Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 05:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 18:29 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
Guten morgen und nachträglich frohes fest gesundes neues alles gute zum valentisntag ostern usw
so das erste meine etz 250 macht ausm kupplungsbereich stärkere geräusche je weniger gas desto lauter wirds ziehe ich die kupplung is es lauter als wenn ich sie loslasse hat da jemand eine idee? desweiteren klopft meine wenn ich sie mit schoke/kaltstarthebel anschmeisse da macht es dreimal klopf und fertig???? mfg der klaus

Betreff,Norbert

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz macht geräusches
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 19:32 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
klingt ja nicht so toll, wird wohl ein lager den geist aufgegeben haben. mach doch mal den seitendeckel auf, vieleicht kannst du da schon was sehen. könnte zb das kupplungsdrucklager sein. das mit dem klopfen bei kaltstart vieleicht die kw lager.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz macht geräusches
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 20:17 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
also kw denke ich nicht die lager sind erst vor 7000 reingekommen ja kupplungsdrucklager habe ich auch so ein wenig im visier son mz typi vonner werkstatt meinte das is das lager vom ddrehzahlmesser anschluss und da brauch ich mir keine sorgen machen aber das würde ja nicht mehr oder weniger werden beim kupplung ziehen was sind das für lagergrössen kupplungs drucklager?

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz macht geräusches
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 20:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
bk350 hat geschrieben:
würde ja nicht mehr oder weniger werden beim kupplung ziehen was sind das für lagergrössen kupplungs drucklager?


Aber auf jeden Fall wird das Stützlager beim auskuppeln mehr belastet! Und zwar axial! Und das macht Geräusche! Auch würde ichs nicht ignorieren denn ein defektes Stützlager kann Folgeschäden an Kurbelwelle und Primärtrieb verursachen! Bezeichnung des Stützlagers: 6302 C3! Aus welchem Bereich kommt das Klopfen? Ausm Zylinder, Primärtrieb, etc.?

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz macht geräusches
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 20:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
bk350 hat geschrieben:
also kw denke ich nicht die lager sind erst vor 7000 reingekommen ja kupplungsdrucklager habe ich auch so ein wenig im visier son mz typi vonner werkstatt meinte das is das lager vom ddrehzahlmesser anschluss und da brauch ich mir keine sorgen machen aber das würde ja nicht mehr oder weniger werden beim kupplung ziehen was sind das für lagergrössen kupplungs drucklager?


nixfürungutabersoganzohnepunktkommastrichdasfragezeichenamendelassichmalwegundnurkleingeschriebenliestessichwirklichetwasschwer!

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 09:28 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
Guten morgen also die geräusche kommen Defenitiv aus richtung Drehzahlmesser anschluss/deckel! Die Idee mit dem ausrücklagerwird wohl hinkommen! Das kann man manchmal auch fühlen

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz macht geräusches
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Norbert hat geschrieben:
nixfürungutabersoganzohnepunktkommastrichdasfragezeichenamendelassichmalwegundnurkleingeschriebenliestessichwirklichetwasschwer!


Ich wollts ja eigentlich nicht sagen, aber solche Wasserfälle aus Buchstaben sind wirklich schwer zu lesen.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 16:42 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
huhu hab son lager son 6302 z c3 steht da drauf ist das richtig und es ist ein geschlossenes lager??

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 16:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Zur Drehzahlmesserseite darf es geschlossen sein, zur Kupplungsseite muß es offen sein.
Falls beidseitig geschlossen, eine Abdeckung raushebeln.
Ansonsten ist es das richtige Lager

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2009 09:27 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
hm ich hab da nichts zum raushebeln also kein platz um mit irgendwas dazwischen zu kommen und is glob ich metallkäfig

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2009 11:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Z ist nur staubgeschützt. Das Lager könnte im Betrieb im Motor so warm werden, daß dir das Fett rausfließt.
Kann auch gut sein, daß das nicht passiert.
Solltest du jetzt kein anderes beschaffen können, dann bau es ein und kontrolliere es regelmäßig/wechsle es später noch einmal.

Man könnte annehmen, daß der Blechdeckel die Metallspänchen von einem heiß gelaufenen, ausgeglühten und dann gebrochenem Käfig daran hindert, aus dem Lager auszutreten.
Er tut es meiner Erfahrung nach aber nicht.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2009 17:13 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
hm gut das ich sowas mal gesagt bekomme vielen dank

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2009 17:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Bau dein Stützlager 6302 doch einfach mal aus (niemals auf den Innenring schlagen, drück es im Notfall lieber mit dem Schraubstock aus), sprüh es großzügigst mit Bremsenreiniger aus und öle es dann wieder.
Stecke es auf deinen Finger und dreh es durch und lausche und prüf auch, inwieweit sich der Innenring diagonal
verdrehen läßt.
So merkst du schon, ob es noch i.O. ist.

Das 6302 wird aber beim Auskuppeln allerdings nicht so stark axial belastet wie das Ausrücklager für die Kupplung (ist ein 16005).
Das hält eigentlich länger als der Rest vom Motorrad.

Allerdings kommt es öfters vor, daß es sich im Sitz im Druckflansch lockert (ist eigentlich verstemmt).
Solltest du auch mal noch prüfen.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Stolzi und 304 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de