Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Saxon Schwinge baugleich Rotax Schwinge
BeitragVerfasst: 24. November 2009 21:43 
Offline

Beiträge: 237
Wohnort: Hagenow
Alter: 35
Hallo,

habe eine ganz knappe frage. sind die schwingen von den saxon modellen baugleich zu den rotax schwingen. ich bin mir da nicht sicher, da die felgen ja die gleichen sind, dämpfungskörper auch aber die fußrastenträger sind etwas anders.

Danke für eure hilfe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saxon Schwinge baugleich Rotax Schwinge
BeitragVerfasst: 24. November 2009 22:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Schwingen sind gleich, egal ob es die späten Vierkantschwingen betrifft, oder die eigentlich von der Ur-251 stammenden Rohrschwingen!

Dämpfungskörper = Stoßdämpfer?

Saxon(tour/fun) = alle 115 mm

Rotaxen

"R"/Tour/Fun = 115 mm
Voyager/Silverstar = 100 mm
Country = Bilstein USD

Diese Alurastenträger sind von ihren Maßen um die Verschraubungspunkte ebenfalls gleich und austauschbar, denen der Zweitakter fehlt

links eine größere Kröpfung für Freiraum am Kickstarter der Rotaxen
und rechts eine Bohrung für den Auspuffhalter der Rotaxen, der Anguss wäre da.

Die Sportstar als 125/150 habe ich auslassen müssen, dafür habe ich keine Vergleichsmöglichkeit.
Der Dämpfungskörper als solcher und gemeint ist der Ruckdämpfer im Hinterradantrieb an allen Grimeca - Alurädern (hier auch die 125/150) und den Speichenrädern der Silverstar/Country/Voyager ist bei allen gleich groß, aber qualitativ den späteren an den Kanonen MZetten weit überlegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saxon Schwinge baugleich Rotax Schwinge
BeitragVerfasst: 25. November 2009 15:41 
Offline

Beiträge: 237
Wohnort: Hagenow
Alter: 35
ja danke!

mit dem dämpfunkskörper meinte ich nicht die federbeine sondern das teil das du beschrieben hast.

hatte schon mal die schwingen von einer etz 301 mit der der saxon sportstar verglichen und die waren gleich, sollte also passen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt