Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 23:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2009 20:20
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: SFB
Alter: 66
Hallo Gemeinde,
hier mal eine Frage. Wer von euch montiert bzw. demontiert noch selber die Reifen? Das wer doch mal eine Umfrage wert oder ?
Wer von euch flickt den noch Reifen?
Gruß Norbi


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
ich
ich
nein
ich

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 22:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich! Das darf man aber hier nicht laut sagen, sonst wird man schnell als "Hobby-Kinder-Totfahrer" abgestempelt!
Meine Schläuche wissens nicht und sie halten. Mir ist NOCH NIE ein Flicken wieder losgegangen!
Montieren tu ich die Reifen mit dem genialen Bordwerkzeugschlüssel, der im Originalbordwerkzeug von MZ dabei ist. (auf der anderen Seite ist der Hakenschlüssel zum die Krümmermutter an zu ziehen)
Geht sogar für die 4.00H18-Reifen der BMW :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 22:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
ich - aber nicht jeden... nach meinem ramponierten Daumen bin ich vorsichtiger geworden...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 22:21 
Offline

Registriert: 28. April 2009 16:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
wer soll denn meine Reifen sonst montieren, wenn nicht ich selbst? Kann ich doch nicht von meiner Frau verlangen. Und geflickt wird auch. Das hab ich 15 Jahre lang mehrmals die Woche gemacht, für Kundschaft. Da kam nie eine Reklamation ( allerdings waren das Fahrradschläuche). Doch wo ist der Unterschied?
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 22:34 
Ein bis zweimal pro Schlauch wird geflickt........ bei manchen Krädern gibbet ab Werk sogar Flickzeugs für den Reifen......BMW z.B. liefert so etwas mit (incl. Anleitung).


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi-

gerade vor zwei stunden das ersatzrad bereift :) bei der emme geht das leichter als bei der sr...
flicken hab ich nur für unterwegs dabei...

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 22:53
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Wohnort: Bendorf
Alter: 56
Ich, wer sonst ;) und beim Gespann sind die so schnell runter, da komm ich nicht aus der übung...

_________________
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält


Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 23:15 
Klar wird selbst geflickt und aufgezogen :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 23:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
oslbandit hat geschrieben:
Wer von euch flickt den noch Reifen?


was verstehst Du darunter?

@Achim, von Schläuchen war nicht die Rede...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 00:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi -

es ist bei ner ollen mz nicht ganz auszuschliessen, dass es im fall der fälle auch den schlauch erwischt haben *könnte* ;)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 00:38 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 21:28
Beiträge: 1274
Themen: 45
Bilder: 2
Hallo,
ich flicke und montiere auch selber. Hat bisher noch alles gehalten. Es ist zwar eine fiese Arbeit, aber wenn man das auch unterwegs (den Ausdruck hat Klacks auch gern benutzt) kann, ist das schon was Feines.
Wofür hat die MZ sonst einen Luftpumpenhalter?
Dann kann man hinterher weiterfahren und steht nicht mit einem vom Pannenspray zuejakulierten Moped da.
Jürgen


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 00:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 20:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Im Urlaub am Gardasee hatte ich nen Platten. 2 Kilometer vorm Quartier stand ich nun und hatte kein Flickzeug dabei.
Zuhause dachte ich noch: "Man brauchts doch eh nicht, heutzutage. Andere Mopedfahrer(außer Michael Martin) haben sowas auch nicht." Jetzt hatte ich den Ärger. Nachdem ich dann Flickzeug und 2 dicke Schraubendreher besorgt hatte, konnte ich den Vorgang des Reifenmontierens 3 x wiederholen, weil ich mit dem scharfkantigen Werkzeug immer wieder den Schlauch perforiert habe :evil:
Die Ursache war eine Blindniete, die mir wohl aus dem Tankrucksack gefallen war.
Wer nen Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 01:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 15:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Hallo,

ich, bei allen meinen Moppeds. Zumindest montieren. Besonders "schön" mit den Reifenhaltern am Hinterrad der BSA. "Früher" haben wir Schlauchwechsel sogar noch auf Zeit gemacht. Denn da war immer der Rekord von Ulrich Pohl, Maico Versuchsingenieur in die 1950er - 1960er, von 8 Minuten (Rad raus, Schlauch raus, Schlauch rein, Rad rein) im Hinterkopf. Das war bei irgendeiner Geländefahrt und hat schwer imponiert. Wir waren irgendwann recht schnell, besonders, da hat Achim recht, mit den Orschinol-Mondiereesen von MZ (geht nix drüber). Wobei das flachgedengelte Rundeisen besser ist als der Hakenschlüssel. Aber der Pohl´sche Rekord blieb ungeschlagen :) .
Flicken nur im Notfall. Dann aber bei nächster Gelegenheit Wechsel auf neuen Schlauch. Ist aber schon lange nicht mehr vorgekommen.

Schöne Grüße

Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2009 20:20
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: SFB
Alter: 66
Vielen Dank für euer Interesse und den Antworten. War ja nur mal reine Neugier da ja der freundliche Reifendienst oftmals nur eine Ecke entfernt ist. Habe das ja früher auch selber gemacht und werde es auch weiterhin so halten.

@ Norbert
Entschuldige bitte die Verwechslung! Kann ja mal passieren, oder? :evil:
Werde in Zukunft die Wortwahl sehr genau überlegen!


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 11:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Norbert hat geschrieben:
oslbandit hat geschrieben:
Wer von euch flickt den noch Reifen?


was verstehst Du darunter?

@Achim, von Schläuchen war nicht die Rede...


Reifen bringe ich immer zu meiner Frau, die macht ganz tolle Flicken mit der Nähmaschine drauf... ;D

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 19:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Bei mir wird auch noch selber geflickt, ich habe noch nie andere flicken lassen. Nicht auszudenken, ist es nicht?
Auch Reifen ziehe ich immer selber auf. Nur bei modernen Möps wäre das schwierig, so etwas fahre ich aber eh nicht mehr.
Flickzeug, Luftpumpe und Montierhebel sind übrigens immer in der Alubox dabei, für unterwegs, was wir auch einmal auf Tour benötigten.
Mit Mecki verhält es sich ähnlich, er macht es auch so.

Viele Grüße und allen einen gesunden Rutsch ins Neue :snowman: :magic:

Dominik

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 14:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Wird alles selber getätigt! Bei nem Schlauchdefekt, kommt ein neuer rein! Flickschusterei ist nun mal nicht das gelbe vom Ei! (reimt sich :biggrin: ) :wink:

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 11:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Montieren mach ich auch selbst. Flicken nur in Notfall. Ich versuche immer einen Reserveschlauch da zu haben. Die sind heute so billig das ich mir die flickerei spare was nicht heist das ich es für gefährlich halte. Ich bin nur zu faul dazu. Da ich auf meinem Gespann in der Zwischenzeit das Reserve Rad unter dem Beiwagen habe da überall hin passt hatte ich seit Jahren keinen Platten mehr hatte. Vor dem Reserve Rad hatte ich mehrere.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
trabimotorrad hat geschrieben:
Reifen bringe ich immer zu meiner Frau, die macht ganz tolle Flicken mit der Nähmaschine drauf.


Da würd ich nicht lachen. Als wir 1984 auf Teneriffa am VW-Bus einen Schnitt in der Reifenseitenwand hatten, hat der freundliche Señor von der Gommeria diesen mit einem dicken Nylonzwirn Zwie-genäht, und einen Flicken draufvulkanisiert. Es hat noch gehalten, bis der Reifen runtergenudelt war, was noch ca. 15.000km dauerte...

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 11:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Im vergangenen Oktober hat meine Frau mit dem Peugeot einen Nagel "gefunden" und das bei einem sehr guten Schlauchlosreifen. :( Anfänglich wollte ich einen neuen Reifen kaufen, aber der freundliche Besitzer der Reifenscheune in Wüstenrot/Neuhütten hat gemeint, es wäre zwar nicht spottbillig, aber es wäre eine gute Alternative, den Reifen wieder zu flicken.
Dann habe ich das erste Mal gesehen, wie ein Schlauchlos-Reifen FACHGERECHT repariert wird:
Erst wird er von der Felge zogen, dann die Schadenstelle mit einem ganz dünnen Fräsbohrerlein aufgeraut, dann kommt die Vulkanisierflüssigkeit in das Loch und mit einer speziellen Ahle wird der pilzförmige Flicken so durch das Loch gezogen, das der "Pilz-Hut" innen aufliegt. Das alles macht einen vertrauenserweckenden Eindruck, zumal die theoretische Unwucht anschließend durch nachwuchten ausgeglichen wurde.
Der Monteur sagte auch, das bis zu H-Reifen diese Reparaturmethode bedenkenlos angewandt werden kann und 20€ ist nicht so teuer, wie ein Neureifen, der ja dann auch aufgezogen und gewuchtet werden muß.
Lediglich bei "großen" Schäden, also durch Messerstiche, wäre das nicht machbar, weil da der Gürtel beschädigt wäre und sich lösen könnte.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 11:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
trabimotorrad hat geschrieben:
pilzförmige Flicken

Das gibt es seit vielen Jahren, soll aber in der zwischenzeit nicht mehr zulässig sein. Ich fand das genial. Hatte ich auch mal vor Jahren und hat perfekt gehalten. Macht heute keiner mehr, Schade. :cry:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 12:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
oslbandit hat geschrieben:

@ Norbert
Entschuldige bitte die Verwechslung! Kann ja mal passieren, oder? :evil:
Werde in Zukunft die Wortwahl sehr genau überlegen!


Ich entschuldige mich bei Dir das ich eine Verständnisfrage gestellt habe!
Mir war nämlich wirklich nicht klar ob Du tatsächlich Motorradreifen meinst .
BMW hat bspw. sogar einen extra Rep.-Satz für Schlauchlosreifen im Bordwerkzeug.
Man könnte sogar einen Schlauchreifen durch aufkleben eines Flickens innen wieder
abdichten. Würde ich aber nur im Notfall machen, geflickte Reifen sind nicht mein Ding.
Und Riße würde ich schon gar nicht flicken.
Ich kann Reifen selber aufziehen, ich habe es auch schon getan , mit richtigem Werkzeug,
Kantenschonern, Talkum und Montagepaste ist das alles machbar.
Bei größeren Motorrädern würde ich das auch nur im Notfall machen.
Anfängern auf dem Gebiet würde ich aber dringend raten sowas an einem Altreifen und erst mal zu üben
und zwar öfters, dann steht man im Schadensfall nicht so blöde da.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2007 19:32
Beiträge: 230
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47
hallo. war ich fuer ungefahr neun jahr reifen monteur.

neue wort fuer mich: konn irgendwer ubersetzen fuer mich "flicken". ich glaube das ist mit klebe und gummi pflaster oder?

_________________
MZ in ost. fern, fern, fern ost.

ENGEL: ehrlich am anderer ende der erde.:angel:

"We're just two lost souls, swimmin in a fish bowl, year after year."


Fuhrpark: Marlene. es250/2 mit ts/1 kurbelgehause und getriebe. licht grun und minz turkis.
Issabelleh. yamaha DT200. jetzt ein "strand"ped
Lindie. 49 vincent rapide in kirsche schwarz.
Tinkerbell. 81 GSX1100 in Laverda orangen
Yardley.83 RD350 LC YPVS. red and flat black.
Anna. 82 GS1100G. duotone himmel und schlupfer blau metallic.
Anzyela. 87 CBR1000F, gelb/weiss/rot.
Katrin. 81 GS650G Katana.
gleich (gegen faulheit)wird ne K1 honda 750, CB400F, und 86GPZ900.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 14:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Schläuche sind nicht so billig, als daß sich das Flicken nicht lohnen würde.
Ob man's macht oder nicht, muß jeder für sich entscheiden.

Reifen aufziehen will gekonnt sein.
Ordentliches Werkzeug gehört auch dazu.

Abgesehen davon, daß m.E. Schoner fürs Felgenhorn empfehlenswert sind - bei älteren und langsam verhärteten Reifen droht schon die Gefahr, sich einen ordentliche Schlag in die Felge zu ziehen, vor allem beim Abziehen.
Und beim Aufziehen zwickt man schnell den Schlauch.

Wer keine Übung darin hat und das nur eben mal vorhat, ist beim Reifenservice besser aufgehoben, zumal dort gleich ordentlich gematcht, gewuchtet und der Altreifen bzw. Schlauch entsorgt werden kann.

Zu entsorgende Altreifen, die von der Felge runter sollen, zerlegt man am Besten mit der Eisensäge und/oder Saitenschneider.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
engel hat geschrieben:
neue wort fuer mich: konn irgendwer ubersetzen fuer mich "flicken". ich glaube das ist mit klebe und gummi pflaster oder?


genau :)

to apply a patch?

g max

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 14:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
A "flicken" is a thing to repair a broken tube. If the tube has an air leak you take a "flicken" and stick it over the air leak = your tube is ready to ride again! I think "flicken" means mend in english. :gruebel: But, I think you understand it already! ;D

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
"Flicken" means also close a hole. :ja:
Do you understand "golf-socks" ? :mrgreen:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 14:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10853
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
[ot]Ich bin f(l)ick und fertig :mrgreen:[/ot]

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 15:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Es ist Übungssache und am Anfang eine ziemliche Quälerei.
Irgendwann geht es dann fast wie von alleine :mrgreen: :
MZ-Toeff hat geschrieben:
Wenn man den Reifen vor der Montage etwas mit Seife an den Momtagekanten einreibt (WICHTIG), dann kann man ihn meistens sogar ohne Montierhebel mit dem Stiefelabsatz aufziehen. So mache ich das seit über 50 Jahren.

viewtopic.php?f=76&t=25814&hilit=reifen+aufziehen&start=0
Da müßte man mal ein Video von drehen.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2007 19:32
Beiträge: 230
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47
danke an alle.

ich weiss von fix und fertig. vielleicht war diese fall auch moglich bei fi-ck (ohne das "L" ne ganz andere thema oder?) und fertig :oops: .

-- Hinzugefügt: 29.12.2009 23:49:10 --

motorradfahrerwill hat geschrieben:
"Flicken" means also close a hole. :ja:
Do you understand "golf-socks" ? :mrgreen:



got flicken covered. now what the hell are these golf socks of which thou speaketh?

_________________
MZ in ost. fern, fern, fern ost.

ENGEL: ehrlich am anderer ende der erde.:angel:

"We're just two lost souls, swimmin in a fish bowl, year after year."


Fuhrpark: Marlene. es250/2 mit ts/1 kurbelgehause und getriebe. licht grun und minz turkis.
Issabelleh. yamaha DT200. jetzt ein "strand"ped
Lindie. 49 vincent rapide in kirsche schwarz.
Tinkerbell. 81 GSX1100 in Laverda orangen
Yardley.83 RD350 LC YPVS. red and flat black.
Anna. 82 GS1100G. duotone himmel und schlupfer blau metallic.
Anzyela. 87 CBR1000F, gelb/weiss/rot.
Katrin. 81 GS650G Katana.
gleich (gegen faulheit)wird ne K1 honda 750, CB400F, und 86GPZ900.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Socks with 18 holes. :versteck:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2007 19:32
Beiträge: 230
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47
i got the best sms the other day about tiger woods but i'm not sure this is the right place to post it. is anyone here aghast at a little dunkel humour?

_________________
MZ in ost. fern, fern, fern ost.

ENGEL: ehrlich am anderer ende der erde.:angel:

"We're just two lost souls, swimmin in a fish bowl, year after year."


Fuhrpark: Marlene. es250/2 mit ts/1 kurbelgehause und getriebe. licht grun und minz turkis.
Issabelleh. yamaha DT200. jetzt ein "strand"ped
Lindie. 49 vincent rapide in kirsche schwarz.
Tinkerbell. 81 GSX1100 in Laverda orangen
Yardley.83 RD350 LC YPVS. red and flat black.
Anna. 82 GS1100G. duotone himmel und schlupfer blau metallic.
Anzyela. 87 CBR1000F, gelb/weiss/rot.
Katrin. 81 GS650G Katana.
gleich (gegen faulheit)wird ne K1 honda 750, CB400F, und 86GPZ900.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
P-J hat geschrieben:
Das gibt es seit vielen Jahren, soll aber in der zwischenzeit nicht mehr zulässig sein.


Das ist immer noch erhältlich, und wohl auch noch zulässig.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 16:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Die "Reifenscheune" in Neuhütten gibt es erst seit etwa einem Jahr. Und als der freundliche Reifenmann, der die Scheune nebenberuflich betreibt, mir den Peugeot-Reifen geflickt hat, hat er den "Reparaturpilz aus einem ganz neuen Päckchen geholt. Muß also noch zu kaufen sein :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 16:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
engel hat geschrieben:
is anyone here aghast at a little dunkel humour?


for sure some guys here have a "dark-black" kind of humor.... ;D
And some go into the cellar when they have to laugh.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Bild

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 19:29 
Offline

Registriert: 13. Dezember 2009 15:18
Beiträge: 75
Themen: 9
Bilder: 49
Wohnort: Bei Quedlinburg
Alter: 36
Ich :)

wenn ich zuhause in meiner Werkstatt im Winter ein Feuerchen im Kachelofen mache lege ich die Reifen vorher immer drauf,
werden dann wie Weichgummie und flutschen nur so auf die Felge :)

_________________
Grüße Erik


Fuhrpark: Mz: rt 125/3 Bj.1959 , Es 175/0 Bj.1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
@ motorang

uffa!1!! (oder wo ein wille ist ist auch ein weg ;)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 23:42 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 13:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Motorang :respekt:

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 00:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2007 19:32
Beiträge: 230
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47
Norbert hat geschrieben:
engel hat geschrieben:
is anyone here aghast at a little dunkel humour?


for sure some guys here have a "dark-black" kind of humor.... ;D
And some go into the cellar when they have to laugh.




Just went to mediamarkt, looking for PS3 game Grand theft Auto, the assistant asked me to describe it to her, I told her its about a negro driving around with an iron bar, crashing cars, screwing whores & evading police!

The stupid girl gave me Tiger Woods PGA tour 2010.

_________________
MZ in ost. fern, fern, fern ost.

ENGEL: ehrlich am anderer ende der erde.:angel:

"We're just two lost souls, swimmin in a fish bowl, year after year."


Fuhrpark: Marlene. es250/2 mit ts/1 kurbelgehause und getriebe. licht grun und minz turkis.
Issabelleh. yamaha DT200. jetzt ein "strand"ped
Lindie. 49 vincent rapide in kirsche schwarz.
Tinkerbell. 81 GSX1100 in Laverda orangen
Yardley.83 RD350 LC YPVS. red and flat black.
Anna. 82 GS1100G. duotone himmel und schlupfer blau metallic.
Anzyela. 87 CBR1000F, gelb/weiss/rot.
Katrin. 81 GS650G Katana.
gleich (gegen faulheit)wird ne K1 honda 750, CB400F, und 86GPZ900.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 00:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
engel hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
engel hat geschrieben:
is anyone here aghast at a little dunkel humour?


for sure some guys here have a "dark-black" kind of humor.... ;D
And some go into the cellar when they have to laugh.




Just went to mediamarkt, looking for PS3 game Grand theft Auto, the assistant asked me to describe it to her, I told her its about a negro driving around with an iron bar, crashing cars, screwing whores & evading police!

The stupid girl gave me Tiger Woods PGA tour 2010.


ROTFL !! :rofl: :irre: :freude:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 10:19 
Offline

Registriert: 8. Juli 2009 00:09
Beiträge: 19
Themen: 2
Wohnort: Hamburg
Alter: 51
Moin moin

Das Reifen flicken wird bei PKW´s und Transportern immer noch gerne angewannt und ist auch zuverlässig. Was vor ca. 5jahren verboten wurde ist das flicken mit Kautschuckfäden.
Und das deshalb, weil der Reifen bei diesem Verfahren nicht abgezogen wurde und man dadurch nicht sehen konnte, ob der Reifen heiß gelaufen(durchgescheuert durch Reibung) war.

Rep. wird bis H-Reifen, da über 210km/h die Fliehkräfte zu groß seien sollen, was dem Amerikanischen Rennsport egal ist, die Flicken im Rennen bis 270.

Motorradreifen darf man eigentlich nicht flicken, da sie kein Stahlgewebe haben wir PKW-Reifen und daher nicht die Stabilität bieten. Genauso darf man in Deutschland keine Schläuche mehr in Schlauchlose reifen einziehen, da man dann die typische Knallpanne bekommt wenn man sich was einfährt.

Moped reifen werden bei uns teilweise auch geflickt, je nach Preis des neuen.


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 81,Simson S51Enduro, T4-Trapo BJ 93, Audi A3 Sportback

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 21. April 2010 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2006 13:36
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Berlin-Karlshorst
Harly73 hat geschrieben:
Genauso darf man in Deutschland keine Schläuche mehr in Schlauchlose reifen einziehen, da man dann die typische Knallpanne bekommt wenn man sich was einfährt.


Das Verbot gilt doch hoffentlich nur für Felgen, die für schlauchlose Reifen vorgesehen sind, oder ?


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 22. April 2010 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
>Das Verbot gilt doch hoffentlich nur für Felgen, die für schlauchlose Reifen vorgesehen sind, oder ?
>
Ja, das war schon (so ziemlich) immer verboten, auch am Auto, hat aber noch nie jemanden gestört. Mir erschließt sich auch nicht so Recht der Sinn dieser Maßnahme. Kann mir das wer erklären? Immerhin gibt es Motorrad-Speichenräder wo die Felgen einen Hump haben, und die eindeutig für Schlauchbetrieb vorgesehen sind.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 22. April 2010 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Oktober 2009 19:08
Beiträge: 249
Themen: 12
Bilder: 2
Reifen werden selbst auf- bzw. abgezogen. Für die Schlauchlosreifen hatte ich für die Rennstrecke das GP503, ist aber für die MZ Reifen nicht zu gebrauchen. http://www.gp503.de/000001986709fa002/index.html
Regenreifen, Slicks irgendwann habe ich aufgehört zu zählen. Alles kein Problem :wink:


Fuhrpark: MV Agusta F4, S51 Bj89, ETZ 251, ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 22. April 2010 16:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
bei hein poluis gibts nen reifenflickset, das für schlauchlose motorradreifen gedacht ist, funktioniert bestens, hier nachzulesen: *klick*

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 30. April 2010 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2006 13:36
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Berlin-Karlshorst
hiha hat geschrieben:
thesoph hat geschrieben:
Das Verbot gilt doch hoffentlich nur für Felgen, die für schlauchlose Reifen vorgesehen sind, oder ?


Ja, das war schon (so ziemlich) immer verboten, auch am Auto, hat aber noch nie jemanden gestört. Mir erschließt sich auch nicht so Recht der Sinn dieser Maßnahme. Kann mir das wer erklären? Immerhin gibt es Motorrad-Speichenräder wo die Felgen einen Hump haben, und die eindeutig für Schlauchbetrieb vorgesehen sind.

Gruß
Hans


Problematisch ist es wohl, wenn der Schlauchlos-Reifen (trotz eventuellen Lecks, das womöglich Anlass gibt, einen Schlauch einzuziehen) noch recht gut gegen die Schlauchlos-Felge abdichtet - so verbleibt zwischen Reifen und verbotener Weise eingezogenem Schlauch noch Luft, die nicht entweichen kann. Dies führt wohl zu übermäßiger Erwärmung und der Schlauch kann platzen...hab isch jedenfalls so irgendwo gelesen...


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 30. April 2010 18:46 
Offline

Registriert: 12. September 2008 09:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Handmade :mrgreen:

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontage
BeitragVerfasst: 1. Mai 2010 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 17:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Reifenmontage ist natürlich Fahrersache. :ja: Ich nehme aber immer einen neuen Schlauch. Flicken gibt es nur bei einer Reifenpanne und zu Hause kommt dann ein neuer Schlauch rein. Seit ich auf der A4 bei Bautzen mal hingemault bin :wall: ,wegen eines geflickten Reifens ,habe ich mir das so angewöhnt. :idea:

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de