Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 09:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: unterbrecher für es 175/0
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 21:12 
Offline

Registriert: 10. Januar 2008 23:57
Beiträge: 82
Themen: 28
Alter: 49
hallo jungs, hab wieder mal ein problem mit nem scheunenfund, ne es 175/0 oder 1. mein problem ist der unterbrecher. da hat mal jemand dran rum gepfuscht. meine teilelieferant sagte mir die gibts nicht mehr für die /0 bezw/1 . und hat mir den von der 2 verkauft. kann ich den irgendwie reinbasteln? ich hab auch das blech von der 2er mitbekommen. Kann da was draus machen?????


Fuhrpark: ts 250 mit sw

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterbrecher für es 175/0
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 21:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Was für ne Lima ist dirn. Das ist wichtig!

Bild

Lima LMZR 6V 45/60W? Da siehts wirklich schlecht aus.

In diesem Fall empfehle ich dir den Umbau auf die Einheitslima 6V 60/90W inkl. Anker und Regler RSC 6/60. Wictig auch Nocken (ohne stirnseitige Eindrehung) und Ankerschraube müssen ersetzt werden. Dafür hast du dann knapp 90W und keine Fliehkraftanlage mehr. Lohnt sich also!

Bild

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterbrecher für es 175/0
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 22:00 
Offline

Registriert: 10. Januar 2008 23:57
Beiträge: 82
Themen: 28
Alter: 49
danke für deinen tipp, aber ich will sie nur zum laufenbringen und dann verkaufen ohne vorher richtig geld reinzustecken. ich dachte mir mal ich mach die langlöcher größer und schneid vom unterbrecher die halterung für die exzenterschraube weg, damit der einstellbereich größer wird! was meinst du dazu? gruß drexan


Fuhrpark: ts 250 mit sw

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterbrecher für es 175/0
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 10:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
drexan hat geschrieben:
danke für deinen tipp, aber ich will sie nur zum laufenbringen und dann verkaufen ohne vorher richtig geld reinzustecken. ich dachte mir mal ich mach die langlöcher größer und schneid vom unterbrecher die halterung für die exzenterschraube weg, damit der einstellbereich größer wird! was meinst du dazu? gruß drexan


Davon halte ich überhaupt nichts oder kurz: Pfusch
Die andere Lima kostet auch nicht die Welt und hat den kleinen leistungsmäßigen Nebeneffekt.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterbrecher für es 175/0
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 20:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
drexan hat geschrieben:
danke für deinen tipp, aber ich will sie nur zum laufenbringen und dann verkaufen ohne vorher richtig geld reinzustecken. ich dachte mir mal ich mach die langlöcher größer und schneid vom unterbrecher die halterung für die exzenterschraube weg, damit der einstellbereich größer wird! was meinst du dazu? gruß drexan


Verkauf sie so wie sie ist, auch wenn sie nicht läuft! Der Rest ist schade um die Zeit und ums Material. Da lieber schleif den alten Unterbrecher an den Kontakten nach!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterbrecher für es 175/0
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
drexan hat geschrieben:
mein problem ist der unterbrecher. da hat mal jemand dran rum gepfuscht.

Siehste, so gern wie Du das hast, so gerne mögen andere das auch. :wink:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Paulchen und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de