Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: tüv frage schutzblech
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 11:29 
Offline

Beiträge: 2716
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
kommt man mit so ein gekürzten schutzblech
durch den tüv die roten lienien zeigen wie es gekürzt ist


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tüv frage schutzblech
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
mit Kantenschutz/umbördelten Kanten ist es Ermessensache, wenn nicht muß der Prüfer blind sein oder Du mußt andere "Ecken" anbauen an denen sein Auge kleben bleibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tüv frage schutzblech
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 11:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16824
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Beim TÜV ists vielleicht machbar. Aber nach der ersten Regenfahrt wirst Du Dir, beim Versuch, selber in den Hintern zu beißen, den 3., 7. und 12. Wirbel verrenken :ja:


Zuletzt geändert von trabimotorrad am 23. Dezember 2009 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tüv frage schutzblech
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
:rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tüv frage schutzblech
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
@Achim: :gut: :gut: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tüv frage schutzblech
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 258
Wohnort: Wittenborn
Alter: 41
EtzeStefan hat geschrieben:
kommt man mit so ein gekürzten schutzblech
durch den tüv die roten lienien zeigen wie es gekürzt ist


Fahr doch einfach mit nem originalen zum Tüv und danach baust du es um...
Das sagt bestimmt kein Polizist was!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tüv frage schutzblech
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 12:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
EtzeStefan hat geschrieben:
kommt man mit so ein gekürzten schutzblech
durch den tüv die roten lienien zeigen wie es gekürzt ist


Laß es auf einen Versuch ankommen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tüv frage schutzblech
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 12:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Antwort steht schon in der Überschrift, Gehe zum TÜV und frage wegen dem Schutzblech Gekürzte Schutzbeche sind liegen immer im Ermessen des Prüfers, nach nationalem Recht gibt es Mindestmaße, nach EG- Recht nicht. Wenn der Prüfer vor dem Kürzen ja sagt, dann sagt er nacher auch ja, wenn er nein sagt, dann geh zum nächsten...


Zuletzt geändert von Ralle am 23. Dezember 2009 14:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tüv frage schutzblech
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 13:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der Tüv hat genaue Vorgaben wieviel vom Rad abgedeckt werden muss. Frag erst nach bevor du Sägst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tüv frage schutzblech
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 14:29 
Offline

Beiträge: 2716
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
das problem ist ja, ich habe nich gesägt das war der vorgänger mir gefällt es aber sehr gut
und wollte nur wissen ob ich mir ein langes für den tüv besorgen sollte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tüv frage schutzblech
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 14:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Auch da kannst du vor dem eigentlichen TÜV- Termin mal hin fahren und fragen, die Leute beißen nicht. Die Auskunft kostet nichts, wenn´s erst bei der Abnahme bemängelt wird, dann leider ja.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tüv frage schutzblech
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 14:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Wie das ist abgeschnitten ? Ich dachte das wäre so ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tüv frage schutzblech
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 103
Wohnort: Burkhardtsdorf/Kemtau/Erzgeb.
Alter: 44
Ich Würde es so lassen, du und dein Möpp seht bei ner Regenfahrt aus wie ne Sau! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tüv frage schutzblech
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 14:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
2092sebastian hat geschrieben:
Ich Würde es so lassen, du und dein Möpp seht bei ner Regenfahrt aus wie ne Sau! :roll:

EtzeStefan hat geschrieben:
das problem ist ja, ich habe nich gesägt das war der vorgänger mir gefällt es aber sehr gut
und wollte nur wissen ob ich mir ein langes für den tüv besorgen sollte


Ist schon... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tüv frage schutzblech
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 366
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60
Zur Rechtslage siehe: hier

Aber wer kümmert sich schon um die Vorschriften. :oops: Wenn du damit zufrieden bist, okay. Wenn der TüVer schimpft, langes besorgen und Möp damit vorführen.

Grüße

sendet Jens von der Bergstraße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tüv frage schutzblech
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 20:14 
Bin letztens auch zum Tüver gefahren um evt. Probleme gleich vorher zu klären.

Weder gekürzte Schutzbleche noch geschweißter Auspuff fielen auf. Ich hätte gleich TÜV machen sollen ... :lach:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: tüv frage schutzblech
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 20:34 
Offline

Beiträge: 2716
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
haste wieder schwein gehabt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tüv frage schutzblech
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 21:53 
Offline

Beiträge: 257
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46
Moin,
habe mein Schutzblech auch so gekürzt(siehe Galerie)-hatte noch nie Probleme beim TÜV-egal wo ich war.
Ich kann aber bestätigen, dass Du bei Matsch Dir alles einsaust. Aber egal, hauptsache ne gute Optik...

Also machen und ein originales Schutzblech für weite Strecken als Ersatz haben.

Schönes Fest

MFG Reuter


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt