Jetzt ist es passiert...

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Jetzt ist es passiert...

Beitragvon georgd. » 28. Dezember 2009 16:16

Hallo zusammen,
jetzt hat mich meine ETZ doch tatsächlich zum ersten Mal im Stich gelassen. Vor fünf Tagen bin ich das letzte Mal gefahren, hab sie dann im Carport abgestellt, alles wie immer. Heute hatte ich es eilig, (da ich ab morgen wieder Pyrotechnik für Pistolen verkaufe und wie immer alles erst kurz vor knapp richte), wollte noch ein paar Besorgungen machen. Kombi an, Helm auf, Zündung an und ankicken. Denkste, nix wars. Das gabs schon mal, dass sie nach 3- 4 mal treten nicht lief, dann schieb ich sie auf die Strasse und lass sie 20 Meter den Berg runter rennen und dann läuft sie immer. Aber heute nicht. Ok, dann anschieben. Auch dies ging bisher immer auf den ersten paar Metern. Aber heute nicht. Kerze raus, nass, keine Funke. Easy, Ersatzkerze rein, vorher probiert, läuft nicht, Kerze nass. Stecker runter, Ersatzstecker drauf, alte Kerze rein, Funke da. Neue Kerze, Funke da, aber läuft nicht. Mittlerweile hab ich schon nasse Wäsche an vom Schwitzen. Ruhe bewahren, auch wenn mans eilig hat, hilft ja nichts. Also nochmal: Funke da, Sprit da, aber nix geht. Gasfabrik abschrauben, kein Wasser in der Schwimmerkammer, auch nur minimal Krümel, sauber machen, auch die Düsen natürlich, aber die waren alle frei. Dann wieder zusammenbauen. Aber sie läuft nicht. Jetzt hab ichs für heute aufgegeben und mir erst mal ein Bier geholt. Meine Planung ist eh schon nicht mehr ein zu halten,und die Frau ist mit dem Auto weg. Das wird hektisch morgen, ab 9°° stehen die ersten Kunden da.Helft mir mal auf die Sprünge, was kann das sein? Beim Abstellen war noch alles in Ordnung. Obwohl, in der letzten Woche wollte sie in kaltem Zustand, nach dem Losfahren, einmal nicht richtig Gas annehmen. Da musste ich kurz anhalten, ohne dass der Motor aus ging und schon war wieder alles wie normal. Da hab ich an einen Tropfen Wasser im Vergaser gedacht. Hat sich ja aber heute gezeigt, dass dem nicht so war.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon trabimotorrad » 28. Dezember 2009 16:20

Vielleicht hat der Unterbrecher ein wenig Feuchtigkeit abbekommen?
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon georgd. » 28. Dezember 2009 16:31

Hab auch schon dran gedacht, aber noch nicht kontrolliert. Es wird ja schon leicht dunkel und ich muss auf der Straße schrauben. Wie ist das dann mit dem Zündfunken? Warum ist der kräftig da?
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon trabimotorrad » 28. Dezember 2009 16:35

Okay, wenn der Zündfunke da ist, ist meine Theorie falsch...Kam für mich nict 100%ig rüber, das der Funke da ist :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon altf4 » 28. Dezember 2009 16:48

wasser im benzinhahn?
zündkerzenstecker gewechselt? zündspule eingesalzt? ich tipp eher auf gepökelte funkerei, tut manchmal, aber nicht immer...

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon georgd. » 28. Dezember 2009 16:54

Also Benzinhahn ist sauber und wasserfrei. Letzte Fahrt war schon mit Salzdusche. Mich macht es halt stutzig, dass ich einen kräftigen Funken habe. Stecker wurde auch mehrfach getauscht. Angenommen es ist wirklich das Salz, meine Kontrollleuchten brennen aber hell und ich kann auch keinen Wackler provozieren. Naja, die Steckverbindungen muß ich natürlich auch wieder alle durchgehen.

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon biene&lu » 28. Dezember 2009 16:56

wechsel mal kondensator und zündspule :!: ....rennricke geht immer nur mit startpilot...mit verlängerung ins kerzenloch ,wenn das nicht hilft hol die schrotflinte :mrgreen:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon Uwe und Karina » 28. Dezember 2009 17:04

Vielleicht Wasser im Vergaser.
hatte ich auch schon.
Und bei den Temperaturen leicht gefroren.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon biene&lu » 28. Dezember 2009 17:07

oder vieleicht ein mausenest im ansaugtrakt... :?:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon georgd. » 28. Dezember 2009 17:12

Also wie gesagt, Wasser im Vergaser ist ausgeschlossen, übrigens ebenso ein Befall von Kleinsäugern. Diese zieht meine ETZ klaglos durch, da ruckelt nicht mal was.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon biene&lu » 28. Dezember 2009 17:15

georgd. hat geschrieben:Also wie gesagt, Wasser im Vergaser ist ausgeschlossen, übrigens ebenso ein Befall von Kleinsäugern. Diese zieht meine ETZ klaglos durch, da ruckelt nicht mal was.
Gruß Georg

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon waldi » 28. Dezember 2009 17:23

...ich würde trotzdem bei jeder tankung ein schnapsglas voll spiritus mit in den tank geben. dat zeugs bindet wasser. zu deinem zündproblem, ich würde mal die zündung überprüfen und ein guter funke im ausgeschraubten zustand sagt noch nix drüber, wie es im eingeschraubten zustand ausschaut. mal schnell die zündspule wechseln ist auch nicht soo viel arbeit.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon Uwe und Karina » 28. Dezember 2009 17:27

Hast Du mal ne andere Kerze probiert?
Es kann sein das sie unter belastung ausfällt.
War bei uns auch schon mal.
Funke war da.
Aber war nicht angesprungen.
Andere rein 1 tritt und sie lief.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon georgd. » 28. Dezember 2009 17:36

ja, ich hab 3 Kerzen und 3 Stecker probiert. Den Stecker schließe ich absolut aus. Die Kerzen sind alle gebraucht, aber da war jetzt keine defekte dabei. Die hab ich eh immer nach 2000tKm rausgenommen und als Ersatz in den Kofferraum, morgen kommt eine ganz neue rein.
Gruß georg

-- Hinzugefügt: 28.12.2009 20:52:39 --

Nochmals hallo zusammen,
was soll ich sagen, alles richtig gemacht, erst mal ein Bier trinken und abwarten. Hab für morgen früh schon ein Ersatzfahrzeug organisiert und neu geplant, damit ich noch irgendwie alles auf die Reihe krieg. Dann bin ich vorhin doch nochmal zur ETZ um sie unters Dach zu schieben. Ein Versuch schadet nicht, denk ich, also Zündung an und Gang raus. Beim 3. Tritt ein kleines Tönchen. Das wirds dann wohl gewesen sein, war mein erster Gedanke. Aber stimmt nicht, noch ein Tritt, noch ein Ton. So geht das ein paarmal bis sie dann im 1-Takt "läuft". Joke raus und rängdängdängdäng, läuft anständig wie eh und je. Ob sie wohl beleidigt war, weil ich ihr nichts zu Weihnachten geschenkt hab. Hatte ihr eigentlich ein bißchen Rhizinus versprochen. Und weil ich sie dann doch noch ins Trockene stellen wollte hat sie aufgehört zu schmollen. Oder sie hatte sich doch an einer Maus aus dem Ansaugtrakt verschluckt.???????
Ersatzfahrzeug wieder abbestellt, hoffentlich war das nicht zu voreilig.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon Wolfgang » 28. Dezember 2009 21:42

War wohl abgesoffen ???? :wink:



Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon trabimotorrad » 28. Dezember 2009 21:50

Ich tippe auf Eiskristall im Düsenstock, oder ein verklumptes Zweitaktöltröpfchen. Hatte ein Kumpel im vergangenen Herbst! Zwei Tage hat er alles versucht, sein EZ-Gespann zum laufen zu bewegen - Ohne Erfolg.
Dann bin ich mit MZ-Gespann und Apschleppseil angerückt. Aber das "magische-MZ-Kickstart-Bein" hat die bockige Emme auf den ersten Tritt gestartet. Wir haben dann in meiner Werkstatt ALLES untersucht und nix gefunden, bleibt nur ein verklumptes Zweitaktöltröpchen übrig :nixweiss:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon UlliD » 28. Dezember 2009 21:56

Ja Ja, Emmen sind manchmal gar verwunderliche Lebewesen :ja: Mal zart und lieb Über den Tank streicheln....

So, nun mal im Ernst.. da sucht mann sich dumm und dusselig.... und auf einmal gehts wieder. Unsere Möpps haben doch eine Seele :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon georgd. » 28. Dezember 2009 21:57

Ja, so wirds wohl gewesen sein. Aber abgesoffen kenn ich, das war heute anders. Sonst hätte ich auch nicht den Vergaser zerlegt und 1,5 Stunden rumgebastelt. Odre halt doch abgesoffen...!?
Hauptsache sie läuft wieder. Wenn sie morgen früh nicht will, hol ich nen Japaner raus ( aber nicht verraten).
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon altf4 » 29. Dezember 2009 00:13

georgd. hat geschrieben:Sonst hätte ich auch nicht den Vergaser zerlegt und 1,5 Stunden rumgebastelt.


na, immerhin 1,5 stunden zuwendung. die seltsamsten reparaturen sind die, wo man eigentlich gar nichts repariert ;)
viel glück morgen!1!!

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon georgd. » 29. Dezember 2009 13:08

Hallo,
bin heute morgen ganz optimistisch runter, in voller Montur versteht sich. Ein Kick, sie läuft. Dann ca. 10 km auf der Bundesstraße gefahren, wieder nichts gesehen wegen Schneefall. Kurz bevor ich links abbiegen musste, also schon ca. 150m davor, nehm ich das Gas weg, Gegenverkehr abwarten und abbiegen. Denkste, Fehlanzeige. Habs grad so von der B 293 runter geschafft. Da gehts leicht bergab, 3. Gang , Moped läuft nicht, schiebt nur. Benzinhahn auf Reserve und nach 20 Metern ist alles wieder ok. Durch das Gaswegnehmen vor dem Abbiegen hab ich natürlich nicht gemerkt, dass der Sprit fehlt. Und ich dachte schon... . Ist halt doch ein gutes Moped.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon altf4 » 29. Dezember 2009 13:23

:)

ach ja, auch immer wieder beliebt bei diesem wetter: tankdeckelentlüftung zu...muss man nur rechtzeitig dran denken ;)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon Mr.Zylinder » 29. Dezember 2009 13:34

biene&lu hat geschrieben:oder vieleicht ein mausenest im ansaugtrakt... :?:

Ich hatte eins im Pöff von meiner ES. Kein Witz!
Die Stand beim Vorbesitzer ne halbes Jahr ohne Zylinder rum. Als ich sie fertig hatte wollte sie einfach nicht ordentlich laufen.
S hat ewig gedauert, bis ich dahinter gekommen bin wieso...
Ich hab irgendwo noch n Aufnahmen, wie ich die Überreste von der Mäusefamilie aus der Auspuff kippe. :cry:
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 46

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon rängdäng » 30. Dezember 2009 07:21

georgd. hat geschrieben:Hallo,
bin heute morgen ganz optimistisch runter, in voller Montur versteht sich. Ein Kick, sie läuft. Dann ca. 10 km auf der Bundesstraße gefahren, wieder nichts gesehen wegen Schneefall. Kurz bevor ich links abbiegen musste, also schon ca. 150m davor, nehm ich das Gas weg, Gegenverkehr abwarten und abbiegen. Denkste, Fehlanzeige. Habs grad so von der B 293 runter geschafft. Da gehts leicht bergab, 3. Gang , Moped läuft nicht, schiebt nur. Benzinhahn auf Reserve und nach 20 Metern ist alles wieder ok. Durch das Gaswegnehmen vor dem Abbiegen hab ich natürlich nicht gemerkt, dass der Sprit fehlt. Und ich dachte schon... . Ist halt doch ein gutes Moped.
Gruß Georg



"zitat"
Und ich dachte schon... . Ist halt doch ein gutes Moped.
Gruß Georg[/quote] :)
kleiner Schwächeanfall :mrgreen:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon Henry G. » 30. Dezember 2009 09:30

georgd. hat geschrieben:ja, ich hab 3 Kerzen und 3 Stecker probiert. Den Stecker schließe ich absolut aus. Die Kerzen sind alle gebraucht, aber da war jetzt keine defekte dabei. Die hab ich eh immer nach 2000tKm rausgenommen und als Ersatz in den Kofferraum, morgen kommt eine ganz neue rein.

Gruß Georg



WoW! :shock: Solange hält die?? Verrat uns mal dein Geheimnis! ;D :lach:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon georgd. » 30. Dezember 2009 12:57

da gibt es kein Geheimnis, einfach nur sooooolange drinlassen :mrgreen: Hab gedacht es merkt eh keiner(2tKm, schon klar).
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Jetzt ist es passiert...

Beitragvon Sven Witzel » 30. Dezember 2009 12:58

geht aber nur mit den alten Isolatorkerzen :-D
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 327 Gäste