Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 21:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: verschlußscheibe undicht
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 01:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007 23:07
Beiträge: 21
Themen: 8
Bilder: 8
Alter: 51
hallo,

ich habe an meinem 250er/ts motor eine motor-generalüberholung durchgeführt. der motor läuft gut und alles ist dicht, bis auf eine verschlußscheibe.

die verschlußscheiben waren vor der motor-gr dicht und haben keinerlei probleme gemacht. allerdings habe ich das alte dichtmittel entfernt und neues aufgetragen. leider ist jetzt, wie oben schon beschrieben, eine der verlußscheiben undicht.

nun meine frage:
ich habe das selbe dichtmittel genommen wie für die gehäusehälften auch. war das richtig oder ein fehler??? ich habe noch nie so eine verschlußscheibe abgedichtet. gibt es da noch andere dichtmittel oder nehmt ihr auch das gleiche wie für die gehäusehälften???

welche dichtmittel verwendet Ihr???


über tipps würde ich mich sehr freuen!!!


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verschlußscheibe undicht
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 08:04 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Pumpe32 hat geschrieben:
hallo,

ich habe an meinem 250er/ts motor eine motor-generalüberholung durchgeführt. der motor läuft gut und alles ist dicht, bis auf eine verschlußscheibe.

die verschlußscheiben waren vor der motor-gr dicht und haben keinerlei probleme gemacht. allerdings habe ich das alte dichtmittel entfernt und neues aufgetragen. leider ist jetzt, wie oben schon beschrieben, eine der verlußscheiben undicht.

nun meine frage:
ich habe das selbe dichtmittel genommen wie für die gehäusehälften auch. war das richtig oder ein fehler??? ich habe noch nie so eine verschlußscheibe abgedichtet. gibt es da noch andere dichtmittel oder nehmt ihr auch das gleiche wie für die gehäusehälften???

welche dichtmittel verwendet Ihr???


über tipps würde ich mich sehr freuen!!!


Wo soll diese Scheibe sein ?? Zeig mal ein Bild .

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verschlußscheibe undicht
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007 23:07
Beiträge: 21
Themen: 8
Bilder: 8
Alter: 51
hallo wormser,

Dateianhang:
17.gif


die nummern 28, 29 und 30, die Du auf dem bild siehst, sind verschlußscheiben. mit ihnen schließt man die öffnungen der bohrungen für die schaltwalze, den führungsbolzen für die schaltgabeln und die schaltwelle ab.

viele grüße, -roberto


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Pumpe32 am 28. Dezember 2009 14:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verschlußscheibe undicht
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 12:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Einfachste Methode: Öl ablassen, alte Dichtungsmasse sauber rauskratzen, die Scheiben vorsichtig etwas nachsetzen, peniebelst mit Bremsenreiniger alles entfetten und dann mit 2-Komponentenkleber abdichten.... Hat bei meinen Motoren immer bestens geklappt :ja: Eventuell das Ritzel abnehmen, macht sich besser mit dem Rankommen :lupe: :mrgreen:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verschlußscheibe undicht
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 12:02 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
alles gut entfetten, dann sollte es halten.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verschlußscheibe undicht
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 13:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
ea2873 hat geschrieben:
alles gut entfetten, dann sollte es halten.
Siehe oben..... so schrieb ich grad ;D :?

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verschlußscheibe undicht
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 13:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
UlliD hat geschrieben:
Einfachste Methode: Öl ablassen, alte Dichtungsmasse sauber rauskratzen, die Scheiben vorsichtig etwas nachsetzen, peniebelst mit Bremsenreiniger alles entfetten und dann mit 2-Komponentenkleber abdichten.... Hat bei meinen Motoren immer bestens geklappt :ja: Eventuell das Ritzel abnehmen, macht sich besser mit dem Rankommen :lupe: :mrgreen:

100% :bindafür:

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verschlußscheibe undicht
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 13:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
In genügender Schräglage kann das Öl auch drinnen bleiben

Bild

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verschlußscheibe undicht
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 00:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007 23:07
Beiträge: 21
Themen: 8
Bilder: 8
Alter: 51
hey ulli,

2-k kleber!!! auf´s einfachste kommt man nicht, bei komplizierter denkeweise!!! danke für den tip...:top:!!!

viele grüße, -roberto


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verschlußscheibe undicht
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 10:57 
Offline

Registriert: 21. März 2009 19:27
Beiträge: 130
Themen: 12
Wohnort: Weissach
Alter: 62
Bei der kleinen Verschlusskappe habe ich ein Gewinde reingeschnitten und eine Schraube reingedreht,
mit Dichtband vom Klempner hält es wunderbar.

Gruß


Fuhrpark: ETZ 150 (Klitzie)
div. BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Astenbeeken, Etzenreiter und 354 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de