Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 14:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spezialwerkzeug und Duplex 160er
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2006 08:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
In der MZ-Ges-L und in der letzten Ausgabe des MZ-Journal vom MZCD wurde über jemanden berichtet, der MZ-Spezialwerkzeuge nachbaut und über eine Kleinserie einer 160er Duplex-Bremsankerplatte nachdenkt.

Weiß jemand näheres ohne den Menschen jetzt telef. belästigen zu müssen?!
Insbesondere die Duplex macht mich Neugierig.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezialwerkzeug und Duplex 160er
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2006 18:44 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Andreas hat geschrieben:
Weiß jemand näheres .....?!


Offensichtlich nicht, deshalb habe ich ihn jetzt mal angeschrieben.
Werde berichten....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2006 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Hi Andi,
das mit der Duplex klingt echt gut, sagmal du wolltest ne BMW R 60/6 Duplex vorne in dein Gespann einbauen!? Woran ist das eigentlich gescheitert?

Gruß marc

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezialwerkzeug und Duplex 160er
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2006 06:09 
Andreas hat geschrieben:
Insbesondere die Duplex macht mich Neugierig.

die interessiert mich auch sehr. meld dich mal, wenn du mehr weißt.
gruß
mike


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2006 06:44 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
mzmike hat geschrieben:
Hi Andi,
das mit der Duplex klingt echt gut, sagmal du wolltest ne BMW R 60/6 Duplex vorne in dein Gespann einbauen!? Woran ist das eigentlich gescheitert?

Gruß marc


Bis jetzt an der dafür notwendigen Kohle.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2006 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 20:25
Beiträge: 119
Themen: 23
Bilder: 0
So, seit ein paar Wochen bremst meine ETS ordentlich:
Duplextrommelbremse Honda CB 250, Durchmesser 180 mm (Bj. ca. 1970). Für 50,-? auf dem Teilemarkt erhandelt, MZ-Felge eingespeicht, Gabel "herumgedreht", Bremszug 2,5 mm. Und jetzt quietscht der Heidenau mit zwei Fingern! Ausserdem sieht das auch noch super aus. Den Überstand an der Schutzblechbefestigung abzufeilen konnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Die Gabelfedern werde ich noch gegen härtere austauschen, ich habe einen Gespannhändler in meiner Nähe, der hat alles was an Federn auf dieser Welt ist. Und die TÜV-Eintragung wird kein Problem, die geforderten 9 m/s? Verzögerung schafft die mit links. Aber komme mir jetzt bloss keiner mit Orginalität: eine ETS mit Orginalbremse die aufgrund nicht ausreichender Bremswirkung zu Schrott gefahren wurde hat ja wohl gewaltig an Attraktivität verloren.
P.S. hat jemand ein Vorderrad Yamaha DS7 zu verkaufen?
Tschüß, Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2006 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Hi ,
sieht ja recht ordentlich aus, aber die gekröpften Speichen gefallen mir ganz und gar nicht.

Andi weißte wie teuer das denn kommen würde mit ner BMW duplex bzw. was da alles für Anpassungen gemacht werden müssten. Denk mal ne andere Felge bräuchte man weil die BMW eine 40Loch Felge hat und sicherlich auch eine andere Vorderradachse, damit die Abstände stimmen.
Wenn ich von meiner R60/5 auf die Emme umsteige ist die Vorderradbremse doch ein "wenig" unterschiedlich und man vermisst die Duplex doch sehr.

Gruß Marc

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2006 20:49 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Kann jetzt nur von meiner Enfield sprechen mit Duplex vorne: Halten am Berg (Kennt jemand den Bahnübergang in Oberhöchststadt/Kronberg? Da stehe ich immer mit der Fussbremse. Rückwärts halt keine (auf&ablaufende Bremsbacken, am Berg laufen beide ab...) Bremsleistung. Ausserdem:Starkes Fading! Das muß aber nicht an dem Duplexprinzip liegen.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2006 19:50 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
mzmike hat geschrieben:
Hi ,
Andi weißte wie teuer das denn kommen würde mit ner BMW duplex bzw. was da alles für Anpassungen gemacht werden müssten. Denk mal ne andere Felge bräuchte man weil die BMW eine 40Loch Felge hat und sicherlich auch eine andere Vorderradachse, damit die Abstände stimmen.
Wenn ich von meiner R60/5 auf die Emme umsteige ist die Vorderradbremse doch ein "wenig" unterschiedlich und man vermisst die Duplex doch sehr.
Gruß Marc


Die Felge ist das Problem. Ich brauche 2,15 x 16 mit passender 40 Loch Punzung. Und das ganze in Stahl/Verchromt.
Gibt es zwar, die kommen aber aus England.
Mit einspeichen der BMW Nabe und VA-Speichen liege ich bei 180 ?.
Die Nabe habe ich, eine passende Achse ebenso.
Hinzu kämen noch neue Lager, Beläge und der Zug.

Ist ein Rechenexempel.....die Frage ist, wie teuer die Kleinserie der 160er Duplexankerplatte käme. Der Rest des Rades könnte ja weiterverwendet werden....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Freak II, Lausi und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de