Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 20:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 11:15 
Offline

Registriert: 7. April 2009 18:25
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Wohnort: Erfurt
Alter: 63

Skype:
spilli1962
Hallo,wieder eine frage an Euch
Wo bekomme ich die Buchse für dan Ständeranschlaggummi her? Hat sich bei meiner rt125/3 aufgelöst,nach dem Sandstrahlen des Rahmens war nur noch ein Loch vorhanden.Im moment ist ein großer Gummistopfen drin der aber kein Dauerzustand sein soll.Ich danke im vorraus für eure Hilfe.Ein paar Bilder sind in meinem Album.Restauration ist schon weit vorrangeschritten, hoffe das ich im April fertig bin und zum Tüv kann.

_________________
http://img4.fotos-hochladen.net/thumbna ... _thumb.jpg


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 12:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Mahlzeit, sicher meinst du den kleinen Stopfen am unteren Rahmenrohr ( Nr.6), auch bei mir ist
er durch das Sandstrahlen verloren gegangen. Ich habe mir aus Kunststoff (Miramid) einen
neuen drehen lassen und ihn mit leichten Schlägen eingeklopft. Er sieht aus, wie ein Pilz und
sollte leicht konisch gedreht werden, dann hält er auch gut im Rohr. Zusätzlich kann man ihn,
damit kein Wasser eindringt, noch mit einer kleinen Silikondichtung versehen.
...und fertsch !


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 13:00 
Offline

Registriert: 26. Februar 2009 14:19
Beiträge: 19
Themen: 3
Versuchs mal provisorisch mit einem Plastikkorken einer Sektflasche, hat bei mir gefunzt.
Gruß Affioldtimer


Fuhrpark: MZ RT 125/3/1959, Adler M2011/1954, DKW RT 175VS/1957, NSU LUX/1953, NSU Prima D/1956, Velosolex/1995, Honda Shadow VT 750 ACE/2000

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 14:18 
Offline

Registriert: 7. April 2009 18:25
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Wohnort: Erfurt
Alter: 63

Skype:
spilli1962
Danke für die schnelle antwort,werde es mal versuchen mir dieses teil aus Kunsstoff drehen zu lassen.

_________________
http://img4.fotos-hochladen.net/thumbna ... _thumb.jpg


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 15:19 
Offline

Registriert: 26. September 2009 19:06
Beiträge: 41
Themen: 2
Wohnort: Guben

Skype:
kernel.32dll
Hallo,

also wenn es um den Gummistopfen geht, den habe ich mir bei Sausewind bestellt....passt wunderbar

http://www.sausewind-shop.com/katalog/c ... 359423/cl/

Beste Grüsse
silvio


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de