Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Krad fährt rückwärts_TS 150/0_Motor MM 150/2
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 16
Alter: 50
Hallo, ich glaube ich habbe ein Reglerproblem. Hier die Syntome: Nach Starten des Motors bleibt die rote Lampe zunächst an und bei höheren Drehzahlen geht sie dann aus_aber ich denke nicht durch die Drehzahl sondern durch die Vibrationen des starr aufgehangenen Motors. Das ist der normalfall, aber manchmal das bleibt die rote Lampe an und der Motor dreht höher und klingt anders......und dann das unfassbare das krad läuft rückwärts!! :roll:
Liegt das nur an der OT Stellung des Kolbens oder ist der Regler Schuld?

mfg wernes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 322
Wohnort: Palling
Alter: 36
Hallo, Regler schließe ich auf jeden Fall aus, zumindest beim Rückwärtslauf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 429
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Hallo Wernes,
Thema is hier im September schon mal gelaufen. Kannst auch da bei dem Betroffenen mal anfragen, ob er sein Prob gelöst hat.
Guckst du hier:


5 Rückwärtsgänge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 14:50 
Evtl. ist die Zündung so verstellt, daß der Motor bei niedrigen Drehzahlen (Standgas) kein Problem mit dem plötzlichen Rückwärtslaufen hat.

Das wurde übrigens per 2tem Unterbrecher mit anderer Zündeinstellung und Kippschalter auch bei einigen Gespannen genutzt, um einen Rückwärtsgang zu realisieren.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2006 00:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1800
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Ja, denke ich auch so.
Warscheinlich ist der Zündzeitpunkt sehr knapp an OT.
Mal als erstes den Unterbrecherabstand einstellen...

Das war bei meinem Nachbarn (ETZ 150) auch mal so.
Der musste an einer roten Ampel warten, dann hat sich der Motor irgendwie verschluckt, lt. seinem Bericht.
Er hat erstmal gegrübelt, warum der Drehzahlmesser nichts mehr anzeigt.
Als dann die Ampel grün wurde, ging es nach hinten los.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt