19:09

Sodele,

Gebastel feddich.
Vorne hab ich einen flexiblen Lappen aus irgendwelchem Gummi drangeschraubt.
Hinten hab ich einen alten Moppedschlauch zurechtgeschnitten. War ein wenig Fummelei,
weil Kabel, Tachowelle, Bremslichtkabel im Weg waren.
Das Ding hab ich dann mit drei Kabelbindern an der Tachowelle und an den Rohren vom
Heckrahmen festgemacht.
Der Praxistest steht noch aus.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Verlängerungen für Kotflügel

Beitragvon Luzie » 22. November 2009 19:13

ths hat geschrieben:Sodele,

Gebastel feddich.
Vorne hab ich einen flexiblen Lappen aus irgendwelchem Gummi drangeschraubt.
Hinten hab ich einen alten Moppedschlauch zurechtgeschnitten. War ein wenig Fummelei,
weil Kabel, Tachowelle, Bremslichtkabel im Weg waren.
Das Ding hab ich dann mit drei Kabelbindern an der Tachowelle und an den Rohren vom
Heckrahmen festgemacht.
Der Praxistest steht noch aus.

Gruß

Thomas



FFFOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOTTTTTTTTTTTTTTTTTTOOOOOOOOOOOOOOOOSSSSSSSSSS
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Verlängerungen für Kotflügel

Beitragvon ths » 22. November 2009 19:18

Bitte sehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Verlängerungen für Kotflügel

Beitragvon bavaria blue » 22. November 2009 19:23

ths hat geschrieben:Hallo,

bei dem tollen Wetter hab ich gemerkt, dass die Kotflügel der ETZ 250 etwas wenig Schutz vor dem Matsch auf der Gasse bieten. Vorne ist es kein großes Problem. Zwei Löcher in das Serienteil und eine Verlängerung drangespaxt. Den hinteren Koti möchte ich nach innen, also zu Motor/Schwinge hin verlängern, es haut den ganzen Dreck ins Fahrgestell und das gefällt mir nicht.

Dankbar für Tips

Thomas


ja das dachte ich mir auch schon :D
Allerdings wollte ich das irgendwie unauffällig machen, also habe ich mir einen Vorder- und Heckfender besorgt und die vorhanden verlängert. Ein Stück von dem vorderen Kotflügel lässt sich schön hinten innen verlängern. Wird noch gespachtelt und lackiert :) :)
Bild 014.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
I like tight fit's

Fuhrpark: AWO Sport 1960 Chopper, IWL Berlin 1960, ETZ 251 Gespann 1989, RT 125/3 als Chopper umgebaut
bavaria blue

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 10. März 2009 12:20
Wohnort: Faistenau
Alter: 60

Re: Verlängerungen für Kotflügel

Beitragvon ths » 23. November 2009 14:07

Schick :zustimm:
So soll es werden, wenn ich die Kiste mal zerlege.
Aber im Moment hab ich dazu keine Lust, die Mühle soll laufen.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast