von RT-Claus » 26. November 2009 23:15
Klar ist die RT Tourentauglich, Du brauchst halt etwas mehr Zeit.
Ich war 1991 mit meiner RT 125/2 Bj. 1957 in Braunsbach/Kochertal zum Motorad-Oldtimertreffen, das damals noch Klacks moderierte.
Hinfahrt zwei Tage, mit Übernachtung, Rückfahrt in einem Ritt, knapp 400 km .
Die Tour habe ich 1994 nochmal mit meiner ETZ 250 gemacht. Ich muss sagen mit der RT mit dem Schwingsattel war das Reisen deutlich komfortabler.
Gepäck in Tankrucksack und auf dem gepäckträger, Zelt und Schlafsack suf dem Soziussitz.
Alles kein Problem, nur halt die liebe Zeit.....
Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW
Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929
Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)