Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 19:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 250/1 Zubehör
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 835
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
MZ ES 250/ Zubehör
Habe mir vor kurzem eine ES 250/1 EZ 1966 zugelegt.Daran verbaut ein Gepäckträger den ich in so einer Form mit 2 Punkt Aufhängung oben am Rahmenträger noch nicht gesehen habe.Desweiteren den Bügel vorn über dem Kotflügel.Ware diese Teile seinerzeit Teile des Zubehörmarktes?Danke und viele Grüße Jan
Dateianhang:
069.JPG
Dateianhang:
070.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 Zubehör
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 22:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Der Bügel vorn und auch die Blinker gehören sicher zu nem anderen Mopped. Beim Gepäckträger bin ich mir nicht sicher zu welcher MZ der gehört, aber das mit den beiden seitlichen Streben sieht etwas gebastelt aus.

Was ist das eigentlich für eine Sitzbank?

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 Zubehör
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Der Gepäckträger ist ein Universalteil, die langen Streben sind teleskopisch und könnten z.B. auch an den Fußrastenträgern hinten befestigt werden.
Die Blinker gab es als Zubehör zum Nachrüsten für blinkerlose Motorräder.
Der Bügel vorn könnte vielleicht der vordere Befestigungsbügel von einer ETS sein :nixweiss:

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 Zubehör
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 22:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Und was meinst du zur Bank? ETS?

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 Zubehör
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9419
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Bank müßte original, aber neu bezogen sein!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 Zubehör
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 22:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
der janne hat geschrieben:
Bank müßte original, aber neu bezogen sein!

Ich hätte wetten können das meine anders aussiht. Muß ich morgen mal in der Garage kramen, irgendwo liegt die noch rum......

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 Zubehör
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Es gab als Zubehör für vorne mal Bügel, das waren aber 3, von unten nach oben kürzer werdend.Und dünner waren die m.E. nach auch.
Der auf dem Bild sieht mir nach Eigenbau aus, aber sicher bin ich mir nicht.
Sowas galt mal als schick, genau wie Lampenschirme oder die 3 Ringe rechts und links am Vorderkotflügel, wie an einigen Maschinen schon zu sehen war.
Mit der Verstaatlichung der letzten privaten und halbstaatlichen Betriebe Anfang der 70er verschwanden dann auch solche Sachen aus dem Angebot.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 Zubehör
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 23:43 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Die Blinker gab es als Nachrüstzubehör für den Berliner Roller, der original ohne Blinker ausgeliefert wurde. Unter IWL-Fahrern als "Eierblinker" bekannt.

Der Gepäckträger ist eine Bastelarbeit aus einem ES-Originalgepäckträger (allerdings wohl eher einer ES 150) und einem verstellbaren Universalgepäckträger für Motorräder mit Geradewegfederung (z.B. AWO-T oder RT).

Auf jeden Fall ein erhaltenswertes Zeitdokument, auch wenn oder gerade weil es nicht so vom Werk kam.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Zuletzt geändert von wolf60 am 13. Dezember 2009 23:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 Zubehör
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 23:45 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Koponny hat geschrieben:
Und was meinst du zur Bank? ETS?


Definitiv nein.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 Zubehör
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 835
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Danke erstmal.Blinker wußte ich ,kommen eh ab.Sitzbank ist mit neuem Bezug,jedoch mein ich das da ne Aluleiste fehlt.Tacho bau ich um,habe ich liegen.Der vordere Bügel scheint dann doch Eigenbau zu sein.Den gemeinten mit den 3 Streben habe ich nähmlich schon mal gesehen.Gepäckträger bleibt so.
Bei den Blinkern?1966 schon die mit dem breiten Steg ähnlich Schwalbe oder noch schmaler Steg?
Danke.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 Zubehör
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 19:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
funkenbaendiger hat geschrieben:
Bei den Blinkern?1966 schon die mit dem breiten Steg ähnlich Schwalbe oder noch schmaler Steg?
Danke.

Wichtig ist das die fetten Blinker abkommen. Schade jedoch, das du Löcher im Metall hast, wo keine hingehören.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 Zubehör
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Schmeiß die Blinker ja nicht weg! :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de