Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 23:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2006 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Hi Freaks,

ich hab vor ´ner Weile meiner TS einen Neckermann-Gepäckträger spendiert.

Das Ding sieht schick aus, ich frage mich allerdings, welche Koffer ursprünglich daran befestigt wurden?

Fotos und Abmessungen des Trägers kann ich leider erst in den nächsten Tagen nachreichen, vielleicht weiß aber auch so schon jemand Bescheid!


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2006 19:42 
Der Träger ist von DENFELD und für deren Koffer (damals) ausgelegt.

Es gibt bei LOUIS einen Koffersatz, der per Adapterplatte an jedem Rohrträger befestigt werden kann, Preis 59? Stk.

http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10025915


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 16. Oktober 2006 19:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2006 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Aha! Gibt es Chancen, irgendwie an diese Koffer ranzukommen? Oder sind die mitlerweile absolute Mangelware?


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2006 19:49 
Das könnte sehr eng werden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2006 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Ich hab jetzt spontan bei ebay nur Folgendes gefunden (ja, ich weiß, keine Links hier, aber sonst gibt´s nicht viel zu Denfeld-Koffern im Internet):

http://cgi.ebay.de/Motorrad-Koffer-Denf ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/Motorradgepaecktraeg ... dZViewItem

Ob´s passt? sehen mir etwas groß aus die Koffer...


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2006 19:56 
Die SIND groß! Auf dem einen Bild im 2ten Link kann man die Innenseite der Koffer sehen und auch die im Gegensatz zu Krauser relativ kleine Ausarbeitung für den Träger.

Ich würde lieber neue Koffer nehmen. Passen von der Form auch gut an die TS. Für einen 20 - 30 Jahre alten Koffer mit Kratzern und ohne Schlüssel ein Preis von 24?? Nee, danke, die von LOUIS kosten 59? NEU mit allem Zubehör zum Anbau!


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 16. Oktober 2006 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2006 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Mit den Louis-Koffern wär ´ne Möglichkeit. Das Topcase könnte ich aber höchstwahrscheinlich nicht montieren soweit ich das aus dem Bild ersehen kann... aber Louis ist direkt bei mir um die Ecke, könnte ich mal schauen.

Sonderlich schön sind die Dinger aber nicht...

Ich überlege sogar, den Neckermann-Träger wieder abzumontieren und die normalen Träger anzuschrauben. Da kann man dann zumindest ein paar stilechte Taschen drauf verzurren. Aber der verchromte Neckermann-Träger sieht halt scheen aus...


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2006 20:01 
Ich hab an der 500er einen alten Krauserträger (Kunststoff), nicht schön, aber funktionell, rostfrei und stabil. Und wenn die Koffer drann sind, sieht man ihn ja nicht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2006 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Hermann hat geschrieben:
die im Gegensatz zu Krauser relativ kleine Ausarbeitung für den Träger.


Stimmt. Hab ich jetzt erst gesehen, nachdem ich das Bild aufgehellt habe (mieser Monitor). Ich werd die Träger mal ausmessen und dann den ebay-Mann anschreiben.

Aber 30,- alleine schon für den Versand... mal schauen.


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2006 22:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
Der Träger ist von DENFELD und für deren Koffer (damals) ausgelegt.

Es gibt bei LOUIS einen Koffersatz, der per Adapterplatte an jedem Rohrträger befestigt werden kann, Preis 59? Stk.

http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10025915


Ahoi Hermann,
ich will mich hüten und Deine Kompetenz anzuzweifeln aber für den Neckermann TS 250 Träger kenne ich keine Koffer. Oder passen an den Miniträger Dehnfeldkoffer?
Wirfst Du das jetzt mit dem Trägersystem für die ETZ 250 durcheinander?
Das gab es komplett bei Neckermann,hat mein Bruder so gehabt.
@Jonas, ich würde mir einen passenden HEPCO BECKER Träger für die TS suchen oder zur Not anpassen und dann zwei HB-Koffer mit 30L nehmen. Größer aber günstiger ist natürlich Hermanns Lois Koffervorschlag.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2006 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Norbert hat geschrieben:
für den Neckermann TS 250 Träger kenne ich keine Koffer.


Der Träger ist wirklich ziemlich klein, hab heute mal Vergleichsmöglichkeiten gehabt und diverse Koffer drangehalten... viel zu klein das Ding.

Aber da muß es doch was gegeben haben... Neckermann hat doch bestimmt seinerzeit den Gepäckträger nicht ausschließlich angeboten weil es schön aussieht. Die Kofferaufnahme der DENFELD-Koffer im zweiten Ebay-Link sieht recht klein und passend aus, kann aber täuschen wg. fehlender Vergleichsmöglichkeiten.

Zur Not kann ich mir immer was basteln... z.b. Taschen unter die Sitzbank und die Träger als reine Abstandshalter nutzen. Ein neues Trägersystem kaufen wollte ich eigentlich nicht, ist eh schon verdammt teuer das Töff. :?

Btw., mir wurde gesagt , dass alte SCHUH-Koffer (keine Ahnung wie die sich schreiben) passen könnten. Ein lokaler Händler hat davon wohl noch einige, werd da mal vorfahren.


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2006 23:25 
Norbert hat geschrieben:
für den Neckermann TS 250 Träger kenne ich keine Koffer. Oder passen an den Miniträger Dehnfeldkoffer?

Die alten Denfeld-Koffer passten genau in den Rohrbogen seitlich. 8)

Norbert hat geschrieben:
Wirfst Du das jetzt mit dem Trägersystem für die ETZ 250 durcheinander?
Das gab es komplett bei Neckermann,hat mein Bruder so gehabt.

Das System ist von FEHLING und hatte KRAUSER-Koffer. Der Träger ist in meiner Galerie an der ETZ@TS zu sehen.
:wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2006 23:29 
@Jonas: Stimmt, die SCHUH-Träger haben einen ähnlich kleinen Rohrbogen wie der DENFELD-Träger. Könnte sein, daß SCHUH-Koffer passen. KÖNNTE!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2006 23:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Ich habe die mal an meiner 12E gefahren, danach an der SCHWALBE: die Dinger sind nicht dicht, Schloesser etc. schwer zu bekommen.
Moderneres ist vielleicht nicht so "stilecht" aber dicht.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2006 23:49 
alexander hat geschrieben:
Ich habe die mal an meiner 12E gefahren, danach an der SCHWALBE: die Dinger sind nicht dicht, Schloesser etc. schwer zu bekommen.
Moderneres ist vielleicht nicht so "stilecht" aber dicht.

Und für 59? gibts neue Koffer. Dann alte Schraddeldinger fahren? Nur, wenn man welche rumliegen hat, so wie ich. :wink:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de