Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 Motor Lageranordnung
BeitragVerfasst: 9. März 2006 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 22
Wohnort: Chemnitz
Alter: 41
Hallo,

hab leider bei der Demontage nicht drauf geachtet. :oops:
Wohin kommt das Lager 6203 C4, sprich das mit der geringeren Lagerluft, auf die Getriebeabtriebs oder -antriebswelle??


:? Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2006 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 514
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Hallo,
das dürfte dir weiterhelfen.
Gruß Marc


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2006 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 22
Wohnort: Chemnitz
Alter: 41
Danke für das Bild!

Hmm, laut der Zeichnung sind alle 4 Lager C4. Es war aber nur ein C4 verbaut bei der Demontage.
Wie seht ihr das? Wirklich C4 verwenden oder "normale" Lager einbauen, offensichtlich hats ja funktioniert mit den "Normalen" Lagern.

Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2006 13:01 
H.Weber hat geschrieben:
Danke für das Bild!

Hmm, laut der Zeichnung sind alle 4 Lager C4. Es war aber nur ein C4 verbaut bei der Demontage.
Wie seht ihr das? Wirklich C4 verwenden oder "normale" Lager einbauen, offensichtlich hats ja funktioniert mit den "Normalen" Lagern.

Danke

"C4" ist die Bezeichnung für "erhöhte Lagerluft". Bei Verwendung von Qualitätslagern der Hersteller wie SKF oder FAG kann man ruhig C3 nehmen, der Motor läuft damit ruhiger. Das gilt für den gesamten Motor.


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt