Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tachoreparatur PKW
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 17:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
In Zeiten digitaler Mäusekinos im Auto geht auch schonmal was kaputt, so wie heute bei unserem Scenic.
Nach der Arbeit wollte das Kombiinstrument nicht mehr wie es sollte, alles tot.
Kein Tacho, kein DZM, keine Tankuhr, keine Temperaturanzeige .... alles dunkel.
Der Fernbedienungssteuerknüppel des Radios hängt mit da dran, ebenfalls tot.

Kein Einzelfall lt. Scenic-Forum. Ab zum freundlichen Röno-Dealer, einen Preis erfragt, geschluckt und direkt wieder weg.
Knapp 800 € + Einbau.

Nochmal ins Scenic-Forum geschaut und siehe da, es gibt Alternativen:

http://www.tachopix.de/
http://www.pixelfehler-hh.de/
http://www.kfzpix.de/

Die drei beispielhaft genannten haben ein breites Spektrum an Angeboten.
In unserem Fall wird das Kombiinstrument repariert anstatt getauscht. Kosten ~ 200 € inkl. Garantie. Nicht wenig, aber besser als 800 €.

Nur so als Info, falls mal irgendwo ein Lichtlein ausgeht ....
Ich werde dann mal Morgen das Armaturenbrett absprengen und das Multifunkikombiteil ausbauen.

:x


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoreparatur PKW
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3934
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber mein Tacho am Passat hat auch mal seinen Geist aufgegeben. Zwei Betriebe waren nicht in der Lage den wieder flott zukriegen. Im Tausch musste ich dann bei VW noch etwa 250 € bezahlen. Da das direkt nach einem TÜV Termin war, bin ich aber erst mal 2 Jahre "schwarz" gefahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoreparatur PKW
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 20:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Ekki hat geschrieben:
Ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber mein Tacho am Passat hat auch mal seinen Geist aufgegeben. Zwei Betriebe waren nicht in der Lage den wieder flott zukriegen. Im Tausch musste ich dann bei VW noch etwa 250 € bezahlen. Da das direkt nach einem TÜV Termin war, bin ich aber erst mal 2 Jahre "schwarz" gefahren.


Klasse, ich hatte letzte Woche auch TÜV. Ob´s da eine Tacho-Mafia gibt?

Schwarz fahren ist gut, das trifft es leider wörtlich. Ich habe keinen analogen Tacho und das Ding zeigt weitaus mehr an als nur die Geschwindigkeit.

Ich könnte mir zur Not mit dem Navi behelfen....ist trotzdem nicht so toll, wenn die anderen Infos fehlen.
Im Scenic-Forum hatten das Problem mit exakt den gleichen Symptomen eine ganze Menge Leute. Alle konnten repariert werden, insofern bin ich zuversichtlich. Und trotzdem sickig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoreparatur PKW
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3389
Wohnort: Dresden
Alter: 50
... mach doch einfach den Stecker hinten wieder dran 8) :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoreparatur PKW
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 20:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Stecker und kalte Lötstellen sollen in der Tat die Übeltäter sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoreparatur PKW
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 20:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Andreas hat geschrieben:
Stecker und kalte Lötstellen sollen in der Tat die Übeltäter sein.


Kupferpaste & Heißluftfön? :lach: :runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoreparatur PKW
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9430
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Was ist deiner für ein Baujahr?
Beim kumpel steht ein Schlachter, glaub ein 2000er.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoreparatur PKW
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 20:47 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
11.2004, Modell 2005

Der 2000er ist noch der alte mit analogem Krempel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoreparatur PKW
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3934
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Andreas hat geschrieben:
Schwarz fahren ist gut, das trifft es leider wörtlich. Ich habe keinen analogen Tacho und das Ding zeigt weitaus mehr an als nur die Geschwindigkeit.


Da muss man dann durch. Die fehlende Tankanzeige war das nervigste. Ich hoffe aber für Dich, Du hast mehr Glück mit den Lötstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoreparatur PKW
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 11:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
So, da haben wir den Übeltäter.
Ging leichter auszubauen als gedacht.

Dateianhang:
maeusekino.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoreparatur PKW
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 895
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Andreas hat geschrieben:
Ging leichter auszubauen als gedacht.

Neneee, das ist extra so! Als ob die Erbauer sich da etwas bei gedacht hätten, ne?! :versteck:
:mrgreen:
Viel Erfolg bei der Reparatur!
Gruß
Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoreparatur PKW
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Andreas hat geschrieben:
So, da haben wir den Übeltäter.
Ging leichter auszubauen als gedacht.


Bei Renault nicht selbstverständlich! :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoreparatur PKW
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 01:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1428
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Richy hat geschrieben:
Bei Renault nicht selbstverständlich! :biggrin:


Wärmetauscher Megane :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoreparatur PKW
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 08:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Andreas hat geschrieben:
Stecker und kalte Lötstellen sollen in der Tat die Übeltäter sein.


Selbst ist der Mann! :mrgreen:
Ich hab das Lichtsteuergerät vom BMW selbst nachgelötet als es ausgefallen war. Auch kalte Lötstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoreparatur PKW
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 08:50 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
TS-Jens hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Stecker und kalte Lötstellen sollen in der Tat die Übeltäter sein.


Selbst ist der Mann! :mrgreen:


Nee, das kann bei mir nur schief gehen ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoreparatur PKW
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009 20:02 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Es werde Licht. Hat also geklappt.

Dateianhang:
tacho.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoreparatur PKW
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3880
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Sehr schön! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt