Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 08:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Oktober 2006 10:10
Beiträge: 16
Themen: 5
Bilder: 4
Alter: 50
Hallo, ich glaube ich habbe ein Reglerproblem. Hier die Syntome: Nach Starten des Motors bleibt die rote Lampe zunächst an und bei höheren Drehzahlen geht sie dann aus_aber ich denke nicht durch die Drehzahl sondern durch die Vibrationen des starr aufgehangenen Motors. Das ist der normalfall, aber manchmal das bleibt die rote Lampe an und der Motor dreht höher und klingt anders......und dann das unfassbare das krad läuft rückwärts!! :roll:
Liegt das nur an der OT Stellung des Kolbens oder ist der Regler Schuld?

mfg wernes


Fuhrpark: TS 150/0 EZ: 26.05.1976 Bj. 11/75
TS 250/A EZ: 01.07.1975
SR 4-2/0 EZ: 1967
R1100S EZ: 26.06.2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Wohnort: Palling
Alter: 36
Hallo, Regler schließe ich auf jeden Fall aus, zumindest beim Rückwärtslauf

_________________
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67

Skype:
menni1958
Hallo Wernes,
Thema is hier im September schon mal gelaufen. Kannst auch da bei dem Betroffenen mal anfragen, ob er sein Prob gelöst hat.
Guckst du hier:


5 Rückwärtsgänge

_________________
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)


Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 13:50 
Evtl. ist die Zündung so verstellt, daß der Motor bei niedrigen Drehzahlen (Standgas) kein Problem mit dem plötzlichen Rückwärtslaufen hat.

Das wurde übrigens per 2tem Unterbrecher mit anderer Zündeinstellung und Kippschalter auch bei einigen Gespannen genutzt, um einen Rückwärtsgang zu realisieren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1769
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Ja, denke ich auch so.
Warscheinlich ist der Zündzeitpunkt sehr knapp an OT.
Mal als erstes den Unterbrecherabstand einstellen...

Das war bei meinem Nachbarn (ETZ 150) auch mal so.
Der musste an einer roten Ampel warten, dann hat sich der Motor irgendwie verschluckt, lt. seinem Bericht.
Er hat erstmal gegrübelt, warum der Drehzahlmesser nichts mehr anzeigt.
Als dann die Ampel grün wurde, ging es nach hinten los.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de