Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Federbeine ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 2. Januar 2010 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Wohnort: Worms
Alter: 47
Hallo zusammen,

wie ich heute morgen "erschüttert" feststellen musste sind meine Federbeien Eingefrohren :( . Scheinbar hat sich Wasser in den Stoßdämpfern angesammelt und wenns unter 0 ist, dann sind die Dämpfer fest!
Jetzt habe ich schon mal hier im Forum gestöbert....

- Ikon und Hagon/Wilbers fallen wegen "zu teuer" weg,
- Was sind bitteschön Federbeien von Schwarz, bzw. wo kann ich die beziehen?

In der Bucht und sondtwo gibt es die unterschiedlichsten Angebote, oft die gleichen Bilder aber bei dem Einen kostet das Paar 60€ und bei dem Anderen das Stück 60€.
Wer hat hier einen Tip für mich?

Schöne Grüße

Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 2. Januar 2010 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Crusty78 hat geschrieben:
- Was sind bitteschön Federbeien von Schwarz, bzw. wo kann ich die beziehen?


Google ist Dein Freund!
Manchmal ist es ganz einfach^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 2. Januar 2010 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Federbein Schwarz ist der Generallieferant für DDR Federbeine - die Qualität ist ok

warum demontierst du deine Federbeine denn nicht und regenerierst sie - Ersatzteile bekommst du bei Schwarz - findest du in der Linkliste - bei ihm gibt es auch progressive Federn für die ETZ Federbeine kurze Ausführung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 2. Januar 2010 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Wohnort: Worms
Alter: 47
Hallo,

und danke schon mal für den Tip mit Google....man muss nur wissen nach was man sucht :D . Habe nach Schwarz und Federbeine gesucht und nix gefunden. Aber jetzt hab ichs...Danke.
Regenerieren....evtl, muss mal schauen was die Dämpferstange sagt, wenn die noch gut ist dann machts sinn.

Schöne Grüße

Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 2. Januar 2010 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Recht haste.
Wenn man Federbeine sucht kommt man nicht unbedingt auf Stoßdämpfer.
Is mir aber auch schon so ergangen. Stundenlang gesucht und immer ganz knapp am Ziel vorbei...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 2. Januar 2010 20:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
http://www.stossdaempfer-schwarz.de/

Da gibt es alles.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Wohnort: Worms
Alter: 47
Hallo zusammen,

ich habe jetzt mal ein Federein ausgebaut und soweit zerlegt. Die Dämpferstange hat Rostnarben...da lohnt wohl eine Überholung nicht da die neue Dichtung wahrscheinlich gleich wieder hinüber ist, oder?! Gibt es einen Trick/Tip wie ich den Dämpferöffne. Man muss ja wohl die die obere Dänpferkappe rausschrauben, nur wie macht man das am geschicktesten ohne solch einen Spezialschlüssel?

Schöne Grüße

Christian

-- Hinzugefügt: 06.01.2010 22:42:00 --

Achso, noch eine Frage am Rande,

warum sind eigentlich die Gespanndämpfer mit Chromhülsen und die Solo mit offenen Federn? Hat das einen tiefergründigen Sinn? Sind die Gepannfederbeien anders abgestimmt?

Schöne Grüße

Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 469
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Hallo Christian,

Crusty78 hat geschrieben:

Achso, noch eine Frage am Rande,

warum sind eigentlich die Gespanndämpfer mit Chromhülsen und die Solo mit offenen Federn? Hat das einen tiefergründigen Sinn? Sind die Gepannfederbeien anders abgestimmt?

Schöne Grüße

Christian


nein, anders abgestimmt sind die nicht. Aber die Hülsen sind dran, damit ein vorwitziges Kind, Erwachsene tun so was ja nicht :) , vom Seitenwagen aus nicht seine Finger zwischen die Federwindungen stecken kann. Soweit die mir bekannte Begründung.

Schöne Grüße

Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 180
Wohnort: Nerchau
Alter: 40
Laut Betriebsanleitung sind die Federn von Gespannmaschienen stärker.....steht auch so bei Herrn Schwarz.

LG Pedachen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
hast du keinen Spezialschlüssel zur Hand, dann kannst du das auch mit Hammer und Schraubendreher oder kleinen Meissel versuchen. Vorsicht - nicht in Gewindehöhe einspannen.
Alles andere wurde gesagt - auch gibt es eine Ausarbeitung zu den Federstärken in der Wissensdatenbank

Gruß Kay


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2022 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 439
Wohnort: Meddersheim
weil es bei mir gerade ansteht

http://www.stossdaempfer-schwarz.de/sho ... e/d79.html


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt