Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 19:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verlegung Tachobowdenzug ES 175/2
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Wie und wo verlegt man denn den Bowdenzug vom Tacho am besten? Auf den Fotos, die ich im Web gefunden habe, ist er einfach am Rahmenrohr nach vorne in die Lampe verlegt. Bei mir ist er aber viel zu lang dafür und macht noch ne große Schleife. Da kann so ja nicht beabsichtigt sein. :?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 11:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ysengrin hat geschrieben:
Wie und wo verlegt man denn den Bowdenzug vom Tacho am besten? Auf den Fotos, die ich im Web gefunden habe, ist er einfach am Rahmenrohr nach vorne in die Lampe verlegt. Bei mir ist er aber viel zu lang dafür und macht noch ne große Schleife. Da kann so ja nicht beabsichtigt sein. :?

Ich nehme an du meinst die Tachowelle. Möglicherweise hast du eine für den Tachoantrieb am Hinterrad (TS, ETZ), der an deiner Maschine sitz aber unter dem rechten Seitendeckel. Lösung: passende Welle besorgen. :ja:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2009 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hmmm, also der Verkäufer der Welle hat sie als ES175/2-Welle bezeichnet. Komisch. :|

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2009 10:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ysengrin hat geschrieben:
Hmmm, also der Verkäufer der Welle hat sie als ES175/2-Welle bezeichnet. Komisch. :|

ebay?

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2009 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
jo. Aber war mein Irrtum. Es handelt sich laut Beschreibung um die Tachowelle einer ES150. :oops:

Sind die tatsächlich unterschiedlich? Und ist es schlimm, wenn ich eine zu lange verwende? Zur Not leg ich die Welle halt einmal quer durch die Lampe oder mach unterm Tank nen Bogen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2009 14:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ysengrin hat geschrieben:
jo. Aber war mein Irrtum. Es handelt sich laut Beschreibung um die Tachowelle einer ES150. :oops:

Sind die tatsächlich unterschiedlich? Und ist es schlimm, wenn ich eine zu lange verwende? Zur Not leg ich die Welle halt einmal quer durch die Lampe oder mach unterm Tank nen Bogen.

Wie gesagt, die die du hast ist für das Hinterrad vorgesehen.
Praktischerweise soll die Welle knickfrei und möglichst gerade verlegt werden, alles andere führt bald zum defekt. Passende Wellen gibts z.b.bei Haase für 14€.Haase

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2009 18:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Koponny hat geschrieben:
Passende Wellen gibts z.b.bei Haase für 14€.Haase


Die würde ich auch bevorzugen alles Andere ist nicht für die Ewgkeit. Auch keine Knoten in der Lampe!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot], Mzfahrer 93 und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de