MZ ts-125 läuft nicht rund.

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ts-125 läuft nicht rund.

Beitragvon Frost » 9. Dezember 2009 17:09

Hab mir vor ca. zwei Wochen ne Emme (TS-125) gekauft,als kurzstrecken und schlecht Wetter Fahrzeug.
Bei der Besichtigung sprang sie zwar an,war aber wohl nur Zufall.In der Garage stellte ich dann fest,Kondensator defekt,Zündung völlig verstellt,
Kontaktabstand viel zu groß nud zu allem Überfluß fehlte auch noch der "Isolierflansch zum Ansaugstück".Jetzt springt sie gut an,spät. beim 3 kick,
Sie läuft gut aber viel zu langsam höchstens 80.Im zweiten und dritten gang kann ich maximal bis 6000 drehen sonst fängt sie an zu ruckeln,verliert
Leistung,und produziert Fehlzündungen.

Habe den Vergaser gereinigt,Schwimmerstände kontrolliert,Zündzeitpunkt,Kolben ist top,Batterie scheint neu zu sein(Bosch),Wellendichtringe sind dicht,
Kompression scheint OK zu sein (daumentest),Auspuff ist frei.

Ich bin mit meinem Latein am Ende,und brauche einen Rat.

Fuhrpark: TS-125/1982
Frost

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 16:37

Re: MZ ts-125 läuft nicht rund.

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. Dezember 2009 17:38

Hast Du auch mal an den Benzinhahn gedacht ?
Die Vierlochdichtung ist schon mal gequetscht oder gequollen.
Mal Durchflußmenge messen, auch mal schauen ob die Entlüftung im Tankdeckel frei ist.
Und wie sieht der Tank denn innen aus ?
80 auf der Ebene? Sollte schon deutlich über 90 kommen.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: MZ ts-125 läuft nicht rund.

Beitragvon Frost » 9. Dezember 2009 17:53

Also Durchfluß hab ich vergessen zu erwähne.Ist auf jeden fall ausreichend.Tank sieht gut aus kaum ablagerungen im Filter
als ich sie gekauft hab.

Fuhrpark: TS-125/1982
Frost

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 16:37

Re: MZ ts-125 läuft nicht rund.

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. Dezember 2009 17:59

Hm, welcher Vergaser ist denn dran?
Originale 125er oder umgebaut?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: MZ ts-125 läuft nicht rund.

Beitragvon Frost » 9. Dezember 2009 18:29

Also ich hab den BVF 24 n1-1 dran.Der ist von der 150.
Ich glaube allerdings nicht das es daran liegt,da sie nach der Überholung zwei Tage normal lief.

Fuhrpark: TS-125/1982
Frost

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 16:37

Re: MZ ts-125 läuft nicht rund.

Beitragvon zweitaktschraubaer » 10. Dezember 2009 08:46

Tach,
hmmm, hat sich da vielleicht noch einmal die Zündung verstellt?
Das würde sich dann wahrscheinlich so anfühlen als ob sie in einen Begrenzer läuft.
Und das wäre genau das was bei meines Bruders TS der Fall war.
Also, schau lieber noch einmal nach Kontaktabstand und ZZP (~0,35mm; 3-0,5mm vOT),
und behalt mal vorsichtshalber die Batteriespannung im Auge - die neue Batterie muss ja auch geladen werden...
Oder ist die Feder an Deinem Kontakt schwach/gebrochen?
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: MZ ts-125 läuft nicht rund.

Beitragvon enno ts » 12. Dezember 2009 20:08

dreht der motor normalerweise über 6000. bei 6000 geht doch der rote bereich los-oder nicht? meine fängt auch bei hohen drehzahlen an auszusetzen. ich denke mal das das die grenze der zündleistung ist. eine unterbrecherzündung dreht doch nicht viel höher oder doch?
genieße den Duft des öl`s, solange der 2-Takter rennt und lustvoll brennt!!!

Fuhrpark: MZ Ts 150 / Bj 1984
enno ts

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 20. Juli 2009 18:49
Alter: 53

Re: MZ ts-125 läuft nicht rund.

Beitragvon wolf60 » 14. Dezember 2009 23:02

Mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Zündungsproblem. Kerzenstecker wechseln, dann ausprobieren. Wenns nicht geholfen hat, neue Unterbrecher rein, wenn das auch nichts hilft, Zündspule und Kondensator wechseln. Wenn die TS dann immer noch zickt, komplette Elektrik überprüfen (Lima, Regler, Kabelbaum und Zündschloss).

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BenZ und 326 Gäste