Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon MZ-Iffi » 9. Dezember 2009 17:01

Hallo.....MZ-Freunde

nach langer Pause kommt heute mal wieder eine Frage von mir. :)
Jetzt wo alle Noten fertig sind und wir keine Klausuren mehr schreiben, werd ich so langsam mit dem Neuaufbau meiner MZ beginnen.
Dazu gehört natürlich auch das lackieren.^^
Nun meine Frage: Ich will meine Ts 250 wieder im orginal rot lackieren lassen. Welche Farbe haben da dann die Lampenhalter???
Zurzeit sind sie schwarz, mein Cousin meinte aber das sie orignal auch rot waren.
Was nun......rot oder schwarz??
Ich möchte die Maschine möglichst im Originalzustand aufbauen.

mfg

Ludwig
Zuletzt geändert von MZ-Iffi am 9. Dezember 2009 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS/250)????????

Beitragvon Gespann Willi » 9. Dezember 2009 17:03

Da hat er Recht,bei der Ts in Rot waren die Lampenhalter auch Rot.
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS/250)????????

Beitragvon Henry G. » 9. Dezember 2009 17:04

meines wissens nach, waren die immer in der farbe wie tank und scheinwerfer. MfG
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS/250)????????

Beitragvon flotter 3er » 9. Dezember 2009 17:57

mzts250/1 hat geschrieben:meines wissens nach, waren die immer in der farbe wie tank und scheinwerfer. MfG


Genau so!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon Christof » 9. Dezember 2009 20:58

Die schwarzen Halter waren entweder an der kleinen TS ab 1981 dran oder Ersatzteile nach 1981! In der Serie gab es keine 250er TS, weder TS 250/1 oder 250/0, mit schwarzen Lampenhaltern sondern sie hatten immer die Fahrzeugfarbe!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon TZ250 » 9. Dezember 2009 21:17

...wobei bei der /0 die Dreiecke unten am Rohr angesetzt waren und bei der /1 oben. :schlaumeier:
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!

Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650
TZ250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon matte85 » 9. Dezember 2009 22:12

also meine beiden /1 haben schwarze lampenhalter und die hatten DDR kennzeichen dran als ich sie bekommen habe. warum sollte bei beiden nachträglich umgebaut worden sein ? die dinger gehen nieeeeeee kaputt außer man fliegt tierisch aufe fresse

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon flotter 3er » 10. Dezember 2009 08:26

matte85 hat geschrieben:also meine beiden /1 haben schwarze lampenhalter und die hatten DDR kennzeichen dran als ich sie bekommen habe. warum sollte bei beiden nachträglich umgebaut worden sein ? die dinger gehen nieeeeeee kaputt außer man fliegt tierisch aufe fresse



Weil es jemand schick fand? Einfach hinnehmen, ohne wenn und aber - es gab keine 250er TS mit schwarzen Ohren, außer die schwarzen Neckermann TS.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon matte85 » 10. Dezember 2009 08:50

also einfach so hinnehmen tu ich das nicht. aber ich habe mir gerade mal bei google paar ts bilder angeschaut und da sind die wirklich überall in moped farbe.

[/quote]

Weil es jemand schick fand? .[/quote]

da is kein großer unterschied beim aussehen also ich würde das geld und die arbeit nicht investieren solange die nicht wirklich getauscht werden müssen. aber egal

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon Enz-Zett » 10. Dezember 2009 09:15

Meine Scheinwerferhalterohren sind auch schwarz. Und umgedreht. Und halten nen ETZ-Scheinwerfer. Find ich optisch ganz gut so.

Aber: Ich hab noch andere Scheinwerferhalter, mit etwas längeren Rohren (ca. 10-20mm) als die an meiner TS250/1. Von was sind dann die?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon matte85 » 10. Dezember 2009 09:21

ETS vielleicht? die sind auch etwas anders geformt. TS/0 müsste auch etwas anders sein da dort ja ne 32mm anstatt 35mm gabel verbaut ist. wie genau die sich in der form unterscheiden weiß ich aber auch nicht da ich nur /1 hab. brauchst ja nur mal den durchmesser der halter messen dann kannst du bei 32mm schonmal /1 auschließen und musst nur noch herausfinden ob ets oder ts. ich glaube die halter der 150er ts müsste abhängig vom baujahr mit denen von der 250er übereinstimmen
Zuletzt geändert von matte85 am 10. Dezember 2009 09:24, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon 2,5er » 10. Dezember 2009 09:24

Die von der kleinen TS haben längere Rohre.
Die von der ETS sing "gleichschenklig".

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon flotter 3er » 10. Dezember 2009 14:16

matte85 hat geschrieben:also einfach so hinnehmen tu ich das nicht. aber ich habe mir gerade mal bei google paar ts bilder angeschaut und da sind die wirklich überall in moped farbe.



Weil es jemand schick fand? .[/quote]

da is kein großer unterschied beim aussehen also ich würde das geld und die arbeit nicht investieren solange die nicht wirklich getauscht werden müssen. aber egal[/quote]

Ok, dann halt beratungsresistent! Ändert aber nichts an der Tatsache, das es die Dinger definitiv nicht schwarz gab! Im Gegensatz zu dir kenne ich die Dinger zeitgenössisch als Neumaschinen.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon matte85 » 10. Dezember 2009 16:11

flotter 3er hat geschrieben:
matte85 hat geschrieben:also einfach so hinnehmen tu ich das nicht. aber ich habe mir gerade mal bei google paar ts bilder angeschaut und da sind die wirklich überall in moped farbe.



Weil es jemand schick fand? .


da is kein großer unterschied beim aussehen also ich würde das geld und die arbeit nicht investieren solange die nicht wirklich getauscht werden müssen. aber egal[/quote]

Ok, dann halt beratungsresistent! Ändert aber nichts an der Tatsache, das es die Dinger definitiv nicht schwarz gab! Im Gegensatz zu dir kenne ich die Dinger zeitgenössisch als Neumaschinen.... :wink:[/quote]

falsch. ich hab das erstmal geprüft und festgestellt das es wirklich so sein muss. wie du meinem text entnehmen kannst hab ich das auch getan

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon flotter 3er » 10. Dezember 2009 17:32

matte85 hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
matte85 hat geschrieben:also einfach so hinnehmen tu ich das nicht. aber ich habe mir gerade mal bei google paar ts bilder angeschaut und da sind die wirklich überall in moped farbe.



Weil es jemand schick fand? .


da is kein großer unterschied beim aussehen also ich würde das geld und die arbeit nicht investieren solange die nicht wirklich getauscht werden müssen. aber egal


Ok, dann halt beratungsresistent! Ändert aber nichts an der Tatsache, das es die Dinger definitiv nicht schwarz gab! Im Gegensatz zu dir kenne ich die Dinger zeitgenössisch als Neumaschinen.... :wink:[/quote]

falsch. ich hab das erstmal geprüft und festgestellt das es wirklich so sein muss. wie du meinem text entnehmen kannst hab ich das auch getan[/quote]
:patpat: ja nee is klar, wird ein streng geheimer Prototyp sein, Glückwunsch.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon Flacheisenreiter » 10. Dezember 2009 17:42

flotter 3er hat geschrieben:
matte85 hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
matte85 hat geschrieben:also einfach so hinnehmen tu ich das nicht. aber ich habe mir gerade mal bei google paar ts bilder angeschaut und da sind die wirklich überall in moped farbe.



Weil es jemand schick fand? .


da is kein großer unterschied beim aussehen also ich würde das geld und die arbeit nicht investieren solange die nicht wirklich getauscht werden müssen. aber egal

Ok, dann halt beratungsresistent! Ändert aber nichts an der Tatsache, das es die Dinger definitiv nicht schwarz gab! Im Gegensatz zu dir kenne ich die Dinger zeitgenössisch als Neumaschinen.... :wink:

falsch. ich hab das erstmal geprüft und festgestellt das es wirklich so sein muss. wie du meinem text entnehmen kannst hab ich das auch getan

:patpat: ja nee is klar, wird ein streng geheimer Prototyp sein, Glückwunsch.... :wink:

Sagt mal Leute, ist das nicht irgendwie viel zu egal, um sich wegen der Farbe der Lampenhalter die Haare zu kriegen :lol: ?
Wenn ich da unschlüssig wäre über die Farbe, würde ich mir das Bild einer Maschine mit roten und das einer mit schwarzen Haltern anschauen. Da es optisch nen winzigen Unterschied macht, würde ich persönlich meinen Geschmack entscheiden lassen(der in diesem Fall bei mir zu rot tendieren würde) :wink: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon flotter 3er » 10. Dezember 2009 17:58

Flacheisenreiter hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
matte85 hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
matte85 hat geschrieben:also einfach so hinnehmen tu ich das nicht. aber ich habe mir gerade mal bei google paar ts bilder angeschaut und da sind die wirklich überall in moped farbe.



Weil es jemand schick fand? .


da is kein großer unterschied beim aussehen also ich würde das geld und die arbeit nicht investieren solange die nicht wirklich getauscht werden müssen. aber egal

Ok, dann halt beratungsresistent! Ändert aber nichts an der Tatsache, das es die Dinger definitiv nicht schwarz gab! Im Gegensatz zu dir kenne ich die Dinger zeitgenössisch als Neumaschinen.... :wink:

falsch. ich hab das erstmal geprüft und festgestellt das es wirklich so sein muss. wie du meinem text entnehmen kannst hab ich das auch getan

:patpat: ja nee is klar, wird ein streng geheimer Prototyp sein, Glückwunsch.... :wink:

Sagt mal Leute, ist das nicht irgendwie viel zu egal, um sich wegen der Farbe der Lampenhalter die Haare zu kriegen :lol: ?
Wenn ich da unschlüssig wäre über die Farbe, würde ich mir das Bild einer Maschine mit roten und das einer mit schwarzen Haltern anschauen. Da es optisch nen winzigen Unterschied macht, würde ich persönlich meinen Geschmack entscheiden lassen(der in diesem Fall bei mir zu rot tendieren würde) :wink: ...


Nö mein Guter, ich kriege mich hier nicht in die Haare (hab eh kaum noch welche.... :mrgreen: ). Tatsache ist nur, 1) kenne ich die TS selbst noch als Neumaschinen (hatte auch selbst eine gekauft !), 2) habe ich so ziemlich alles, was in der DDR jemals zum Thema KFZ jemals verlegt wurde, heißt Massen an Büchern, alle Ju& Te Hefte, Strassenverkehr, KFT, Illustrierter Motorsport, sämtl. Prospekte, Originalpressefotos von der Leipziger Herbstmesse 1976 (wo die 5 Gang TS erstmalig vorgestellt wurden) etc. Sind bestimmt 30 oder mehr laufende Regalmeter..... Nirgendwo gibt es auch nur den leisesten Hinweis auf schwarze Lampenhalter. Das ich dabei so krümelig bin, liegt einfach auch an der Tatsache, das viele unser Forum bzgl. Informationen für eine exakte Restaurierung nutzen. Insofern sollten die Behauptungen, die man bzgl. Farbgebung, Ausstattung oder ähnliches aufstellt immer bewiesen sein - sonst bleiben es letzendlich nur Behauptungen - und damit kann keiner was anfangen. Ganz unabhängig davon kann natürlich jeder seine Kiste in den Farben gestalten wie er will - nur sich eben nicht darauf berufen, das wäre so original.... Nix für ungut.... :lol: :wink:

-- Hinzugefügt: 10.12.2009 18:03:35 --

matte85 hat geschrieben:also meine beiden /1 haben schwarze lampenhalter und die hatten DDR kennzeichen dran als ich sie bekommen habe. warum sollte bei beiden nachträglich umgebaut worden sein ? die dinger gehen nieeeeeee kaputt außer man fliegt tierisch aufe fresse


Also meine TS 250/1 Bj. 1979 hatte Kotflügel in hellelfenbein - und die Karre hatte ein DDR Kennzeichen. Die Kotflügel gehen nieeeee kaputt, außer man fliegt tierisch aufe Fresse..... War das jetzt auch original?.... :mrgreen: 8)
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon motorradfahrerwill » 10. Dezember 2009 18:18

Mal die schwarzen Lampenhalter genau angucken, was ist das für ein Lack?
Blechersatzteile wurden zu DDR-Zeiten i.d.R. mit schwarzem "Transportschutzlack" verkauft, meist matter Lack ohne jegliche Grundierung. :wink:
Vielfach wurde das dann eben so eingebaut. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon matte85 » 10. Dezember 2009 18:40

:evil:
ist es so schwer du begreifen das ich dir glaube? ich hab es anhand von bildern die ich im netz gefunden habe nur erstmal geprüft. ist halt nen dummer zufall das bei mir die Halter überall schwarz sind.

und nein sie sind nicht matt schwarz.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon Lorchen » 10. Dezember 2009 19:22

flotter 3er hat geschrieben:... ich kriege mich hier nicht in die Haare (hab eh kaum noch welche.... :mrgreen: ).

Aber dafür um so längere. :tongue:

Meine 81er TS (dieselbe, die ich als Dauerleihgabe an tippi gegeben habe :mrgreen: ), hat auch Dreiecke in Wagenfarbe.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon flotter 3er » 10. Dezember 2009 19:24

matte85 hat geschrieben: :evil:
ist es so schwer du begreifen das ich dir glaube? ich hab es anhand von bildern die ich im netz gefunden habe nur erstmal geprüft. ist halt nen dummer zufall das bei mir die Halter überall schwarz sind.

und nein sie sind nicht matt schwarz.


sorry. habe ich so nicht aufgefasst.... :bia: - aber das passiert schon mal wenn man fast 2x 24 ist..... :lol:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon matte85 » 10. Dezember 2009 20:00

Es sei dir verziehen :schaf:

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon DerKnecht » 11. Dezember 2009 00:27

Die Teile sind meiner Meinung nach IMMER im Farbton von Tank/Seitenblechen.
Nach Aussagen meines Vaters gab es aber schon in den 80ern keine (für ihn wichtig:) roten Dreiecke mehr, darum hatte er schwarze verbaut.

Und hey, wenn die Gummis irgendwann ausgehärtet sind, dann hat jedes Teil irgendwann ein Ende. Ich habe nie auf die Halterungen geachtet, die Quittung kam auf dem Weg zum Bernauer Treffen mitten in Berlin, da musste ich plötzlich meinen Scheinwerfer festhalten:

Bild

Schaut euch alte Halterungen an, sehr viele haben minimale Risse vorn an den Blinkerhalterungen. Da ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie komplett brechen/reißen.

Und dann hilft zum Heimkommen eben nur Klebeband... :oops:

MfG DK

PS: Und wenn wir schon bei Lampenhalterungen sind, ich habe da noch eine Frage: viewtopic.php?f=5&t=29494
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon Norbert » 11. Dezember 2009 00:58

Christof hat geschrieben:Die schwarzen Halter waren entweder an der kleinen TS ab 1981 dran oder Ersatzteile nach 1981! In der Serie gab es keine 250er TS, weder TS 250/1 oder 250/0, mit schwarzen Lampenhaltern sondern sie hatten immer die Fahrzeugfarbe!


ich habe auch schon mal verchromte Lampendreiecke abgebaut.
Inwieweit es die aber im IFA-HAndel zu kaufen gab (siehe auch verchromte TS Schutzbleche) oder ob das Eigeninitiative war weis ich nicht.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon Lorchen » 11. Dezember 2009 07:38

Ganz bestimmt Eigeninitiative. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon TS-Jens » 11. Dezember 2009 08:05

Ich hab schwarze Lampendreiecke, und das ist original!


Original Ersatzteile, die ich nagelneu in Originalverpackung bekommen hab :mrgreen:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon motorradfahrerwill » 11. Dezember 2009 12:08

@Norbert - vom Werk aus waren nur die bekannten Teile verchromt:Auspuff, Krümmer, Lenkerrohr, Krümmermutter, Tankblenden, Schalterkappen, Scheinwerferringe, Rücklichthalter, Rücklicht(ES). Habsch was vergessen? :gruebel:
Bei älteren Modellen die Tankseiten, meist für Export.
Die anderen Sachen waren immer Eigeninitiative, man wollte was "Besonderes". :ja: Wie z.B. verchromte Schraubenköpfe. ;D
Und Vitamin B ist nirgends von Nachteil. :D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon 2,5er » 11. Dezember 2009 14:33

Ich bilde mir ein, dass die Ohren bei z. B. US - Exporten verchromt waren, zumindest zeitweise, (TS 250 / 0).

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon TS-Jens » 11. Dezember 2009 14:40

Und die Schutzbleche bei derETZ auch.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Farbe der Lampenhalter(MZ TS 250/0)????????

Beitragvon matte85 » 11. Dezember 2009 14:47

Siehe mein Avatar oder in meiner galerie die ETS hat auch verchromte Lampendreiecke keine ahnung in wieweit das original ist

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste