Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 22:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Berlin-Karlshorst
Ich hab eine ETZ 250 Bj. 1987, Modell mit Getrenntschmierung. Im Forum hab ich gelesen, das es von der DDR-Elektronik-Zündung verschiedene Modelle gab ?

Wodurch unterscheiden sich diese Ausführungen ?

Mit der verbauten Zündung hab ich noch nie irgendein Problem gehabt. Allerdings plane ich eine größere Reise mit der ETZ und will eventuelle Zündungsprobleme unterwegs beheben können. Deshalb wüsste ich gerne, welche Anfälligkeiten "meine" Zündung hat und ob ich ggf. Ersatzteile dafür mitnehmen sollte.

Gruß und Danke, Theresa


Sorry für das unscharfe Foto! Wird aber sicherlich zur Typbestimmung reichen ? Achja, die Ursache für die Ölsauerei wird noch behoben... :biggrin:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 20:40 
Offline

Registriert: 21. März 2009 19:27
Beiträge: 130
Themen: 12
Wohnort: Weissach
Alter: 62
Hallo,

Du hast die originale EBZA-M DDR- Ausführung. Diese ist sehr robust.
Ersatzteile gibt es leider aber keine mehr.
Eventuell kann man sie bei einem Defekt reparieren,
den Schaltplan findest Du hier

Gruß


Fuhrpark: ETZ 150 (Klitzie)
div. BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 21:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
thesoph hat geschrieben:
Mit der verbauten Zündung hab ich noch nie irgendein Problem gehabt. Allerdings plane ich eine größere Reise mit der ETZ und will eventuelle Zündungsprobleme unterwegs beheben können. Deshalb wüsste ich gerne, welche Anfälligkeiten "meine" Zündung hat und ob ich ggf. Ersatzteile dafür mitnehmen sollte.


Die Schadenshäufigkeit ist gleich verteilt auf den Geber auf der LIMA als auch auf die Blackbox.
im Gegensatz zur zweiten Anlage fiel die erste Anlage,die aber vollständig reparabel ist, jedoch ziemlich häufig aus.
Wenn es funktioniert lass es wie es ist und fahr los damit. Kann gutgehen oder auch nicht.
Teile für den Umbau auf Kontaktzündung und eine Zündeinstellehre würde ich auf jeden Fall mitnehmen und die Umrüsterei vorher mal üben. Die Teile nehmen nicht viel Platz weg.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 21:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Schau Dir den Geber mal genau an. Da lösen sich öfters die Nieten.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
thesoph hat geschrieben:
eventuelle Zündungsprobleme unterwegs


also ich hatte bei einer 150er ETZ mit dieser anlage nach kurzer zeit einen ausfall der "black-box".
daher würde ich im zweifelsfall einen umrüstsatz auf die unterbrechervariante mitnehmen..

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Berlin-Karlshorst
Ok, verstehe.
Vielen Dank für eure Antworten!

Welche Teilen gehören brauche ich denn für so einen Umrüstsatz ? :mrgreen:

Gruß, Theresa


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
henrik5 hat geschrieben:
Schau Dir den Geber mal genau an. Da lösen sich öfters die Nieten.


hatte ich selbst 2mal und wieder instandgesetzt
mit Schraubverbindungen und Lack.

henrik5 hat geschrieben:
Schau Dir den Geber mal genau an. Da lösen sich öfters die Nieten.


die Blackbox gibts als Ersatz oft günstig in der Bucht
bisher hat ich einen Schaden an der Box -irreparabel :|

hab beide Bauteile immer in der Werkzeugtasche :mrgreen:
gekauft günstig als Restposten-

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 07:57 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
hab noch kein problem mit der geberplatine gehabt, werd aber auch mal danach schaun, wenn ihr wohl fast alle dort probleme habt, wegen loser nieten.
die blackbox läßt sich zur not auch recht preiswert nachbaun, schaltplan in lothars elektro kompendium enthalten. hab meine auch nicht mehr im original verbaut, aber aus anderen gründen ;)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 08:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
:shock: :shock: :shock:

Was das denn?
Bei dem Anblick kippen doch selbst Entwickler der Dosenekelektronik aus den Latschen :wink:

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 08:26 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
aber funzt seit jahren fehlerfrei :zustimm:
regler, zündung, blinkgeber und abschaltung bei rausgeklapptem seitenständer und gang rein, alles in einem. bin noch am überlegen das ganze einzugießen.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 08:31 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
voodoomaster hat geschrieben:
aber funzt seit jahren fehlerfrei :zustimm:
regler, zündung, blinkgeber und abschaltung bei rausgeklapptem seitenständer und gang rein, alles in einem. bin noch am überlegen das ganze einzugießen.


coole sache ... serienfertigung ? :versteck:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
coole sache ... serienfertigung ? :versteck:[/quote]

:wink: :bindafür:

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
voodoomaster hat geschrieben:
regler, zündung, blinkgeber und abschaltung bei rausgeklapptem seitenständer und gang rein, alles in einem.


wat??
und kein USB2.0 drann? :mrgreen:

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 09:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
voodoomaster hat geschrieben:
aber funzt seit jahren fehlerfrei


Das glaube ich Dir gern, macht ja auch einen perfekten Eindruck, meine layouts hatten mehr Brücken als Alles andere :(

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 09:15 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
der lange hat geschrieben:
voodoomaster hat geschrieben:
regler, zündung, blinkgeber und abschaltung bei rausgeklapptem seitenständer und gang rein, alles in einem.


wat??
und kein USB2.0 drann? :mrgreen:


ne, aber w-lan und bluetuth ;)

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 10:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
thesoph hat geschrieben:
Welche Teilen gehören brauche ich denn für so einen Umrüstsatz ?


Aus dem Kopf weis ich das nicht, aber schau einfach bei GÜSI in die ET-Kataloge rein.
Dann mit Deiner Version vergleichen und schon hast Du es.
Den (ET-KAtalog) würde ich mir sowieso runterladen und mit auf die Tour nehmen,
falls Du mal aus D Teile ordern mußt, damit bestellt es sich einfacher als ohne.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de