Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 03:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Motor in TS ?
BeitragVerfasst: 26. November 2009 08:30 
Offline

Registriert: 15. Februar 2009 14:22
Beiträge: 21
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Bad Lobenstein

Skype:
Horst
Moin zusammen !
Wer weis ob der 250er ETZ Motor in dei TS passt ?
Von den Aufnahmepunkten aus gegangen .
Danke .


Fuhrpark: MZ ETZ 250-300ccm zZ im Umbau (scrambler)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS ?
BeitragVerfasst: 26. November 2009 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo.
Das geht alles ohne Probleme. Du kannst die TS-Schwabbelscheibe als auch die der ETZ verwenden (also die Zylinderkopfaufnahme), die der ETZ ist unkomplizierter, soweit ich das noch in Erinnerung habe. Und dann solltest Du wohl auch den ETZ-Auspuff nebst Krümmer verwenden.
An den hinteren Aufnahmen passt es sowieso.

Viele Grüße
Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS ?
BeitragVerfasst: 26. November 2009 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Nimm aber den Krümmer der ETZ 251 nebst angepasster Krümmersicherungsmuter der ETZ 250. Sonst stößt der Krümmer schon mal ans Schutzblech beim Einfedern und es könnte Probleme beim TÜV geben.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS ?
BeitragVerfasst: 26. November 2009 09:34 
Offline

Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
Das passt alles wunderbar

habe vor einigen tagen selben umbau gemacht die aufnahmen sind baugleich
hefte dir mal noch ein paar bilder dran
das einzigste was nicht passt ist die Gummihülle von Luftfilterkasten zu vergaser ( wenn man die ETZ Gummihülse nimmt) !!!
und die enschalldämpfer ausfnahme passt nicht da die etz halterung 2 mal gebogen ist an den ösen und die TS halterung nur einmal !!!

und die halterung bei der ts schon in einem bestimmten winkel fest geschraubt wird!!!

so folgen bilder in Kürze

-- Hinzugefügt: 26.11.2009 11:23:53 --

ich hoffe ich konnte dann auch mal helfen!! und nicht immer nur fragen stellen!!

viel spass beim bauen und allzeit immer handbreit luft unterm lenkerenden!!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS ?
BeitragVerfasst: 26. November 2009 18:02 
Offline

Registriert: 15. Februar 2009 14:22
Beiträge: 21
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Bad Lobenstein

Skype:
Horst
Danke für EURE hilfe !!!http://mz-forum.com/posting.php?mode=reply&f=4&t=29367#
Ihr wahrt wieder Super .
Bastelt weiter schön , rechts is Gas !!!
Mfg RB


Fuhrpark: MZ ETZ 250-300ccm zZ im Umbau (scrambler)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS ?
BeitragVerfasst: 26. November 2009 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 18:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Hab auch noch eine Frage
Ich habe einen gewöhnlichen TS Auspuff, läuft der in verbindung mit dem EM 250 auch gut? Ich möchte auf keinen fall diesen gebogenen ETZ Auspuff gefällt mir überhaupt nicht an der TS


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS ?
BeitragVerfasst: 27. November 2009 07:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Atari hat geschrieben:
Ich habe einen gewöhnlichen TS Auspuff, läuft der in verbindung mit dem EM 250 auch gut?


Nein ! er wird laufen, aber nicht optimal.

Das Thema Auspuffe wurde, wie auch der Umbau auf ETZ 250-Motor nebst den daraus entstehenden
Problemchen schon sehr oft behandelt.
Vielleicht wirst Du über die SUFU fündig?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS ?
BeitragVerfasst: 27. November 2009 18:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Seit ich MZ fahre, fahre ich das "Zweiauspuff-System", im Sommer einen schönen, meist den richtigen Auspuff und im Winter immer den "verwanztesten", den ich auf Halde habe. :oops:
Wirkliche DEUTLICH bemerkbare Leistungs und Verbrauchsunteschiede habe ich nicht wirklich bemerkt, selbst wenn ich einen ES-Pöff an die ETZ geschraubt habe. :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS ?
BeitragVerfasst: 29. November 2009 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 18:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Danke für die guten Antworten :-)
Das zwei Auspuffsystem ist eine echt gute Idee
ETZ 251 Krümmer ist bestellt, was muss an der alten krümmermuter genau geändert werden?
die Sufu tut leider nicht :cry: da kommt das es zuviele Ergebnisse gibt :shock:


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 309 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de