Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 16:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben
BeitragVerfasst: 18. November 2009 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Moinmoin!

Ich biete das Einschlagen von Zahlen/Buchstaben in alles, was sich damit bearbeiten lässt, als da wären Typenschilder oder Blech-Fahrzeugteile, um es Dieben so schwer wie möglich zu machen, Teile zu verhökern.

Ablauf:
PN oder Mail an mich als "Vorwarnung",
Brief mit frankiertem u adressiertem Rückumschlag / Rücksendeaufkleber beilegen.
Ein Zettel mit den Daten, die eingeschlagen werden sollen, wäre natürlich sehr hilfreich.

Kosten:
Was es euch wert is, in bar mit in den Brief / ins Paket legen. Ich will mich nich bereichern, sondern helfen :D Irgendwas zwischen 1 u 5 € halte ich durchaus für angemessen.

Kostengünstigste Variante bei den Typenschildern is ei Brief oder ne Warensendung der DP AG.

Sobald die Teile bei mir angekommmen sind, werden die Zahlen/Buchstaben am selben Tag eingeschlagen u der Artikel geht am nächsten Tag wieder auf die Reise zurück (über DP AG bzw Hermes). Versandcodes von Hermes werden unmittelbar nachm Versand per PN an den Empfänger übermittelt, bei Warensendungen gibts nur ne Meldung, dass der Brief wieder aufm Weg zurück is.

Natürlich gibts auch so jederzeit die Möglichkeit, ein Feedback zu erhalten. Dazu einfach ne PN an mich verfassen.

Folgende Zahlen und Buchstaben könne eingeschlagen werden:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 . &


Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2009 12:50 
Online

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2691
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
keine schlechte sache
ber da müste ich dir mein ganzes mopie schicken


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2009 12:54 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Als konstruktiver Hinweis. Ein Beispielfoto im Beitrag wäre nicht verkehrt. Da kann man sich als Interessierter mal ein Bild von deinem können machen.

Gruß Robert


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2009 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Muss doch nich alles mit einem Mal reingedengelt werden. Hauptsächlich gehts hier um Typenschilder, die sich gerne ma verabschieden. Die sind schnell nachgekauft u können dann von mir mit den gewünschten Daten versehen werden.

@Robert:
Muss ich mal eins machen ;)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2009 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 11:31
Beiträge: 136
Themen: 12
Bilder: 11
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35
Hier mal ein Feedback zu mutschys Arbeit:
Dateianhang:
100_3169.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß, Konstantin
Bild


Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe Bj. 1980
Simson KR51/1 Bj. 1976 (Wintermoped)
Standpark: MZ ES 175/1 Bj. 1962 in Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2009 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Okay, dann lieber nicht.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2009 19:37 
Offline

Registriert: 7. August 2008 13:46
Beiträge: 191
Themen: 20
Wohnort: Erfurt
Alter: 48
mueboe hat geschrieben:
Okay, dann lieber nicht.


zustimm :shock:


Fuhrpark: ETZ 251 ´89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2009 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Pößneck
Alter: 36
uiuiui da muss aber einer noch üben.
Bei uns in der Ausbildung, würde dir das der Meister um die Ohren pfeffern! :wink:


Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2009 19:42 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
mueboe hat geschrieben:
Okay, dann lieber nicht.


Genau richtig. Das ist das warum ich nach dem Foto gefragt hatte.

Gruß Robert


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2009 19:44 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
J4CK hat geschrieben:
Hier mal ein Feedback zu mutschys Arbeit:
Dateianhang:
100_3169.JPG

Nee, das kann doch net war sein!! :shock: :shock: :shock:
So was kann ich doch net anbieten!!!
Macht ihr hier Scherze??


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2009 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Da liebr investire ich einen Euro pro Buchstabe und lass es beim Schlüsselfritzen gravieren. Der geht sicher sogar mitm Preis bissl runter wenn er bissl mehr machen darf.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2009 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ich geb ja zu, dass es nich gelungen is.

Damit hats sich wohl erledigt.

Thread kann geschlossen werden.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2009 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ach, lass den Kopp nich hängen. :patpat:
Das Zauberwort heisst üben, üben üben.
Dem J4CK haste ja sicher nen "Sorry" mit zurückgeschickt nebst nem neuen Blankoschild. (Zaunpfahl)
Kauf Dir auch gleich eins.
Um Dein Blankoschlild schnitzt Du dir dann ne passende Schablone für Deine Schlagzahlen.
Weiss nich, ob das kennst, aber bei der BW hatte die so schicke Schablonen zum Stanzen der Erkennungsmarken.
Dann übste paar Durchgänge mit irgendwelchem dünnen Blech und wenn dann mit dem Ergebnis zufrieden bist, kranst den Fred selber noma raus und bietest uns Deine Dienste neu an. ;D

Wir haben alle bissl hart reagiert, weil der J4CK sicher nur vergessen hat zu erwähnen, dass es Dir ja leid tut das es nich hingehauen hat und gleich ein neues Blanko dabeilag. :roll:

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2009 20:11 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Jawohl.....mach das mal so!


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2009 20:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Als wir haben uns von O2R für die ETZ und den SW blanko Schilder bestellt und vor Ort beim Graveur die Schilder machen lassen.
Sieht super aus.
Das für den Beiwagen wo es eng wird und "Super Elastic" rein muss, hat er auch top gemacht und das für 10 € für beide Schilder (ETZ und SW).
Denke das ist o.k.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2009 21:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Also Freunde ich verschieb das ganze Ding mal in die Testabteilung, aufdas es bald verschwunden ist ;D
Man muß ja nicht alles für die Nachwelt aufheben.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2009 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9423
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ich hau mich weg, geiler gehts ja garnicht!!!!!!!!!!!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2009 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Nu habt euch mal nicht so, die Kamera hat einfach schlechte Bilder geliefert. :mrgreen:
Es sieht aus wie mit zu weicher Unterlage gemacht und dann mit entsprechend vie Schmackes.
Graviert sieht es natürlich besser aus, aber original waren die Ziffern ja auch eingeschlagen oder?
Schlagzahlen kann man doch kaufen, falls nötig, (was aber nur Sinn macht, wenn man nicht 2 linke Pfoten hat). ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2009 23:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
2,5er hat geschrieben:
Graviert sieht es natürlich besser aus, aber original waren die Ziffern ja auch eingeschlagen oder?


Klar wurden die nur eingeschlagen. Aber Graviert zieht richtig nobel aus ... wie aus dem Ei gepellt ... eben was für Perfektionisten oder so.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2009 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Soll ich ihnen die Zahlen noch etwas einschlagen? :rofl:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 08:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
2,5er hat geschrieben:
Es sieht aus wie mit zu weicher Unterlage gemacht und dann mit entsprechend vie Schmackes.


Jau.
Ich mach sowas auf ner Stahlplatte/Amboß oder sowas.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 08:59 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
so geht das:

Bild


stahlplatte als untergrund und das schild mit schraubzwingen fixiert. und dann mit nem passenden hammer und geduld das ganze sauber eingestanzt.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:12 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
jetzt will ich aber auch noch das ergebniss sehen ...

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:13 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
kutt hat geschrieben:
jetzt will ich aber auch noch das ergebniss sehen ...


hmm. ich hab grad keins greifbar. mal lorchen fragen.

btw: da fällt mir grad ein, dass ich für frank auch noch zwei schlagen soll :shock: die muß ich erstmal suchen :oops:

-- Hinzugefügt: 25.11.2009 09:21:10 --

PN an lorchen wegen bild ist raus.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
kutt hat geschrieben:
jetzt will ich aber auch noch das ergebniss sehen ...


Ja da wär ich auch dafür.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
:shock: Erstmal SORRY dafür, daß auch ich diesen Fred nich verschwinden lasse.... :twisted:
Aber was soll das denn??? Biete eine "Dienstleistung" an, die ich offenbar noch NIE selber (eventuell auch mal für mich) durchgeführt habe??? Dann schreib ich noch dazu, ich will mich nicht bereichern und liefere solche Arbeit ab, die nie und nimmer 1 Cent wert ist!!!
Nee Leute, so dreist/bl...d kann man doch nich sein, oder???



PS: Das sind die berühmten drei Fragezeichen... :mrgreen:

Da fällt mir spontan ein gewisser Händler bei I-Bäh ein! Der war immer sowas von keusch!

@mueboe: Hast Du da wirklich geschrieben, er soll dann seine Dienste nochmal anbieten? :shock:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:27 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
RT Opa hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
jetzt will ich aber auch noch das ergebniss sehen ...


Ja da wär ich auch dafür.



jaja. kommt doch schon ;)

lorchen hat mir nen bild geschickt:

Bild

und ich bin auch immer noch am üben. und gelernter schreibtischtäter ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
derMaddin hat geschrieben:
@mueboe: Hast Du da wirklich geschrieben, er soll dann seine Dienste nochmal anbieten? :shock:


Wenn er es dann so drauf hat wie der ETZChris, warum nicht?

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:38 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Koponny hat geschrieben:
Also Freunde ich verschieb das ganze Ding mal in die Testabteilung, aufdas es bald verschwunden ist ;D
Man muß ja nicht alles für die Nachwelt aufheben.


ich schiebs nochmal um weil ich denke, dass es doch ganz sinnvoll ist sowas aufzuheben. schließlich sind jetzt zwei beispiele genannt worden. wie man es machen sollte und wie eben nicht.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Üben und über sind aber auch zwei Paar sachen .
Der mit den zwei linken Händen hats da schwerer.
Aber Chris, deins sieht schon fast schön aus, wird nur von zwei Schrauben verschandet.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:41 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
RT Opa hat geschrieben:
Aber Chris, deins sieht schon fast schön aus, wird nur von zwei Schrauben verschandet.


danke.
und für die schrauben kann ich nix. ist ja schließlich lorchens mopped ;) meine schilder werden mit kerbnägeln befestigt oder genietet.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
ETZChris hat geschrieben:
und ich bin auch immer noch am üben. und gelernter schreibtischtäter ;)


Die schwarzen Zahlen hast Du besonders gut hinbekommen.
Weiter so!

;-)

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9423
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
:lach: :lach: :lach: Andreas!

Nee, aber mal ohne Spass: Chris, nicht schlecht!
Wenn Lorchen noch mit schwarzer Farbe und Putzlappen die eingeschlagenen Zahlen etwas "verdunkelt" hätte würde es wie Original aussehen!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 10:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
ETZChris hat geschrieben:
und dann mit nem passenden hammer und geduld das ganze sauber eingestanzt.



Hasse jut jemacht :ja:
Aber:
"Mein Lieber, den Hammer und den Schw*** benutzt man ganz" ;-)
[ot]Ein Spruch meines Lehrmeisters[/ot]

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 10:47 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Paule56 hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
und dann mit nem passenden hammer und geduld das ganze sauber eingestanzt.



Hasse jut jemacht :ja:
Aber:
"Mein Lieber, den Hammer und den Schw*** benutzt man ganz" ;-)
[ot]Ein Spruch meines Lehrmeisters[/ot]


ETZChris hat geschrieben:
und ich bin [...] und gelernter schreibtischtäter ;)


;)

entweder hat der hammer nen zu kurzen stiel oder ich zu große hände :oops:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 10:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
ETZChris hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:
...den Hammer und den Schw*** benutzt man ganz...

...entweder hat der hammer nen zu kurzen stiel oder ich zu große hände...

jajaaa...der Nichtschwimmer schiebt es auch immer auf die Badekappe... :mrgreen:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 11:31
Beiträge: 136
Themen: 12
Bilder: 11
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35
Hm, Chris, du willst sowas nicht zufällig auch noch für mich machen? :)
Da lagen doch auch noch ein paar Blankoschilder rum... :mrgreen:

_________________
Gruß, Konstantin
Bild


Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe Bj. 1980
Simson KR51/1 Bj. 1976 (Wintermoped)
Standpark: MZ ES 175/1 Bj. 1962 in Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 14:12 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
J4CK hat geschrieben:
Hm, Chris, du willst sowas nicht zufällig auch noch für mich machen? :)
Da lagen doch auch noch ein paar Blankoschilder rum... :mrgreen:


die blankoschilder, die da rumlagen waren auch von lorchen bzw. meine ;)

aber wenn wer nen typenschild geschlagen haben möchte und es nicht allzu eilig ist, dann darf er mir gerne ne PN mit allen relevanten daten schicken. dann gibts meine adresse.

lorchen hats ganz toll gemacht:
das blankoschild auf nen kopierer gelegt und auf die kopie dann die daten eingetragen. kopie und blankoschild dann in nen umschlag incl. beschrifteten und frankierten rückumschlag. machts für alle am einfachsten.


PS: ich will dafür nix haben. aber ne spende in die forumkasse wäre klasse ;)

PPS: ich glaub, ich hol die stahlplatte und die schlagzahlen schon mal aus der werkstatt in den heimischen keller :idea:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
ETZChris hat geschrieben:
so geht das:...


... wer ist der Herr mit dem sich langsam lichtenden Haupthaar am Hinterkopf auf Deinem Bild :mrgreen: :wink:


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 14:25 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
tippi hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
so geht das:...


... wer ist der Herr mit dem sich langsam lichtenden Haupthaar am Hinterkopf auf Deinem Bild :mrgreen: :wink:


:shock: bei mir lichtet sich überhaupt gar nichts am hinterkopf!!! :evil: :motz: :aerger: :willnicht: :fight: :box:
mein friseur flucht eher immer über mein dichtes fell :ja:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
ETZChris hat geschrieben:
und ich bin auch immer noch am üben. und gelernter schreibtischtäter ;)

Mit Fingerspitzengefühl! Sieht gut aus.
:wink:


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2009 15:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Genau.

Wollte mal 'nen Bild von einem gravierten Schild einstellen.
So sieht es am besten aus, auch wenn es nicht original ist ...
Klappt aber nicht.
Die Digicam reflektiert mit Blitz und ohne ist die Gravur so hachdünn das man sie auf dem Bild nicht erkennen kann.
Tschade.
Vielleicht hat jemand anderes so ein Bild ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 10:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
@Mutschy: Sei nicht sauer. Die Jungs hier sind nur ehrlich gewesen und meinen es nicht böse.

Nochmal zusammenfassend. Du hast 4 entscheidende Fehler gemacht: 1. Zahlen zu groß; 2. keinen Anschlag (z.B. Leiste) verwendet um gerade in das Feld zu treffen; 3. Keine plane und vor allem feste Unterlage (Stahlplatte) verwendet; und das Wichtigste, 4. viiiieeel zu sehr draufgehauen. -- In diesem Zusammenhang @ Chris: Wenn ich deinen Hammer sehe, muss ich dir sehr viel Gefühl bescheinigen. Wenn du den nur fallen lässt ist es garantiert schon zu doll.

Also Mutschy. Kopf hoch das wird schon.

[ot]
Chris hat geschrieben:
...mein friseur flucht eher immer über mein dichtes fell
Schleimer :D :wink:[/ot]

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
ich find das etwas abwegig, Sachen mit Paketen umherzuschicken wegen der Schlagzahlen. Wer ein paar Schrauber kennt, kennt sicherlich auch einen mit Zugang zu Schlagzahlen.


Fuhrpark: ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2009 23:12
Beiträge: 165
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: Weida
Alter: 44
Gibt es jemand der Typenschilder professionell prägen kann ?
Ich hab ein Originales Blanko Typenschild was auf keinen Fall so aussehen soll wie das Beispiel von der TS.
Wer schon mal ein Typenschild geschlagen hat , kennt ja die Probleme.
Man gibt sich die größte Mühe aber so richtig will es nicht gelingen.


Fuhrpark: MZ ES 175-300 , Baujahr 1956-67 im Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 10:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe einst, in meiner Ausbildungszeit zum Werkzeugmacher, das einschlagen von Schlagzahlen und Schlagbuchstaben gelernt.
Von Hand eingeschlagene Buchstaben/Zahlen sehen nicht so regelmäßig wie gravierte aus.
Mit ein wenig Übung, der richtigen Unterlage und einer Schiene, an der man die jeweiligen enzuschlagende Zahlen/Buchstaben anlegen kann, kommt man aber auf recht ordentliche Ergebnisse.
Auch in den jeweiligen Motorradwerken sind MENSCHEN da gesessen und haben die Schilder bestempelt, also treibt den Perfektionismus nicht zu weit!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
trabimotorrad hat geschrieben:
Auch in den jeweiligen Motorradwerken sind MENSCHEN da gesessen und haben die Schilder bestempelt, also treibt den Perfektionismus nicht zu weit!

Seh ich genauso. Und wer es auch mit Originalität nicht zu weit treiben will, für den hat Tante Louise Klebeschilder für 3,95. Die kann man mit dem Kugelschreiber ausfüllen. Dem TÜV ist es wurscht. :wink:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2006 19:33
Beiträge: 86
Themen: 6
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 59
Diese Klebeschilder kann mann wunderbar mit einer Schreibmaschine beschriften.


mfG

Veikko


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
mb 36 hat geschrieben:
Diese Klebeschilder kann mann wunderbar mit einer Schreibmaschine beschriften.
mfGVeikko

Sofern man so eine Antiquität noch sein eigen nennt. :mrgreen:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 18:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
es2hundertfufzsch hat geschrieben:
Gibt es jemand der Typenschilder professionell prägen kann ?
Ich hab ein Originales Blanko Typenschild was auf keinen Fall so aussehen soll wie das Beispiel von der TS.
Wer schon mal ein Typenschild geschlagen hat , kennt ja die Probleme.
Man gibt sich die größte Mühe aber so richtig will es nicht gelingen.


Also wie gesagt, prägen habe ich keinen.
Nur einen der das eingraviert.
Ist eben blöd das diese Typenschilder spiegeln bzw. die Gravierung ohne Blitz nicht lesbar ist.

trabimotorrad hat geschrieben:
... Auch in den jeweiligen Motorradwerken sind MENSCHEN da gesessen und haben die Schilder bestempelt, also treibt den Perfektionismus nicht zu weit!


Stimmt. Aber was spricht gegen Perfektionismus?
Und wenn man heute die Möglichkeit hat, das besser zubekommen als früher - warum nicht - und optisch 100 mal besser als geschlagen.
daniman hat geschrieben:
mb 36 hat geschrieben:
Diese Klebeschilder kann mann wunderbar mit einer Schreibmaschine beschriften.
mfGVeikko

Sofern man so eine Antiquität noch sein eigen nennt. :mrgreen:


Genau. :mrgreen:
Aber wir nennen eine Erika und eine Reinmetall immer noch unser eigen.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de