Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 05:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. November 2009 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 20:25
Beiträge: 114
Themen: 31
Bilder: 7
Wohnort: Essen, NRW
Alter: 48
Guten Tag,

bin gestern beim Schraubenhandel gewesen und habe eingekauft.
So nun gings gestern spät abends noch etwas an den Zusammenbau.

Dabei erinnerte ich mich an den Hinweis von Ralle, dass ich einen /3 Rahmen habe.
Lt. Ersatzteilliste der /2 habe ich 4 Befestigungsschrauben für den Motor geholt,
als ich gestern das schonmal checkte fiel mir nochmals auf, dass ich vorne am Rahmen nur "1nen" Befestigungspunkt habe.

Meine Frage bezieht sich auf die Schraubengröße:
Lt. Ersatzliste sollen es M6 Schrauben sein.

Wenn ich die in den Rahmen oder Motor setze sind sie eine Nummer zu klein zumindest haben Spiel im Durchmesser.
Der Vorbesitzer hatte M8er Schrauben verbaut und die saßen bündig am Motor und auch Rahmen.

Nun habe ich meine neuen M6er Schrauben lt. Liste der /2 und das die nicht in den Rahmen perfekt reinpassen ist mir ja auf Grund meines /3 Rahmens noch verständlich aber das sie im Motor einen zu geringen Durchmesser haben ???
Es sind original die Schrauben aus der Liste.

Werde nachher nochmals die genauen Größen nennen und vll. mal ein Foto reinstellen.

Gruss diomedes


Fuhrpark: MZ RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Moin.
In der /2 sind die Schrauben M6 zu je 4 Stück.
In der /3 sind es M8 mit je § Stück.
Beim wilden Tausch der Motoren im laufe der Zeit wurde sicher einmal das M6 auf M8 aufgebort.
Also wenn du nun schon einmal einen Rahmen von der /3 verbaut hast, dann würde ich auch die M8 Schrauben verwenden.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 20:25
Beiträge: 114
Themen: 31
Bilder: 7
Wohnort: Essen, NRW
Alter: 48
RT Opa hat geschrieben:
Moin.
In der /2 sind die Schrauben M6 zu je 4 Stück.
In der /3 sind es M8 mit je § Stück.
Beim wilden Tausch der Motoren im laufe der Zeit wurde sicher einmal das M6 auf M8 aufgebort.
Also wenn du nun schon einmal einen Rahmen von der /3 verbaut hast, dann würde ich auch die M8 Schrauben verwenden.


Denke das auf Grund des /3 Rahmens der Motor an den 3 Stellen von 6 auf 8 aufgebohrt wurde.
Werde dann wohl meinen Rest 8er nehmen.

Danke :)


Fuhrpark: MZ RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2009 14:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ja, nimm die M8, mit den 6ern bekommst du den Motor nicht fest. Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben das bei Einbau des 3- Gang Motors die Paßhülsen (Liste Tafel 2 Teil 2) weggelassen werden und schon hat der Motor 8er Löcher, bin mir aber nicht sicher...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Stolzi und 298 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de