Erste Ausfahrt - MZ Motor defekt. Motor gesucht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Erste Ausfahrt - MZ Motor defekt. Motor gesucht

Beitragvon ersteMZ » 12. Dezember 2009 06:44

Hallo Fangemeinde, gestern hatte ich meine erste Ausfahrt mit meiner seit 8 Jahren standenen TS 250/1 4 Gang. Nach 3 km gab es eine Vollbremsung und die MZ war auf der Autobahn aus. Denke der Kolben hat geklemmt, oder gefressen. Jetzt kann ich den Kicker wieder normal treten, aber sie spring nicht an.
Frage: Wer kann mir einen Motor liefern und würde auch der Motor der 5 Gang Modelle passen? Welche Teile müßte ich dann noch zusätzlich Umbauen ( Vergaser ? ) wenn ich einen 5 Gang Motor bekomme. Hatte mir schon gedacht, wenn die 8 jahre stand ohne das der Motor versiegelt wurde, das es Probleme geben würde.... aber so schnell?
Schade, denn meine MZ ist noch zu gut um die zu schlachten. Wohne in 41844 und suche jemanden der mir helfen kann.
Vielen dank und frohen 3.ten Advent
Christian
Hier ein paar Bilder
http://picasaweb.google.com/macisbluete/MZTS2501Bilder?feat=directlink

Fuhrpark: TS 250 1978,
Honda CX 500 Cafe Racer,
BMW R 80 R mit Siebenrock,
Suzuki VX 800,


.....
ersteMZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 22
Themen: 10
Registriert: 26. August 2009 21:07
Wohnort: Wegberg
Alter: 62

Re: Erste Ausfahrt - MZ Motor defekt. Motor gesucht

Beitragvon manitou » 12. Dezember 2009 08:34

TS250 5 Gang passt und der 2,5er Etze Motor dürfte auch passen allerding habe ich nur letzteres. Ohne Lima und Vergaser ist bis vor Kurzem noch in meiner ETZ als Ersatz gelaufen weil der orig. Motor zur GR war. Bei Interesse PN.

Gruß manitou/ Andreas
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Erste Ausfahrt - MZ Motor defekt. Motor gesucht

Beitragvon Norbert » 12. Dezember 2009 08:51

ersteMZ hat geschrieben:würde auch der Motor der 5 Gang Modelle passen? Welche Teile müßte ich dann noch zusätzlich Umbauen ( Vergaser ? ) wenn ich einen 5 Gang Motor bekomme. Hatte mir schon gedacht, wenn die 8 jahre stand ohne das der Motor versiegelt wurde, das es Probleme geben würde.... aber so schnell?


Motor TS 250/1 = plug + play
Motor ETZ 250 / 251 / 301 = Umbaumaßnahmen an der Elektrik zur Anpassung an 12V.

Wenn Du nicht unbedingt auf 5 Gang Motor bestehst kann man Deinen Motor auch reparieren.
Allerdings würde ich unabhängig davon zuerst mal nach den Fehlerursachen suchen.
War es nämlich kein Standschaden dann kann Dir gleiches auch mit einem neuen Motor wiederfahren.

Ich würde mir einen 5 Gang Motor kaufen und den in Eigenregie überholen oder überholen lassen.
Gute gebrauchte sind sehr selten.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Erste Ausfahrt - MZ Motor defekt. Motor gesucht

Beitragvon manitou » 12. Dezember 2009 09:16

Manchmal liegt es einfach nur daran wie schnell mal nach so langer Standzeit am Gas dreht. Meine Erfahrung ist das man die ersten hundert KM eine Art Einfahrphase machen sollte. Also Vollastbereich eher meiden. Die mittleren Drehbereiche, wo der Motor sauber schaltet und rund läuft fahren.
Dann gibt im allgemein auch keine Überraschung.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Erste Ausfahrt - MZ Motor defekt. Motor gesucht

Beitragvon Wormser » 12. Dezember 2009 10:38

manitou hat geschrieben:Manchmal liegt es einfach nur daran wie schnell mal nach so langer Standzeit am Gas dreht. Meine Erfahrung ist das man die ersten hundert KM eine Art Einfahrphase machen sollte. Also Vollastbereich eher meiden. Die mittleren Drehbereiche, wo der Motor sauber schaltet und rund läuft fahren.
Dann gibt im allgemein auch keine Überraschung.


:gut: :gut: absolute Zustimmung und vor allem nicht gleich auf die Autobahn, dass man da nicht zuerst hinfährt nach 8 Jahre Standzeit dürfte eigentlich klar sein.
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: Erste Ausfahrt - MZ Motor defekt. Motor gesucht

Beitragvon daniman » 12. Dezember 2009 10:54

ersteMZ hat geschrieben:Hallo Fangemeinde, gestern hatte ich meine erste Ausfahrt mit meiner seit 8 Jahren standenen TS 250/1 4 Gang. Nach 3 km gab es eine Vollbremsung und die MZ war auf der Autobahn aus.

Wahrscheinlich bei 115 km/h mit liegendem Fahrer? Nach 3km? Nach 8 Jahren Standzeit?
Wunder über Wunder: :nein:
Nix für ungut, reparier deinen Motor und lerne daraus.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Erste Ausfahrt - MZ Motor defekt. Motor gesucht

Beitragvon TS Jens » 12. Dezember 2009 12:09

Hallo

Stell doch mal bitte ein paar Fotos ein.Denn eine TS 250/1 hat normalerweise einen 5 Gangmotor.

Falls du doch einen 4 Gangmotor drin hast.Würde ich dir raten den zu fahren bis ein Lager oder Pleuellager kommt,und er regeneriert werden muß.Dann kann man den alten ausbauen und den 5 Gangmotor einbauen.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Erste Ausfahrt - MZ Motor defekt. Motor gesucht

Beitragvon TS-Jens » 12. Dezember 2009 12:25

Er hat doch nen Link zum Fotoalbum eingesetzt.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Erste Ausfahrt - MZ Motor defekt. Motor gesucht

Beitragvon Norbert » 12. Dezember 2009 13:06

TS Jens hat geschrieben:Hallo

Stell doch mal bitte ein paar Fotos ein.Denn eine TS 250/1 hat normalerweise einen 5 Gangmotor.

Falls du doch einen 4 Gangmotor drin hast.


Er hat einen 4 Gangmotor drinnen, wie auf den verlinkten Bildern deutlich zu sehen ist.

TS Jens hat geschrieben:Würde ich dir raten den zu fahren bis ein Lager oder Pleuellager kommt,und er regeneriert werden muß.Dann kann man den alten ausbauen und den 5 Gangmotor einbauen.


noch weiter fahren?


ersteMZ hat geschrieben:Hallo Fangemeinde, gestern hatte ich meine erste Ausfahrt mit meiner seit 8 Jahren standenen TS 250/1 4 Gang. Nach 3 km gab es eine Vollbremsung und die MZ war auf der Autobahn aus. Denke der Kolben hat geklemmt, oder gefressen. Jetzt kann ich den Kicker wieder normal treten, aber sie spring nicht an.


manchmal ist es von Vorteil genau zu lesen...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Erste Ausfahrt - MZ Motor defekt. Motor gesucht

Beitragvon motorradfahrerwill » 12. Dezember 2009 14:07

Kopf und Zylinder runter und samt Kolben angucken (am besten mit Kamera) ;D und die Bilder hier reinstellen.
Dann gibt´s Kommentare.
Wie hört und fühlt sich das "normale Durchtreten" an? Also wegen Widerstand und so . . . 8)
Zündfunken ist da?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Erste Ausfahrt - MZ Motor defekt. Motor gesucht

Beitragvon driver44 » 12. Dezember 2009 16:20

Hast PN

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 Baujahr 1979
Kawasaki Zephyr 750
driver44

 
Beiträge: 35
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2009 21:45
Wohnort: Erkelenz
Alter: 61

Re: Erste Ausfahrt - MZ Motor defekt. Motor gesucht

Beitragvon TS Jens » 13. Dezember 2009 01:03

Entschuldigung

Ich habe den Link nicht gesehen/übersehen.Ich schließe mich Motorradfahrerwill seiner Meinung an.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Erste Ausfahrt - MZ Motor defekt. Motor gesucht

Beitragvon ES-Rischi » 13. Dezember 2009 01:18

Nun ist er ja kaput und mann kann alles sagen, wie es nicht passiert währ???
Aber wenn er sich noch durchtreten lässt, würde ich denken, der Motor hatte einen Kolbenklemmer und einen Kupplungsabriss. Daher lässt er sich frei durchtreten und springt nicht mehr an.
Ich würde ihn einfach reparieren.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Erste Ausfahrt - MZ Motor defekt. Motor gesucht

Beitragvon Jonas » 13. Dezember 2009 06:55

ES-Rischi hat geschrieben:Nun ist er ja kaput und mann kann alles sagen, wie es nicht passiert währ???
Aber wenn er sich noch durchtreten lässt, würde ich denken, der Motor hatte einen Kolbenklemmer und einen Kupplungsabriss. Daher lässt er sich frei durchtreten und springt nicht mehr an.
Ich würde ihn einfach reparieren.

Stell doch mal deine ES 250 vor, am besten mit vieeelen Fotos! :D Klingt nach einem interessanten Moped... :-)

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Erste Ausfahrt - MZ Motor defekt. Motor gesucht

Beitragvon ES-Rischi » 13. Dezember 2009 22:26

Hallo und danke für das Interesse an meiner ES. Ich binn leider zu blöd, die Bilder einzustellen. Aber wenn ich mit meinen neuesten Motorumbau fertig bin, dann lass ich mir mal von jemanden helfen und dann gibt es eine längere Geschichte mit Bildern. Aber warscheinlich schaff ich nicht mal das Wintertreffen mit ihr. Also muss das noch eine Weile warten.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pohl40 und 337 Gäste