Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 11:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 11:10 
Online

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2689
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
kann mir einer was zu den auspuff sagen?: http://rzt.de/index.php?page=shop.produ ... &Itemid=29


weil der nachbauschrott ja nichts taugt und ich will keine endgeschwindigkeit einbüßen


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 11:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ja. Ich kann was sagen und Zwar, dass mit der Gurke deine Betriebserlaubnis erlischt.

Für alles weitere gibt einige Tuningfreds.

:roll:

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 12:08 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
EtzeStefan hat geschrieben:
weil der nachbauschrott ja nichts taugt und ich will keine endgeschwindigkeit einbüßen


und du meinst, dass die basis dafür kein nachbau(-schrott) ist?! träum weiter...vorallem wo die 251er töppe wie auf bäumen wachsen.

besorg dir nen guten gebrauchten. und ggfs. läßt du ihn vom peppmöller veredelstahlen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 12:15 
Online

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2689
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
ETZChris hat geschrieben:
EtzeStefan hat geschrieben:
weil der nachbauschrott ja nichts taugt und ich will keine endgeschwindigkeit einbüßen


und du meinst, dass die basis dafür kein nachbau(-schrott) ist?! träum weiter...vorallem wo die 251er töppe wie auf bäumen wachsen.

besorg dir nen guten gebrauchten. und ggfs. läßt du ihn vom peppmöller veredelstahlen.



werd ich auch warscheinlich machen wollt nur fragen weil da ja eine resonazblase ist ob die emme da vllt ganz gut läuft mit


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 12:22 
Tut sie leider nicht... :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 12:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
magsd hat geschrieben:
Tut sie leider nicht... :wink:


Ausprobiert?

Den Pott hat glaube ich noch keiner aus dem Forum gehabt, irgendwer wollte den mal ausprobieren, aber da hab ich leider nix mehr von gehört.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 12:31 
Die Pötte waren hier schon mehrfach Thema.

Ich habe letztes Jahr kurz einen gehabt, getestet und wesentlich weniger Leistung gehabt als mit Standardauspuff.
Resobereich war spürbar, aber zum schalten in den 5. hat es nicht gereicht. Zwar war das der 150er Pott, das ist aber egal.
Der Aufbau ist der gleiche und der 2,5er Motor noch eher noch etwas drehunwilliger.

Später wurde diese Erfahrung noch mit einem Leistungsdiagramm belegt, wo mit diesem "Tuningteil" einige PS zur Serienleistung gefehlt haben.

Bitte diese Threads suchen und selber Rückschlüsse ziehen.


Zuletzt geändert von Ex-User magsd am 15. Dezember 2009 12:33, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 12:32 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
das ist nen 251er auspuff magsd. ich glaube nicht, dass du den getestet hast.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 12:34 
s.o.? :wink:

Ich will mich jetz hier nich über Auspuffe streiten ...^^
Im übrigen hat die gesamte Modellreihe dieser Auspuffe einen eher zweifelhaften Ruf. Von der Simsonvariante über die 150er Pötte zu ...


Zuletzt geändert von Ex-User magsd am 15. Dezember 2009 12:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 12:34 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Zu dem Auspuff kann ich persönlich nichts sagen, aber hier die Bwertungen dürften für eine Entscheidung ausreichend sein :wink: http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p7605

Gruß Robert


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 12:36 
Danke für den Link. Kein weiterer Kommentar nötig. ;D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 12:40 
Online

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2689
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
ja sehr interesant werd es vllt doch versuchen läst sich ja in der bucht wieder verkloppen
probieren geht über studieren :schlaumeier:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 12:47 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ich glaub sowas nennt man dann beratungsresistent - hat doch der flotte 3er schon letztens bei dir festgestellt :roll:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 12:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich fahre nun seit 20 Jahren das patentierte "zwei-Auspuffsystem". Das bedeutet, das im Sommer immer ein schöner Auspuff auch meist der richtige Pöff zum richtigen Mopped gefahren wird (also ETZ-Pöff an ETZ, TS-Pöff an TS usw.). Im Winter kommt dann an das Wintergespann immer der verwantzteste Pöff, den ich auf Lager habe. :oops:
Es ist immer faszinierend, wenn ich z. B. einen ES-Pöff an die ETZ schraube, wie in der Endgeschwindigkeit dann doch bis zu 1,73km weniger zu verzeichnen sind und der Spritverbrauch um bis zu 0,0219liter ansteigt.
Was ich damit sagen will: Eine Emme läuft mit ALLEN Original-Emmenpüffen fast gleich, vor Nachbauauspüffen bin ich schon oft gewarnt worden, aber mein Nachbaupüff am ES300/1-Personengespann hat nur einen blechenern Sound, aber Leistung (knapp 100Km/h) und Benzinverbrauch (unter 5 Litern/100Km) ist okay.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 13:01 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ETZChris hat geschrieben:
ich glaub sowas nennt man dann beratungsresistent - hat doch der flotte 3er schon letztens bei dir festgestellt :roll:


ach und kohle mußt du auch zu viel haben.

einen allen anschein nach schlechten auspuff für 95,-€ kaufen, selbst für schlecht befinden und dann bei ebay womöglich auch noch mit gewinn verkaufen wollen?!

:rofl: :stupid: :rofl:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

also ich habe den Auspuff an meiner ETZ 250 verbaut (Bilder gibts hier: viewtopic.php?f=28&t=26086 ). Diese hat allerdings einen 300ccm Zylinder und einen auf 32mm Querschnitt aufgebohrten Vergaser.

Zur Qualität: Ich fahre den Auspuff auch im Winter und er leidet trotz häufigen putzens recht stark darunter.

Zur Leistung: Bei mir dreht der Motor etwas williger hoch (vorher wurde es bei 5500U/min, jetzt wird es bei 6000U/min sehr zäh im 4. Gang). Ein Resonanzbereich ist spürbar, allerdings habe ich das Gefühl, dass meine ETZ mit Serienauspuff etwas schneller läuft. Er hat also im höheren Drehzahlbereich kleine Leistungseinbußen (hab das Mopped nie auf der Rolle gehabt!).

Zum Sound: Wird wesentlich blecherner und lauter. Gefällt mir sehr gut, den meisten hier im Forum wohl nicht.

Fazit: Willst Du mehr Leistung haben, vergiss den Auspuff. An einem 300ccm Zylinder hat er aber eine Charakteristik, die mir besser als Original gefällt. Der Sound verbessert sich in meinen Ohren. Wenn Du es wie "heutige" Moppedfahrer japanischer Marken hälst, und nur der Optik und wegen dem Sound einen Auspuff kaufst, kleinere Leistungseibußen in bestimmten Drehzahlbereichen aber Wurst sind, kann sich der Kauf durchaus lohnen.

Gruß
Robert


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 13:11 
Unsere Emmen haben doch schon ab Werk nicht unbedingt viel Leistung, da zählt jedes Zehntel PS...

*duckundwech* :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 13:22 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
magsd hat geschrieben:
Unsere Emmen haben doch schon ab Werk nicht unbedingt viel Leistung, da zählt jedes Zehntel PS...

*duckundwech* :mrgreen:


[ot]ich kann mich da an die berliner-abholtour mit jens und andreas erinnern. zwischendurch haben die beiden nen quartettspiel gezockt wo es um 50ccm-moppeds ging. da ging es bei der leistung auch um die zahl nach dem komma[/ot]

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 15:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Gaggi hat geschrieben:
Zu dem Auspuff kann ich persönlich nichts sagen, aber hier die Bwertungen dürften für eine Entscheidung ausreichend sein :wink: http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p7605

Gruß Robert


Da hast du Recht! :ja:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 17:50 
Online

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2689
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
@etzchris mach mal bitte ruhig
wenn ich das versuchen sollte und ind dan an ebay abgebe will ich damit kein gewinn machen sonder ein bruchteil wiederbekommen
ich bin mir aber noch unschlüssig vllt auch so ein mit edelmantel von peppmüller oder wie der gute man heist


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
TS-Jens hat geschrieben:
magsd hat geschrieben:
Tut sie leider nicht... :wink:


Ausprobiert?

Den Pott hat glaube ich noch keiner aus dem Forum gehabt, irgendwer wollte den mal ausprobieren, aber da hab ich leider nix mehr von gehört.


Doch, beim letzten Treffen von Jens in Elxleben war jemand mit diesem Teil. Der war verärgert über das Ding. Warum genau weiß ich nicht mehr, Mehrleistung hat er jedenfalls nicht gebracht.

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 18:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der Originale Auspuff ist recht gut auf die Motoren abgestimmt. Da hat sich MZ recht viel Arbeit mit gemacht. Mehr Leistung nur durch den Auspuff, auch hinter dem Komma, ist recht schwierig. Soweit ich das mit den VA Anlagen von Peppemüller verfolgt habe hat er es ähnlich gemacht wie ich. Das Originale Innenleben hat er auf die Stelle gesetzt wo es am Originalen auch war. Nur einen dickeren Krümmer verwendet er. Ob der so viel bringt das man es merkt kann ich nicht beurteilen. Ich habe das innere mit einem Loch durchbohrt und auf einen Gewindestab gesetzt so das man es verstellen kann oder andere Formen von Prallblechen einsetzen kann. Trotz aller Experiementierung habe ich festgestellt das ich nicht in der Lage bin den Auspuff zu verbessern. :oops:
Danach habe ich einen Nachbau aufgesägt um nach zuschauen wie es darin aussieht. Da ist als Prallblech keine schüsselige Form, wie im mit 6 Löchern, wie im Original, drin sondern nur ein flaches Blech mit 4 Löchern ähnlich dem im Sebring. Auch einen Sebring hab ich schon zersägt.
Das kann nicht funktionieren, mit dem Schrott.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 19:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
P-J hat geschrieben:
Auch einen Sebring hab ich schon zersägt.


:shock:

Gut. Dann wissen wir wenigstens wer Schuld ist, wenn sich die Sebringfetischisten kollektiv von der Brücke stürzen.

;-)

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Ich hab 3 Jahre den Auspuff von ost2rad gefahren und hab mir dann bei Ebay einen originalen geholt.
Eindrücke des Nachbaus:
Der Drehmomentverlauf ist spitzer, so im Bereich 5000-5500 ist gefühlt kein bißchen Kraft weniger vorhanden.
Mit dem originalen kann ich im 5. Gang 80 fahren und bei Bedarf (langsam) beschleunigen, der Nachbau hat da noch keine Kraft. (braucht man eigentlich nur, wenn der Motor noch nicht richtig warm ist, nicht so hoch drehen soll und man trotzdem einigermaßen vorrankommen will)
Höchstgeschwindigkeit unverändert bei ca. 120 km/h mit 18er Ritzel.
Klang am Anfang sehr blechern, wird aber besser, aber nie richtig gut.
Nach 3 Jahren Sommerbetrieb sieht der Chrom aus wie neu, hab ihn aber immer gut sauber gehalten.

Fazit:
Eigentlich ist der Nachbau sehr gut benutzbar, ich mag den Klang nicht.
Aber original ist halt besser (nicht schneller).


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 20:30 
Sprichst du vom normalen Nachbauauspuff, oder von dem Reso um den es geht?

Das Fahrverhalten ist da nämlich leicht unterschiedlich. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Ich sprach zwar vom normalen, aber ich wollte damit sagen, daß es normale billige Nachbauten gibt, bei denen man keine Geschwindigkeit einbüßt.

Ich mutmaße mal, daß man mit dem Reso nur in ganz wenigen Situationen schneller sein wird, weil der Drehmomentverlauf vermutlich noch viel spitzer wird. Mehrleistung nur bei einem ganz begrenzten oberen Bereich, in vielen Situationen könnten andere davonziehen, das ist aber reine Spekulation.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009 00:41 
Bei dem Auspuff ziehen sogar die meisten vorbei ... :rofl:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009 01:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
@ich
Ich denke, die Qualität der Nachbaupüffe wird schwanken - d.h. andere haben durchaus auch schlechtere Erfahrungen gemacht als du.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: koschy, TSDriver und 316 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de