Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 22:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 21:54 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2009 23:02
Beiträge: 8
Themen: 2
Hallo Leute!
Ich will meine ETZ250 auf Einzelsitze umrüsten. Mit Hilfsrahmen ist klar, besorg ich mir noch.
Ich hab hier zwei (vermutlich) ES250 einzelsitze rumliegen, die kann ich wahrscheinlich schlecht benutzen, weil die original ETZ Einzelsitze ja verschraubt, die ES dinger aber mit Scharnier oder sowas (hab sie mir nicht so genau angeguckt) befestigt sind. Ich will die schönen ES Sitze ja jetzt nich schrotten indem ich da schrauben dranschweiße oder so sondern lieber ne alternative finden.....
Der vordere ETZ Sitz (mit Aussparung für Regler) ist glaube ich nicht so leicht zu bekommen. Wie siehts mit dem Hinteren aus? Könnte ich, wenn ich z.B. den Regler durch nen elektrischen ersetze oder irgentwo anders hintu, einfach zwei hintere montieren, oder ist der hintere anders verschraubt als der Vordere??????? Wie ist das eigentlich mit TS sitzen? Hinterer ist nicht so toll wegen der Schale, das ist klar, aber ist der Vordere TS sitz baugleich mit dem hinteren ETZ Sitz bzw. passen die Halterungen (ließen sich im Notfall auch ändern)??

Noch ne Frage: Sind meine beiden ES Einzelsitze (ziemlich guter Zustand für das Alter) was wert??
Sind sie gleichviel/mehr/weniger wert als vordere TS Sitze oder ETZ Sitze hinten und Vorne?
Will jemand tauschen?

Offtopic: Was haltet ihr von ner ETZ mit TS Lampe + Halterungen (will meine ETZ nen bisschen auf Oldie trimmen)?
Hat wer das schonmal versucht? Gibts Bilder?

MFG Jonas


Fuhrpark: Simson s51, Zündapp Bergsteiger, MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Ich persönlich habe auf eine TS 250 einen ETZ Einzelsitz und den hinteren Einzelsitz einer TS drauf gemacht.Mit selbst gebauten Hilfsrahmen.
Der ETZ Sitz hat 60 Euro gekostet,ohne Aussparung.
Die ES Sitz kannst du nicht verwenden,oder mühsam umarbeiten.Am besten verkaufen.

Wenn du viel Glück hast bekommst du vielleicht von jemanden die Sitze für 100 Euro (sofort zugreifen9.Wenn nicht,immer mal in der Bucht schauen was rumschwimmt.Es schwimmen gerade ES Sitze rum da kannst du ja schauen was gerade so gezahlt wird.

ETZ hilfsrahmen kostenpunkt um die 30 EURO ??? (+Versand)

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 22:57 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2009 23:02
Beiträge: 8
Themen: 2
Hallo!
Mit wievielen/welchen Schrauben sind die ETZ Sitze denn am Hilfsrahmen befestigt? Bei den ES Sitzen müsste man halt von Innen Schrauben an den Richtigen Positionen reinmachen und von außen kontern, viel mehr ist da doch wohl nich oder?
Ich denke es wird schwer orignale ETZ Sitze zu finden, und wenn dann geht wohl sowieso nur tauschen, bin hald doch nur nen nen armer Schüler... :mrgreen:

MfG Jonas


Fuhrpark: Simson s51, Zündapp Bergsteiger, MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 06:44 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Pro Sitz 4 Schrauben M6..Länge kann ich net genau sagen.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Der Tomatenmann hat geschrieben:
Der vordere ETZ Sitz (mit Aussparung für Regler) ist glaube ich nicht so leicht zu bekommen. Wie siehts mit dem Hinteren aus? Könnte ich, wenn ich z.B. den Regler durch nen elektrischen ersetze oder irgentwo anders hintu, einfach zwei hintere montieren, oder ist der hintere anders verschraubt als der Vordere???????


Ja, das geht. Habe ich so gemacht.
Der elektronische Regler ist so flach, dass er die Aussparung nicht braucht. Verschraubung der Sitze ist gleich.

Der Tomatenmann hat geschrieben:
Offtopic: Was haltet ihr von ner ETZ mit TS Lampe + Halterungen (will meine ETZ nen bisschen auf Oldie trimmen)?
Hat wer das schonmal versucht? Gibts Bilder?


Ein sehr schöner Umbau hier aus dem Forum - hab' leider den Namen des Foristi vergessen 8)
Das haben aber Einige hier gemacht..z.B. Sammycolonia.
Dateianhang:
t__igp1875_139.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Zuletzt geändert von Gerdius am 30. Dezember 2009 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 12:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
...und die ES Sitze sollten den Preis deiner ETZ Sitze einspielen wenn sie im guten Zustand und entsprechend beschrieben sind.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 12:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Wie schon gesagt, das mit ES wird nix.

Ich habe noch ETZ sitze in schwarz liegen und auch ein gestell. Bei den Sitzen habe ich die Bleche schon neu verzinkt. Wenn Interesse meld Dich. Der Hilfsrahmen ist neu und original.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de