Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 20:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Federn von andern Motorrädern?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 22:49 
Offline

Registriert: 22. Juni 2009 21:45
Beiträge: 35
Themen: 11
Bilder: 4
Wohnort: Erkelenz
Alter: 61
Hallo an alle

Kann man die Federn für hinten auch durch andere Federn, also gebrauchte von anderen Motorrädern verwenden? hat das schon jemand gemacht? Ich habe keine schönen .....würde gerne tauschen gegen welche aus Chrom...zb von einer xj 550 passt sowas? oder weiss jemand genau welche da passen würden? muss man etwas dafür verändern?

Dank schon mal..........Gruß Bernd


Fuhrpark: MZ Ts 250/1 Baujahr 1979
Kawasaki Zephyr 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federn von andern Motorrädern?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Ganz genau weiß ich, das Nachbauten und orschinale MZ Federn den Federbeinen sehr gut tuhen.
Und diese bekommt man durchaus noch zu kaufen.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federn von andern Motorrädern?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 23:03 
Offline

Registriert: 22. Juni 2009 21:45
Beiträge: 35
Themen: 11
Bilder: 4
Wohnort: Erkelenz
Alter: 61
Ja das weiss ich ,aber ich dachte man könnte evtl auch andere nehmen.Es geht mir vor allem um die Optik und wenn sie dicker sind
machts mehr her.......danke RT Opa


Fuhrpark: MZ Ts 250/1 Baujahr 1979
Kawasaki Zephyr 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federn von andern Motorrädern?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 23:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
driver44 hat geschrieben:
Kann man die Federn für hinten auch durch andere Federn, also gebrauchte von anderen Motorrädern verwenden? hat das schon jemand gemacht? Ich habe keine schönen .....würde gerne tauschen gegen welche aus Chrom...zb von einer xj 550 passt sowas? oder weiss jemand genau welche da passen würden? muss man etwas dafür verändern?


Hallo bernd, das ist kein leichtes Unterfangen.
1.)MZ Federn sind sehr lang , sogar die von BMW sind kürzer
2.) mußt Du damit zum TÜV
3.) müssen Federweg + Federrate mit den Dämpfern harmonieren.

Gerd Schwar(t?)z macht Dir progressive Federn, wenn Du willst.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federn von andern Motorrädern?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 23:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Norbert hat geschrieben:
.. sogar die von BMW sind kürzer ..


Habe mal -unwiedersprochen- gelesen, dass vorne fuer ETZ250 R80 passen.
Sollten aehnlich Gespann-/ /A- federn sein.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federn von andern Motorrädern?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
alexander hat geschrieben:
Habe mal gelesen, dass vorne fuer ETZ250 R80 passen.

Das mag sogar stimmen. hilft dem Threadersteller aber nicht weiter, denn...
driver44 hat geschrieben:
Kann man die Federn für hinten [...]

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de