Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
waldi hat geschrieben:...hab mal geschaut, am unterbrecher sind zwei aussparungen und die neueren haben ein loch wo die exenterschraube sitzt. würde sagen wenn da der neuere unterbrecher drinn ist liegt der hase da begraben.
lg mario
ps. super schöne bk hast dir da aufgebaut. das beste ist ,du hast sehr viel allein gemacht.
kutt hat geschrieben:nocken um 180° drehen ....
kutt hat geschrieben:kutt hat geschrieben:nocken um 180° drehen ....
unterbrecher hat geschrieben:Original gehört da meines Erachtens der gleiche Unterbrecher dran wie auch an den ersten ES 250 verbaut wurde. Ich habe das mal in irgendselchen alten Unterlagen gesehen und auf einem Teilemarkt auch schon einen solchen Unterbrecher von einer BK-Lima "runtergekauft".
Wie bei der ES werden aber prinzipiell auch einige andere Unterbrecher passen. Hier mal 2 Fotos:
http://www.unterbrecher.de/bilder/inhalt/327.jpg
http://www.unterbrecher.de/bilder/inhalt/300.jpg
Offenbar sind von diesen Unterbrechern aber nur noch sehr sehr wenige in Betrieb. Ich habe noch keinen gesehen. Ob mein komplettierter noch funktioniert weiss ich auch nicht.
bigmolly1000 hat geschrieben:Hier gibt es den Unterbrecher http://www.otto-schinke.de noch zu Kaufen. Ich habe mir mal ein bestellt.
unterbrecher hat geschrieben:bigmolly1000 hat geschrieben:Hier gibt es den Unterbrecher http://www.otto-schinke.de noch zu Kaufen. Ich habe mir mal ein bestellt.
Großer Gott, wie hast Du das denn gefunden? Ich habe einige Zeit nach so einem Ding gesucht und nichts gefunden. Guter Tipp!
Das Pertinax-Teil besteht bei dem angebotenen allerdings schon aus diesem hellen Zeugs. Meine beiden Fragmente sind aus einem dunkelbraunen Material.
Einen hellen Unterbrecher dieser Bauart habe ich kürzlich an einer LIMA gesehen, die Lorchen von einem Foristi gekauft hat.
Nachtrag: Da steht auch, dass dieser Unterbrecher an der ES bis 1958 verbaut wurde. Wieder was gelernt.
bigmolly1000 hat geschrieben:Na den gleich mal bestellen und einlagern.Gruß Arno
Mitglieder in diesem Forum: Lausi, MZ-Heinz, Neoyo und 321 Gäste