Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 17:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. November 2009 10:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Zu Eurer Info ....

    Ab dem 01.01.10 müssen keine Plaketten für AU-Untersuchungen (Abgasuntersuchung) mehr an KFZ-Kennzeichen verklebt werden. Dadurch ist selbstverständlich auch ab diesem Zeitpunkt die Vorlage einer Bescheinigung über die erfolgreich durchgeführte AU-Untersuchung entbehrlich.
    Die erfolgreiche Durchführung der AU-Untersuchung ist bereits seit längerem Vorraussetzung für die Erteilung einer Plakette über die durchgeführte Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO (HU-Plakette). Damit ist sichergestellt, dass die Fahrzeuge den Abgasvorschriften entsprechen.

    Quelle: Erlass des MBV NRW vom 20.11.09 - III B 2-21-31/15

Für den Fall dass Euch ab dem 01.01.10 noch irgendwer eine Plakette verkaufen möchte, oder bei einer Kontrolle der AU-Prüfbericht eingesehen werden möchte.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2009 10:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Dann gibts nen freien Platz auf dem Kennzeichen...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2009 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3271
Themen: 185
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Andreas hat geschrieben:
... oder bei einer Kontrolle der AU-Prüfbericht eingesehen werden möchte.

Im Extremfall kann der AU-Prüfbericht bis zum 31.12.2011 plus "Karenzzeit" nötig sein.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2009 10:33 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 13:56
Beiträge: 2814
Themen: 80
Bilder: 0
Hier noch mal ausführlich


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2009 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 11:50
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52
Sven Witzel hat geschrieben:
Dann gibts nen freien Platz auf dem Kennzeichen...


Die werden sich schon was dafür einfallen lassen....
Wie wärs mit einem jährlichen Beleuchtungstest? Platz für kostenpflichtige Plakette ist ja....... 8)

_________________
VIELE GRUESSE LOCKE


Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2009 11:32 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Locke hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
Dann gibts nen freien Platz auf dem Kennzeichen...


Die werden sich schon was dafür einfallen lassen....
Wie wärs mit einem jährlichen Beleuchtungstest? Platz für kostenpflichtige Plakette ist ja....... 8)


eben.

oder die brauchen den platz für ihre jährliche mautplakette.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2009 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

auf mich wirkt das nur wie eine versteckte Preiserhöhung. Fahrzeuge mit OBD-Stecker brauchen ja jetzt nicht mehr eine klassische Abgasprüfung. Auslesen des Steuergerätes reicht. Geht schneller und kostet die Prüforganisation nicht mehr soviel. Aber wird dieser Preisvorteil an den Kunden weitergegeben ;)? Zudem durfte bis jetzt eine Werkstatt mit Prüfgenemigung die AU selber machen. Nur die HU wurde von einem externen Prüfer gemacht. Die künftige Regelung erscheint mir nach sehr guter Lobyarbeit von Dekra und co....

Gruß
Robert


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2009 12:37 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
da kommt bestimmt irgend eine "umweltplakette" hin :D

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2009 12:40 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
kutt hat geschrieben:
da kommt bestimmt irgend eine "umweltplakette" hin :D


Die kleben doch schon in der rechten unteren Ecke der Windschutzscheibe.....
Vielleicht wird auch der "Säuferbalken" wieder eingeführt .... öffentlich sichtbar aufm Nummernschild.

:versteck:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2009 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3271
Themen: 185
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Dass eine gültige AU Bestandteil der HU ist, ist ja nichts Neues. Man hat sich nun letztlich nur die extra Doku gespart. Für Fahrzeuge ohne OBD ändert sich aber auch da nichts, die dürfen weiterhin bei ihrer Werkstatt die AU machen lassen. Und wenn ich dran denke, wie in so mancher freien Werkstatt bei der HU beschissen wurde, haben die ja auch reichlich Steilvorlagen für so eine (unterstellte) Lobbyarbeit gemacht.

Für meine alten Kisten ist es auf jeden Fall eine Kostenminderung. Ich muß ja nicht mehr jährlich zur AU.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2009 13:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16827
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
ETZChris hat geschrieben:
Locke hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
Dann gibts nen freien Platz auf dem Kennzeichen...


Die werden sich schon was dafür einfallen lassen....
Wie wärs mit einem jährlichen Beleuchtungstest? Platz für kostenpflichtige Plakette ist ja....... 8)


eben.

oder die brauchen den platz für ihre jährliche mautplakette.


:shock: Daran habe ich noch nicht gedacht, aber ich würde das den Herren in Berlin zutrauen :evil:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2009 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Das ist das sterbeurteil für fast alle Autos über 15 Jahren, weil sie eine echte Asu nicht schaffen.

So kann man auch den Neuwagenabsatz ankurbeln... :roll: :roll: :roll:

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2009 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3271
Themen: 185
Bilder: 80
Wohnort: 19073
trabimotorrad hat geschrieben:
:shock: Daran habe ich noch nicht gedacht, aber ich würde das den Herren in Berlin zutrauen :evil:

Mautplakette aufm Kennzeichen? Wohl kaum, viel zu profan und untechnisch. Zudem schlecht abzulesen, besonders maschinell. Nee, wenn die Maut kommt dann garantiert mit einem technischen Aufwand, der dem deutschen Technologieführerselbstverständnis entspricht. Und vermutlich TollCollect-kompatibel ist, damit sich das eher rentiert.

Maut kommt wohl sicher. Aber daß im Gegenzug andere Abgaben runtergehen, sollte man jetzt schon vorsorglich anfangen bei seinen Landkreisabgeordneten die Stimmung heiß zu machen. Die Wiedergewähltwerdenwollen-Lobby ist schließlich die stärkste die wir haben.

Maddin 1 hat geschrieben:
Das ist das sterbeurteil für fast alle Autos über 15 Jahren, weil sie eine echte Asu nicht schaffen.

Nee, es gilt nach wie vor die gesetzliche Vorgabe, die zum Zeitpunkt der Erstzulassung galt. Ein 15 jahre altes Auto muß nur die AU-Werte von damals einhalten, nicht die für heutige Neufahrzeuge.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de