Getriebeprobleme ETS150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Getriebeprobleme ETS150

Beitragvon monsieurincroyable » 26. November 2009 15:33

hallo zusammen,

bei meiner ETS150 ist folgendes problem aufgetreten:

man kann nicht in den 3. und 4. gang schalten. der schalthebel sitzt auch relativ locker.

da meine letzte motorüberholung schon 8 jahre her ist, ist mein erinnerungvermögen schon etwas dürftig.

ich sag schonmal danke für eure tips.

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Getriebeprobleme ETS150

Beitragvon Lorchen » 26. November 2009 15:45

Da muß sicher der Motor auseinander. Da ist von außen nichts zu machen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Getriebeprobleme ETS150

Beitragvon monsieurincroyable » 26. November 2009 15:47

ja denke auch, aber vielleicht kann ja jemand sagen was für ein teil da defekt ist. das kann ich dann schon mal besorgen.

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Getriebeprobleme ETS150

Beitragvon daniman » 26. November 2009 16:06

monsieurincroyable hat geschrieben:ja denke auch, aber vielleicht kann ja jemand sagen was für ein teil da defekt ist. das kann ich dann schon mal besorgen.

Den Dichtsatz brauchste auf jeden Fall und den Rest nach Bedarf. :arrow: Aufmachen und Gucken. :ja:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Getriebeprobleme ETS150

Beitragvon Lorchen » 26. November 2009 16:07

monsieurincroyable hat geschrieben:man kann nicht in den 3. und 4. gang schalten. der schalthebel sitzt auch relativ locker.

Das könnte der Segmenthebel 5 sein, dessen Fensterkanten verschlissen sind oder das Gegenstück, das Schaltstück auf der Schaltwelle 14. Oder die Druckfeder 11 ist gebrochen. :nixweiss:

Der lockere Schalthebel kann durch eine gebrochene Feder 16 kommen. Dann muß sich das Getriebe aber trotzdem schalten lassen.

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Getriebeprobleme ETS150

Beitragvon monsieurincroyable » 26. November 2009 16:11

das bild ist gut, danke. ich denke das es das segmentblech ist. tippe mal darauf, weil sich die ersten beiden gänge gut schalten lassen.

sind die getriebeteile von den ersten motoren(schmale aufnahme) baugleich mit den späteren? ich habe nämlich noch ein komplettes getriebe neueren datums auf lager.

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Getriebeprobleme ETS150

Beitragvon Flacheisenreiter » 26. November 2009 16:35

Ja, die Getriebe sind austauschbar bzw. gleich. Hab auch noch welche da, wer was braucht :arrow: bitte PN an mich.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AHO und 317 Gäste