Stottern bei Volllast und Klopfen beim Abtouren

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Stottern bei Volllast und Klopfen beim Abtouren

Beitragvon Mattschke » 10. Oktober 2006 22:45

Na Hallo.

Also bei meiner TS250/1 stelle ich ein in Frage zu stellendes stottern ab so 5000/min fest wenn ich vollgas gebe. Gehe ich etwas vom Gas, zieht sie wieder etwas (im 5. bis ca. 100km/h). Die Kerze sieht ganz gut aus. Rehbraun bis schwarz.
Des Weiteren klopft der Motor nach, wenn ich die Kupplung zieh, (beim anhalten oder so)

wer kann helfen?

Ach ja: ich hab nen 30N2-4 Vergaser, Zündung auf 2.8vor OT, 135 HD, 35 LLD, 4. Nadelposition von oben. stimmt doch alles?!
Kolbenspiel zum Kopf is 0,7. Zu wenig wa?
:(
Mattschke

 
Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert: 10. Oktober 2006 22:00
Alter: 40

Re: Stottern bei Volllast und Klopfen beim Abtouren

Beitragvon det » 11. Oktober 2006 10:35

Mattschke hat geschrieben:Also bei meiner TS250/1 stelle ich ein in Frage zu stellendes stottern ab so 5000/min fest wenn ich vollgas gebe.
Kolbenspiel zum Kopf is 0,7. Zu wenig wa?:(

Jepp, falls du mit 0,7 mm das Spaltmass meinst.
Stottern bei höheren Drehzahlen kann auch durch Elektrorappler kommen. Überprüfe doch mal alle Kabelverbindungen, speziell auch die Sicherungen.
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 21:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62

Beitragvon Andreas » 11. Oktober 2006 12:04

Spritfluß ok?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Stottern bei Volllast und Klopfen beim Abtouren

Beitragvon Ex User Otis » 11. Oktober 2006 12:46

Mattschke hat geschrieben:Na Hallo.

Also bei meiner TS250/1 stelle ich ein in Frage zu stellendes stottern ab so 5000/min fest wenn ich vollgas gebe. Gehe ich etwas vom Gas, zieht sie wieder etwas (im 5. bis ca. 100km/h). Die Kerze sieht ganz gut aus. Rehbraun bis schwarz.
Des Weiteren klopft der Motor nach, wenn ich die Kupplung zieh, (beim anhalten oder so)

wer kann helfen?

Ach ja: ich hab nen 30N2-4 Vergaser, Zündung auf 2.8vor OT, 135 HD, 35 LLD, 4. Nadelposition von oben. stimmt doch alles?!
Kolbenspiel zum Kopf is 0,7. Zu wenig wa?
:(


Moin Matschke(Jonas?)

Zum Spaltmaß..: mit Lötzinn,gezwirbelt,rundherum gemessen,im Verdichtungshub..nur 0,7 mm??..

Deckel runter..und auf 1,1-1,2 mm anheben..(Dichtungen hättest wohl)
Zündung per 2,8mm v. OT geht in Ordnung..wobei ich eher gen 2,7mm tendiere..aber das wäre nun Haarspalterei.. :wink:
Zuletzt geändert von Ex User Otis am 11. Oktober 2006 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ex User Otis

 

Beitragvon alexander » 11. Oktober 2006 12:52

BTW Ueberschrift:

Ist es nicht immer so?? :oops:
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5716
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Beitragvon ETZChris » 11. Oktober 2006 13:00

woran du schon wieder denkst!!! 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Beitragvon Andreas » 11. Oktober 2006 13:02

alexander hat geschrieben:
Ist es nicht immer so?? :oops:


Triebumnebelt......vollkommen triebumnebelt.....

:unknown:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Beitragvon alexander » 11. Oktober 2006 13:03

Da sind wir nu ja schon 2.

(wenn man so mal auf die Uhr schaut, koennte man meinen, Du seist hauptamtlicher Forenposter (HFP, sozusagen)) :D :D
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5716
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Beitragvon ETZChris » 11. Oktober 2006 13:07

wer??? ich??? oder cheffe???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Beitragvon Andreas » 11. Oktober 2006 13:08

Du natürlich!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Beitragvon ETZChris » 11. Oktober 2006 13:11

warum?? ich bin fleißig bei der arbeit...und das nicht etwa zu hause!...aber nebenbei mal so'n bißchen im forum cruisen wird ja wohl drin sein, oder?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Beitragvon Mattschke » 15. Oktober 2006 23:23

Also ich hab jetz 1,1mm Spaltmass, aber das Klopfen is nich weg.
nochmal zum "stottern". Also das is immer, wenn ich halbgas gebe ab 4500U/min. Wenn ich den Griff VOLL auf mach, dann zieht die wieder bis 110 (im letzten cm vom Gasgriff-dreh-ende). gehe ich wieder etwas vom Gas, fängt das wieder an. Und wenn ich noch etwas vom Gas gehe, zieht sie wieder und ich bin wieder am Anfang dieser Erläuterung. Ich sag mal das klingt vielleich auch eher nach einem "verschlucken". Ich weiss auch nich, aber die Kerze is eher Rehbraun also kriegt der ja auch nicht zu viel sprit.....
Mattschke

 
Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert: 10. Oktober 2006 22:00
Alter: 40

Beitragvon Ex User Hermann » 16. Oktober 2006 00:48

Mattschke hat geschrieben:Also das is immer, wenn ich halbgas gebe ab 4500U/min. Wenn ich den Griff VOLL auf mach, dann zieht die wieder bis 110 (im letzten cm vom Gasgriff-dreh-ende).

Möglicherweise bekommt sie doch zuviel Sprit, nämlich im Teillastbereich durch eine ausgeschlagene Nadeldüse/Düsennadel.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Mattschke » 16. Oktober 2006 19:53

Ach so? Wie kann ich das denn prüfen?

Naja, wartet mal, ich muss am Wochenende eh erstmal den Motor spalten und die hässliche Rückholfeder vom Schalthebel auswechseln. Dann lass ich mir noch Paar Ratschläge vom Kollege geben und melde mich wies dann aussieht.
Bis denne.
Mattschke

 
Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert: 10. Oktober 2006 22:00
Alter: 40

Beitragvon Mattschke » 24. Oktober 2006 11:22

Also ich hab jetz erstmal nen neue Feder drin, geht also wieder.
Das sch... gestottere ist allerdings immernoch da. Ich hab schon mal nen neuen Kondensator eingebaut, der is aber nich dran schuld.
Kann das denn vielleicht an der Sekundärspule liegen? Wie gesagt ab 4500 bis 5000 /min geht das los, abhängig davon, wieviel Gas ich gebe. Der will dann einfach nicht mehr weiterdrehen.
Wer kann mir nur Helfen?! :(


Das Klopfen ist übrigens weg, ich hatte einfach zu wenig Spaltmaß.
Mattschke

 
Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert: 10. Oktober 2006 22:00
Alter: 40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, matthias1 und 33 Gäste