Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Simmerring Kickstarter
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2009 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 10
Wohnort: Niederaichbach
Alter: 47
hallo Leute,

eine Frage:
ist das normal bei einer etz125, das der Simmerring an der Kickstarterwelle nach kurzer Zeit saut?
Hab den Motor reg. lassen und nach 800 km fing es an. Hab ja Garantie, und den Simmerring nochmals wechseln lassen und nun saut sie schon wieder?

mfg Karsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerring Kickstarter
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2009 22:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9642
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Da gibts keinen Simmering. Nur einen 0-Ring und das nur zwischen Kickstarterwelle und Deckel. Nicht aber zwischen Kickstarter- und Schaltwelle, es sei den du hast einen Nachwendemotor. Hast du noch einen DDR-Motor und steht sie gern auf dem Seitenständer kanns durchaus sein das mal ein Tropfen am Schalthebel hängt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerring Kickstarter
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2009 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 10
Wohnort: Niederaichbach
Alter: 47
steht fast nur am Hauptständer, öltropfen sind direkt unten wo der kickstarter drauf steckt. wenn da nur ein 0-ring ist sollte der doch aber auch dicht sein?!
NACH 800 Km war nur noch 250 ml Öl drin, hab aber 500 eingefüllt. ich nehme an das sie auch getiebeöl verbrennt. Ich weiß es nicht. Ist schon enttäuschend für einen neu regenerierten Motor.
gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerring Kickstarter
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2009 22:51 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
das mit der ölenden kickstarterwelle ist wohl fast nicht auf dauer zu beseitigen. hab bei mir einen o-ring mit etwas stärkerer materialstärke benutzt, ist fast dicht, ölt nur noch geringfügig. nen simmerring an der stelle währe wohl besser gewäsen, bei simson ist dort einer verbaut, warum mz da keinen verbaut hat, mhhhh
das mit dem öl verbrennen darf nicht sein. wenn an dem ist hat entweder der simmerring auf der kupplungsseite den geist aufgegeben oder die dichtung des gehäuses vom getriebe zum kurbelraum ist nicht mehr io, das sollte aber beides bei nem neu gemachten motor nicht auftreten. riecht das öl nach benzin? wenn ja solltest du den simmerring der kurbelwelle auf der kupplungsseite wechseln(lassen ;) ) wenn das nichts bringt die motormitteldichtung erneuern. wenn da wirklich ne undichtigkeit besteht, würde das auch das öl am kicker erklären. es besteht ja durch die lecke stelle zum kurbelgehäuse auch ein gewisser überdruck im getriebe welcher das öl durch die dichtung der kickerwelle drückt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerring Kickstarter
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 10
Wohnort: Niederaichbach
Alter: 47
hoffentlich ist es nicht so wie du sagst, erstmal abwarten und Bier trinken. Den 0-Ring muß ich dann selber mal schauen, wollt sowieso die Seitendeckel blank polieren. Schönen Dank für deinen Beitrag.
mfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerring Kickstarter
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 23:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Mein Motor leckt dort trotz neuen Dichtrings auch raus. Erst recht wenn die Maschine aufgrund unebenen Untergrunds etwas nach links geneigt ist. Das ist konstruktionsbedingt.
Getriebeöl mußte ich auch nach der Überholung wie Du nach knapp 1000 km nachfüllen. Das ist danach besser geworden.Jetzt brauch ich so 50 ml auf 1000 km. Behalt das einfach mal im Auge und mach Dir keinen Stress :wink: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerring Kickstarter
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 18:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14824
Wohnort: 92348
Hallo Karsten,
habe Deine Frage mal in die passende Rubrik verschoben.
"Questions and Answers" ist eigentlich für nicht-deutschsprachige Fragesteller gedacht. :wink:
Gruß, Martin (Mod).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerring Kickstarter
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 18:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7965
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Christof hat geschrieben:
Da gibts keinen Simmering... zwischen Kickstarter- und Schaltwelle, es sei den du hast einen Nachwendemotor....


Die hatten da einen WeDi? Hast du nähere Infos, bzw. ein Bild oder ähnliches, würde mich brennend interessieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerring Kickstarter
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 18:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16709
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich hatte das gleiche Problem an meiner Kreidler. Dort geht die Kickstarterwelle DURCH die Schaltwelle raus. Ein neuer O-Ring siffte auch gleich wieder. Einiermaßen Abhilfe habe ich durch polieren der Kickstarterwelle bekommen, ganz dicht ists nie geworden :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerring Kickstarter
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 18:57 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
joop, würd mich auch interressieren. hab auch schon an nen wedi gedacht. wollte mir das auch schon mal zu gemüte ziehen ob das umbaubar ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerring Kickstarter
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 10
Wohnort: Niederaichbach
Alter: 47
Die hatten da einen WeDi? Hast du nähere Infos, bzw. ein Bild oder ähnliches, würde mich brennend interessieren.

Wen oder was meinst du damit???

mfG Karsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerring Kickstarter
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009 08:56 
Offline

Beiträge: 7855
Wohnort: Regensburg
hast du zufällig einen motor für getrenntschmierung..... dann gäbs ne weitere fehlerquelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerring Kickstarter
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2009 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 10
Wohnort: Niederaichbach
Alter: 47
nein, ich denke nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerring Kickstarter
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2009 19:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7965
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ich meinte Christof, ob er weiter Infos zu den Nachwende-ETZ hat, bezüglich des Wellendichtringes.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt