Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 17:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 ohne Batterie Kick-Starten
BeitragVerfasst: 28. November 2009 14:42 
Offline

Registriert: 27. November 2009 11:29
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Weimar
Alter: 40
Hallo,
Ich habe eine Ideen. Wer kann mir weiter helfen.
Ich hab eine TS 150 6V unterbrecher Zündung. Da meine Batterie ständig leer bzw kaputt geht(5mal), aus irgendwelchen Gründen die ich und meine MZ Werkstatt nicht finden.
Wie kann man eine TS 150 ohne Batterie aber mit Kickstarter starten? aber ohne Anschieben.
Hat jemand eine Idee, ein Vorschlag oder Erfahrung damit gemacht?
Also wie z.B. bei einer Simson S51 oder so. Denn die kann man ohne Batterie starten.

Ich warte auf eure Vorschläge.


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1985, Honda NTV 650 BJ 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2009 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Hallo erstmal und Willkommen hier. :tach: :hallo:
MZ mit Unterbrecherzündung ohne Batterie ankicken geht nicht, die Zündung bei den Simsons ist anders aufgebaut.
Hast Du bzw. Deine "MZ-Werkstatt" (die sollten das können !!!) schon mal die Regler-Einstellungen überprüft bzw. durchgemessen ?
Kuck mal hier rein, lothars Anleitung ist sehr hilfreich.
Bei korrekter Reglereinstellung sollte die Batterie nicht kaputtgehen und ordentlich geladen werden.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2009 15:39 
Offline

Registriert: 27. November 2009 11:29
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Weimar
Alter: 40
Danke für die Antwort. Der REgler wurde in der Werkstatt gewechsel (Mechanischer Regler). Nach 30km in der Stadt rumgefahren mit Licht, war dann die Batterie leer. Aufladen lassen in der Werkstatt, Batterie rangeklemmt... Batterie hatte 7V, -Zündung an auf 3V. Frag mich nicht warum. Batterie lade Spannung beträgt um 7,5V ohne Licht, das muss inordung sein.
Kannst du mir erklären warum es mit ankicken nicht geht, denn ich dachte es passiert ja der selbe vorgang wie beim anschieben, oder nicht?


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1985, Honda NTV 650 BJ 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2009 15:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Hallo Eugen,

EugenTS150 hat geschrieben:
Ich habe eine Ideen.


welche ?

EugenTS150 hat geschrieben:
Da meine Batterie ständig leer bzw kaputt geht(5mal), aus irgendwelchen Gründen die ich und meine MZ Werkstatt nicht finden.


wie schon erwähnt Lothars Bibel durchlesen und abarbeiten, dann sollte es klappen, Watt sind im 6V Netz leider nur wenige
aus der LIMA ausgehend zu finden, die Zahl der Verbraucher in Anzahl und Summe ist hingegen hoch.

EugenTS150 hat geschrieben:
Wie kann man eine TS 150 ohne Batterie aber mit Kickstarter starten? aber ohne Anschieben.


MZ-B Limatronic montieren (entweder unter selbigem Begriff googlen oder SUFU nutzen, da kannst Du auch VAPE eingeben).

EugenTS150 hat geschrieben:
Hat jemand eine Idee, ein Vorschlag oder Erfahrung damit gemacht?


hier durchweg gute.

EugenTS150 hat geschrieben:
Also wie z.B. bei einer Simson S51 oder so. Denn die kann man ohne Batterie starten.


Alternative : Fremdstart mittels kräftigem Akkuschrauber über LIMA Befestigungsschraube ( Loch im Limadeckel
erforderlich), Schalterstellung ganz nach links, bei Originaler Elektrik.
Geht nur bei guten LIMA Kohlen !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2009 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
EugenTS150 hat geschrieben:
Kannst du mir erklären warum es mit ankicken nicht geht, denn ich dachte es passiert ja der selbe vorgang wie beim anschieben, oder nicht?

Ganz einfach, beim Kicken ist die Drehzahl zu niedrig. :wink:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2009 18:32 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
motorradfahrerwill hat geschrieben:
EugenTS150 hat geschrieben:
Kannst du mir erklären warum es mit ankicken nicht geht, denn ich dachte es passiert ja der selbe vorgang wie beim anschieben, oder nicht?

Ganz einfach, beim Kicken ist die Drehzahl zu niedrig. :wink:


werkstatt wechseln, selber suchen. die haben offensichtlich keine ahnung, und zum elektrikfehler suchen brauchts bisschen zeit, die bezahlst du natürlich.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2009 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Ich würde auf die Vape umstellen, wie Norbert schon schrieb.
Hauptgrund: ordentliches Licht und hohe Zuverlässigkeit.

Vorteil:
-springt auch mit leerer Batterie an
-prima Licht
-kein Zündung einstellen mehr, wenn es einmal eingestellt ist

Nachteil:
-Batterie wird nicht mehr leer, also hat man nichts davon, daß es auch mit leerer Batterie geht.
(Der Zündung ist die Batterie jedenfalls egal)
-Preis


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. November 2009 14:04 
Offline

Registriert: 27. November 2009 11:29
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Weimar
Alter: 40
Mein Hauptproblem mit der Vape Zündung ist der Preis. Denn ich will jetzt nicht so viel in die MZ Investieren und da ich jetzt Studiere kann ich mir das einfach nicht Leisten.
Aber die Elektrik tips werde ich mir noch genau durchlesen und probiere die abzuarbeiten.


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1985, Honda NTV 650 BJ 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. November 2009 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Tue ER das. :ja:
Wenn der Regler nicht völlig im Eimer ist sollte sich eine vernünftige Einstellung machen lassen.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. November 2009 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Norbert hat geschrieben:
......Fremdstart mittels kräftigem Akkuschrauber über LIMA Befestigungsschraube ( Loch im Limadeckel erforderlich) .....

:lach: Datt iss Dein Bester gewesen seit Langem, ick stell's mir grad bildlich vor.... :lach:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. November 2009 01:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
derMaddin hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
......Fremdstart mittels kräftigem Akkuschrauber über LIMA Befestigungsschraube ( Loch im Limadeckel erforderlich) .....

:lach: Datt iss Dein Bester gewesen seit Langem, ick stell's mir grad bildlich vor.... :lach:


schon mal was von "The Race" gehört? Da ist die Wissenschaftlich Technische Revolution schon länger im Einsatz !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. November 2009 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ja Norbert, ich hörte davon. Mein Post war mehr darauf bezogen, daß ich mir's grad bildlich vorgestellt hab, wie er den Acku-Schraub-Bär in das Loch im Lima-Deckel einführt und..... das Ganze vor dem Eiscafe mit staunenden Harley/ BMW/ .......-Fahrern ringsum :lach:
Da wär mir ein Bleigel für paar Euro aber lieber, zumahl ich dann meinen Akkuschrauber nich immer mit mir rumschleppen muß.... :mrgreen:
und der braucht ja auch Strom, also muß geladen werden....

Nix für Ungut, hab mal wieder richtig lachen müssen und beinahe die Tastatur vollgesabbert dabei....Danke! ;D

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
derMaddin hat geschrieben:
Mein Post war mehr darauf bezogen, daß ich mir's grad bildlich vorgestellt hab, wie er den Acku-Schraub-Bär in das Loch im Lima-Deckel einführt und..... das Ganze vor dem Eiscafe mit staunenden Harley/ BMW/ .......-Fahrern ringsum


...und wehe die Nuß klemmt beim Abziehen, wenn die Kerze zündet, dann hauts dir das Nüßlein in die N.sse oder gar ins Nußloch :lach: :lach: :lach:

Sorry, wenn OT - bitte cleanen.... :stumm:

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 51
EugenTS150 hat geschrieben:
Wie kann man eine TS 150 ohne Batterie aber mit Kickstarter starten? aber ohne Anschieben.
Hat jemand eine Idee...


Einen Daumennagel voll Schwarzpulver und einen nitroglyceringetraengten Wattebausch ins Kerzenloch, die Isolator schnell wieder rein, Berustecker drauf, Zuendung ein, kraeftig durchtreten und ... :ja: nie wieder Anschieben!!!

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de