Unterschiedliche Rahmenträger ES/TS 125/150

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Unterschiedliche Rahmenträger ES/TS 125/150

Beitragvon DerKnecht » 30. November 2009 00:41

Hallo,

ich habe heute beim Basteln festgestellt, dass es zwei verschiedene Rahmenträger (auch Heckrahmen, Hilfsrahmen, Sattelträger etc. genannt) für die ES/TS(/ETS?) 125/150 gibt.
Deutlich zu erkennen ist der Unterschied in der Materialbreite. Bemerkt habe ich es nur am Massenunterschied, ein Wiegen ergab 2-2,5kg für die schmalen Teile und 4kg für die breiteren.
An meiner TS150 von 1975 befand sich ein schmales, auf einem breiten fand sich noch ein leeres Typenschild mit Baujahr 19x8.

Kennt ihr die Hintergründe bzw. den Zeitpunkt der Umstellung?

MfG DK
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Re: Unterschiedliche Rahmenträger ES/TS 125/150

Beitragvon DerKnecht » 3. Dezember 2009 22:10

Wo sind die Detailkenner?

MfG DK

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Re: Unterschiedliche Rahmenträger ES/TS 125/150

Beitragvon Stephan » 4. Januar 2010 19:40

Bekommst du anhand der Ersatzteilnummern was raus, bzw. ist eine Jahreszahl eingegossen?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Unterschiedliche Rahmenträger ES/TS 125/150

Beitragvon eichy » 4. Januar 2010 19:44

Lothar?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Unterschiedliche Rahmenträger ES/TS 125/150

Beitragvon DerKnecht » 4. Januar 2010 19:56

Inzwischen sind sie sehr weit unten sehr gut verpackt, sodass ich nur schlecht an die eingegossenen Nummern komme. Aber vielleicht existieren hierzu wieder "Änderungsmitteilungen" (?) im Forum?

MfG DK

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claus, Google Adsense [Bot], motorradfahrerwill und 5 Gäste