Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 19:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 20:25
Beiträge: 114
Themen: 31
Bilder: 7
Wohnort: Essen, NRW
Alter: 48
Hallo zusammen,

kurzes Feedback wäre klasse.

Will meine RT sandstrahlen und lackieren lassen.
Was haltet Ihr von folgendem Angebot.
1) Sandstrahlen komplett
2) Lackierung RAL9005 komplett
3) Linierung in weiß oder gold

Investition beim Lackierer im Ort
400-450 Euro
Dauer 3 Wochen


Fuhrpark: MZ RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2008 16:46
Beiträge: 93
Themen: 3
Wohnort: Zehdenick
Alter: 70
Gib ihm ein Küßchen und die Kohle und freue Dich.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

"Es ist gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat."
Voltaire


Fuhrpark: DKW Rt 125- Eigenbau-Rennmaschine, Simson S 51, Yamaha SCR 950

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
absolutes Schnäppchen
Greif zu.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 14:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Kleine Anmerkung: Nimm vielleicht besser RAL 9017, das ist nicht ganz so knalleschwarz.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 16:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Der Preis ist super !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 20:25
Beiträge: 114
Themen: 31
Bilder: 7
Wohnort: Essen, NRW
Alter: 48
Lorchen hat geschrieben:
Kleine Anmerkung: Nimm vielleicht besser RAL 9017, das ist nicht ganz so knalleschwarz.


Hallo Lorchen,

hast Du Deine Maschine in 9017 lackiert?

Wenn ja, hast Du ein Bild?

Gruss
diomedes


Fuhrpark: MZ RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 17:24 
Meinen Vorrednern schließe ich mich an.
Alleine die Linierung kostet ne Menge ... Glückspilz. Kannst Du den Lackierer nach Berlin beamen?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 20:25
Beiträge: 114
Themen: 31
Bilder: 7
Wohnort: Essen, NRW
Alter: 48
Blaubär hat geschrieben:
Meinen Vorrednern schließe ich mich an.
Alleine die Linierung kostet ne Menge ... Glückspilz. Kannst Du den Lackierer nach Berlin beamen?


Ja, dann hab ich mich entschieden wo sie über den Jahreswechsel hingeht :)

Denke das die Linierung nicht per Hand gezogen wird.
Habe hier im Forum gelesen, dass alternativ mit den 3M Klebebändern gearbeitet wird.


Fuhrpark: MZ RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 18:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
diomedes hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Kleine Anmerkung: Nimm vielleicht besser RAL 9017, das ist nicht ganz so knalleschwarz.

hast Du Deine Maschine in 9017 lackiert?

Wenn ja, hast Du ein Bild?

Welche? :oops: Nein, ich habe mal den RAL-Farbfächer an eine alte ES mit Originallack gehalten. Das RAL 9005 ist zu dunkel.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 20:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Blaubär hat geschrieben:
Meinen Vorrednern schließe ich mich an.
Alleine die Linierung kostet ne Menge ... Glückspilz. Kannst Du den Lackierer nach Berlin beamen?


Wir haben beim Lacker in der Mark auch nicht mehr bezahlt. Mann muss nur etwas rumkommen.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2009 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2009 06:20
Beiträge: 90
Themen: 28
Bilder: 0
Hallo,

also ich habe dieses Jahr für folgende Arbeiten gelöhnt:

Sandstrahlen von Rahmen, 2 Rädern, Tank, Schutzbleche, Werkzeugkasten und Lampentopf: 70 € inkl 2K Grundierung
Pulverbeschichten wirklich aller Aluteile inkl Motor etc. in Farbton "Tiger Silber" ca 230€
Pulverbeschichten in RAL 9005 alle nicht "Blech" Teile 150€
Lackierung inkl. Linierung + Seidenmattklarlack nach der Linierung (weil ich die Linierung durch tragen von Jeans nicht abrubbeln will) von Tank, Werkzeugkasten, Rahmen, Lampentopf + Halter, Schutzbleche ca. 600€

macht unterm Strich(zwo) :lol:
------------------------------
1050€


Fuhrpark: -

Zuletzt geändert von StrichZwo am 5. Dezember 2009 21:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2009 13:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Für den Preis brauchst du nicht lange überlegen. Linierung würde ich baujahrbedingt vorzugsweise in weiß machen lassen...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2009 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 20:25
Beiträge: 114
Themen: 31
Bilder: 7
Wohnort: Essen, NRW
Alter: 48
Ralle hat geschrieben:
Für den Preis brauchst du nicht lange überlegen. Linierung würde ich baujahrbedingt vorzugsweise in weiß machen lassen...



Danke für den Tip....

Bin immer noch nicht schlüssig.
finde das in Gold sieht auch schön aus.

Gabs goldene Linierungen erst später?


Fuhrpark: MZ RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 03:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2009 18:42
Beiträge: 191
Themen: 16
Wohnort: Neu Lübbenau
Der Preis ist richtig top.
Hier was ich bezahlt habe:

Alles sandstrahlen:Hat ein kumpel für lau gemacht
Rahmenteile Pulvern: 230€
Lack für bleche und kleinteile 220€
Striche in Gold: 50€

Gesamt: 500€


Fuhrpark: MZ RS 250
MZ RSJ 250
NSU 501 t
Motobecane B1,Yamaha XT 500.Awo Touren.Awo Sport.DKW SB 200
ES250 Bj:59.
SR2 Bj:56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 16:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Würde denken die goldene Linierung gab es erst ab der /3, hier im Forum hat sich aber oft gezeigt das man niemals nie sagen soll.
Deshalb fragen wir doch gleich mal direkt: Fährt jemand eine /2 die ab Werk gold liniert war, oder kann wenigstens mit sicherheit sagen das es /2 mit goldener Linierung gab :?:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 20:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8834
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Mein Kumpel Andreas hat eine 57er RT 125/2 in maroon mit goldenen Linien,
die wir ja gerade restaurieren. Er hat aber schon die Vollnabenbremsen dran,
die später einmal nachgerüstet wurden. Sie war vorher auch schon original in
maroon mit goldenen Linien ausgeliefert worden, wie man an einigen Teilen
noch sehen konnte. Sogar die aufgeklebten Embleme waren noch teilweise vorhanden. :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: speedy734 und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de